Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
              • Location: Dessau01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1867-1947)
              • Location: Dessau02. Personal- und Tarifangelegenheiten (1876-1936)
              • 03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1866-1934)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1904-1932)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltspflicht (1879-1948)
              • Location: Dessau06. Eheverträge, Ehehindernisse (1871-1931)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                • Location: Dessau07.01. Testamente, Nachlasssachen, Ehestiftungen (1738-1950)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
                  • Location: DessauI B Nr. 289 (fehlt) Testament der Witwe Karoline Blies in Bernburg und Frl. Emma Lange (1883-1902)
                  • Location: DessauI B Nr. 290 (fehlt) Nachlass des vom Amtsgemeindevorsteher Hoppe in Leopoldshall aufgenommene letzwilligen Disposition des Bergmanns Louis B... (1883)
                  • Location: DessauI B Nr. 291 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Blechschmidt, genannt Doris, geb. Otto, in Bernburg (1885-1886)
                  • Location: DessauI B Nr. 292 (fehlt) Testament der Schuhmacher und Bürger David Bettenhaus´schen Eheleute in Nienburg (1884-1885)
                  • Location: DessauI B Nr. 293 (fehlt) Testament des Direktors Dr. Georg Bosche in Leopoldshall (1885-1902)
                  • Location: DessauI B Nr. 294 Testament des Maurers Karl Blankenburg in Bernburg (1894-1924)
                  • Location: DessauI B Nr. 295 Testament der Ehefrau des Inspektors Wilhelm Bruns, Ida, geb. Vierschrodt, in Bernburg (1898-1912)
                  • Location: DessauI B Nr. 296 Testament des Bäckermeisters Karl Bedau in Bernburg (1892-1931)
                  • Location: DessauI B Nr. 297 (fehlt) Testament des Maurers Christian Berger in Pobzig (1885-1888)
                  • Location: DessauI B Nr. 298 Testament der verwitweten Frau Antonie von Bierdersee, geb. Ermisch. in Ilberstedt (1893-1916)
                  • Location: DessauI B Nr. 299 Testament des Rentners Otto Bochmann in Bernburg (1892-1912)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4464 Niederlegung des Testaments des Ökonomen Friedrich Braune aus Nienburg und die Eröffnung des Testaments (1877-1883)
                  • Nachtrag Nr. 4482 Nachlass des Arbeiters Gottlob Bachmann in Nienburg (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4483 Nachlass der Ehefrau Sophie, geborene Müller, des Arbeiters Emil Ballin in Bernburg (1906-1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4484 Nachlass des Arbeiters Karl Baumgarten in Bernburg (1907-1936)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4485 Nachlass der verwitweten Marie Becker, geborene Westphal, in Köthen (1906-1909)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4486 Nachlass der Witwe Therese Berger, geborene Sack, in Bernburg (1906-1910)
                  • Nachtrag Nr. 4487 Nachlass des Maurerpoliers Andreas Bieler in Bernburg (1907-1908)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4488 Nachlass des Bauunternehmers Friedrich Bieler und dessen Ehefrau Amalie, geborene Stoye, in Bernburg (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4489 Nachlass des Bermanns Gottfried Bieler und dessen Ehefrau Ernestine, geborene Huhn, in Leau (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4490 Nachlass des Landwirts Wilhelm Biermordt in Ilberstedt (1907-1910)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4491 Nachlass des Futterknechts Christian Bilkenroth und dessen Ehefrau Marie, geborene Lange, in Ilberstedt (1906)
