| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									
										