                  • Nachtrag Nr. 4492 Nachlass des Tischlermeisters Friedrich Bilkenroth und seiner Ehefrau Karoline, geborene Bielert, in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4493 Nachlass des Arbeiters Karl Böttger und seiner Ehefrau Friederike, geborene Brödel, in Nienburg (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4494 Nachlass der Witwe Johanne Bollmann, geborene Berendt, in Bernburg (1906-1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4495 Nachlass des Schiffseigeners Carl Bolle und seiner verstorbenen Ehefrau Wilhelmine, geborene Poetsch, in Nienburg (1906)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4496 Nachlass der Witwe Auguste Borchmann, geborene Pflug, in Bernburg (1907-1912)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4497 Nachlass des Landwirts Louis Both und seiner Ehefrau Pauline, geborene Henze, in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4498 Nachlass des Malers Friedrich Brandt und seiner Ehefrau Elisabeth, geborene Klee, in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4499 Nachlass des Privatmanns August Christian Breiding in Nienburg (1907-1916)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4500 Nachlass des Bauunternehmers Friedrich Brennicke und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Popendicker, in Bernburg (1906-1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4501 Nachlass des Bauunternehmers Gottfried Brennicke und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Berger, in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4502 Nachlass des Schachtmeisters Friedrich Breuche in Bernburg (1907-1908)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4503 Nachlass des Arbeiters Heinrich Bringezu in Bernburg (1906-1938)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4504 Nachlass des Schiffers Friedrich Brödel in Nienburg (1906-1933)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4505 Nachlass des Rentiers Wilhelm Brock in Bernburg (1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4506 Nachlass des Viehhändlers Friedrich Buch in Bernburg (1907-1908)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4507 Nachlass des Fabrikanten Albert Buchmann in Bleicherode (1907-1911)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4508 Nachlass des Gärtners Otto Buhlmann in Bernburg (1906-1907)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4509 Nachlass der Ehefrau Bertha, geborene Schulz, des Briefträgers Carl Burghardt in Bernburg (1907-1911)
                  • 4799 Testament des Schuldieners wilhelm Banse und seiner Ehefrau Anna, geborene Makruzki, verwitwet gewesene Haberland, in Be... (1908-1914)
                  • 4800 Testament des Fräulein Laura Behr in Bernburg (1908-1912)
                  • 4801 Testament der Witwe Marie Berger, geborene Erfurt, in Bernburg (1907-1908)
                  • 4802 Gemeinschaftliches Testament des Rentiers Friedrich Berkling und seiner Ehefrau Luise, geborene Wiegand, in Bernburg (1908-1912)
                  • 4803 Gemeinschaftliches Testament des Böttchermeisters Ludwig Bischoff und seiner Ehefrau Luise, geborene Kinne, in Bernburg (1901-1934)
                  • 4804 Testament der Witwe Johanna Blume, geborene Leps, in Bernburg (1909-1921)
                  • 4805 Testament des Privatmanns Rudolf Borgwardt in Bernburg (1908-1909)
                  • 4806 Testament des Kossaten Leberecht Bosse und seiner Ehefrau Friederike, geborene Schnitzler, in Leau (1909)
                  • 4807 Gemeinschaftliches Testament des Konditors Otto Bresslow und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Tugendheim, in Bernburg (1909-1921)
                  • 4808 Testament des Fabrikanten Albert Buchmann in Bleicherode (1909-1911)
                  • I C Nr. 1 (fehlt) Testament des a.D. Meyer Calm in Bernburg (1863-1870)
                  • Location: DessauI C Nr. 2 (fehlt) Testament des Kaufmanns Philipp Calm in Bernburg (1882)
                  • Location: DessauI C Nr. 3 Nachlass des am 21. September 1884 in Bernburg verstorbenen Kaufmanns Philipp Calm (1884-1885)
                  • Location: DessauI C Nr. 4 Testament des Bankiers David Calm und Ehefrau Emilie, geb. Beschütz, in Bernburg (1899-1909)
                  • Location: DessauI C Nr. 5 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Hauptmann Charlotte Camin, geb. Weckbrodt, in Bernburg (1890)
                  • Location: DessauI C Nr. 6 Testament des Justizrats Emil Campe und Ehefrau Marie, geb. Marguerre, zu Bernburg (1891-1905)
                  • Location: DessauI C Nr. 7 Testament des Fleischermeisters Friedrich Campe und Ehefrau Friederike, geb. Küchler, in Bernburg (1893-1904)
                  • Location: DessauI C Nr. 8 (fehlt) Testament der verwitweten Frau Pastor Leopoldine Campe, geb. Thürnagel, in Bernburg (1884-1889)
                  • Location: DessauI C Nr. 9 (fehlt) Testament des Justizrats Emil Campe in Bernburg (1888)
                  • Location: DessauI C Nr. 10 (fehlt) Gemeinschaftliches Testament des Schneidermeisters Gustav Cachandt und Ehefrau Elisabeth, geb. Krüger, in Bernburg (1887-1909)
                  • Location: DessauI C Nr. 11 (fehlt) Testament der Witwe Therese Caspari, geb. Tenpel, in Bernburg (1888)
                  • Location: DessauI C Nr. 12 (fehlt) Testament des Rentner Christian Champier und Ehefrau Karoline, geb. Stein, in Bernburg (1889-1892)
                  • Location: DessauI C Nr. 13 (fehlt) Testament der Witwe Auguste Christophe, geb. Pietzker, in Bernburg (1882-1887)
                  • Location: DessauI C Nr. 14 (fehlt) Testamentsnachtrag der verwitweten Frau Auguste Antonie Mathilde Christophe, geb. Pietzker, in Bernburg (1886)
                  • Location: DessauI C Nr. 15 Testament des Invaliden Karl Cäsar in Leopoldshall (1899-1938)
                  • Location: DessauI C Nr. 16 (fehlt) Testament des Dreschmaschinenbesitzers Friedrich Conrad sen. in Nienburg (1891)
                  • Location: DessauI C Nr. 17 Testament des Kaufmanns Andreas Constabel in Bernburg (1897-1905)
                  • Location: DessauI C Nr. 18 (fehlt) Die am 21. August 1841 erfolgte Hinterlegung des Testaments der Witwe Dorothee Curth, geb. Höppner (1885-1886)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4510 Nachlass des Kommerzienrates David Calm und seiner Ehefrau Emilie, geborene Beschütz, in Bernburg (1907-1909)
                  • Location: DessauNachtrag Nr. 4511 Nachlass des Rentiers Christian Ludwig Conrad in Bernburg (1906)
                  • 4809 Testament des Obersteigers Adolf Cyriaci in Bernburg (1909)
                  • Location: DessauI D Nr. 1 (fehlt) Testament des Kossathen Karl Damme in Oberpeißen (1881-1890)
                  • I D Nr. 2 (fehlt) Testament des Steueraufsehers David Dahl und Ehefrau Friederike, geb. Krietsch. in Hecklingen (1881-1897)
                  • Location: DessauI D Nr. 3 Nachlass des am 18. Juni 1880 in Hecklingen verstorbenen Rentners Christoph Dannenberg (1880-1906)
                  • Location: DessauI D Nr. 4 Testament des Gutsbesitzers Otto Dannenberg und Ehefrau Bertha, geb. Lücke, in Hecklingen (1892-1931)
                  • Location: DessauI D Nr. 5 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Dannenberg in Hecklingen (1880-1892)
                  • Location: DessauI D Nr. 6 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Martin Dammit in Bernburg (1885-1894)
                  • Location: DessauI D Nr. 7 (fehlt) Testament des Kaufmanns Kuno von Davier in Bernburg (1896)
                  • Location: DessauI D Nr. 8 Gemeinschaftliches Testament des Lehrers Franz Däumichen und Ehefrau Bertha, geb. Lange, in Bernburg (1888-1889)
                  • Location: DessauI D Nr. 9 Testament des Landwirts Ludwig Degener und Ehefrau Marie, geb. Heine, in Latdorf (1899-1904)
                  • Location: DessauI D Nr. 10 (fehlt) Gemeinschaftliches Testament der Maschinenwärter Moritz Decker´schen Eheleute in Neundorf (1885-1911)
                  • Location: DessauI D Nr. 11 Nachlass des Herbergsvaters Andreas Deckert in Bernburg (1887-1902)
                  • Location: DessauI D Nr. 12 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Christoph Denkert und Ehefrau Marie, geb. Kersten, in Oberpeißen (1894)
                  • Location: DessauI D Nr. 13 Testament des Kaufmanns Gustav Denkewitz und Ehefrau Marie, geb. Rischer in Bernburg (1894-1909)
                  • Location: DessauI D Nr. 14 (fehlt) Testament des Maurers Gottlieb Derp in Nienburg (1894)
                  • Location: DessauI D Nr. 15 (fehlt) Nachlass der am 1.Januar 1886 verstorbenen Marie Deike, geb. Könnicke, in Neundorf (1886)
                  • Location: DessauI D Nr. 16 Nachlass der Ehefrau des Schachtarbeiters Wilhelm Deutrich, Johanne Friederike, geb. Hartlep (1891-1908)
                  • Location: DessauI D Nr. 17 Testament der Witwe Christine Diege, geb. Kuhne, in Bernburg (1896-1924)
                  • Location: DessauI D Nr. 18 Testament des Arbeiters Johannes Diegmann und Ehefrau Henriette, geb. Schroede,r in Amesdorf (1881-1905)
                  • Location: DessauI D Nr. 19 (fehlt) Testament des Schneidermeisters Ludwig Dill und Ehefrau Dorothee, geb. Bohnstedt, in Bernburg (1889-1899)
                  • Location: DessauI D Nr. 20 Testament des Sattlermeisters August Dittmar und Ehefrau Ida, geb. Schwarze, in Bernburg (1891-1901)
                  • Location: DessauI D Nr. 21 Gemeinschaftliches Testament des Posamentierers Friedrich Dittmar, Ehefrau Elisabeth, geb. Kreye, in Bernburg (1889-1943)
                  • Location: DessauI D Nr. 22 (fehlt) Testament des Fräulein Hermine und Klara Dietrich in Bernburg (1891-1902)
                  • I D Nr. 23 (fehlt) Testament des Rentners Hermann Karl Dietrich in Bernburg (1882-1900)
                  • Location: DessauI D Nr. 24 Testament des Rentners Heinrich Diedrich in Hecklingen (1898-1909)
                  • Location: DessauI D Nr. 25 (fehlt) Testament des Kossathen und Handelsmannes Christian Dietz in Wispitz (1888-1896)
                  • Location: DessauI D Nr. 26 (fehlt) Testament des Kommissionärs Heinrich Dietz in Bernburg (1887)
                  • Location: DessauI D Nr. 27 Gemeinschaftliches Testament des Maurers Heinrich Dienemann´schen Eheleute in Neundorf (1880-1924)
                  • I D Nr. 28 Testament des Privatmanns Julius Diesing und Verlobten, der Witwe Henriette Schwarze, geb. Probst, in Bernburg (1897-1909)
                  • Location: DessauI D Nr. 29 Testament des Handelsgärtners Wilhelm Doberitz in Bernburg (1885-1908)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2655 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen, Erbverträge (1880-1928)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1879-1930)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1927-1940)
              • 09. Todeserklärungen (1947-1964)
              • Location: Dessau10. Vermögensverwaltung (1868-1951)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1887-1938)
              • 12. Schuldenbereinigungssachen (1938-1948)
              • Location: Dessau13. Verteilungsverfahren (1929-1946)
              • Location: Dessau14. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1850-1945)
              • Location: Dessau15. Zivilprozesssachen (1882-1965)
              • Location: Dessau16. Privatklagen (1950-1953)
              • Location: Dessau17. Strafkammersachen (1879-1956)
              • Location: Dessau18. Zwangsvollstreckungssachen (1949-1957)
              • Location: Dessau19. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1879-1955)
              • Location: Dessau20. Stiftungssachen (1880-1936)
              • Location: Dessau21. Handelsregistersachen (1862-1978)
              • Location: Dessau22. Genossenschaftsregistersachen (1889-1976 (ca.))
              • Location: Dessau23. Vereinsregistersachen (1900-1952)
              • Location: Dessau24. Binnenschiffsregistersachen (1894-1982)
              • Location: Dessau25. Musterschutzsachen, Zeichenregister, Börsenregister (1876-1938)
              • Location: Dessau26. Konkurssachen (1884-1954)
              • Location: Dessau27. Testamente von 1945 enteigneten Grundbesitzern (1925-1968)
              • Location: Dessau28. Notariatsakten einzelner Notare (1877-1953)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research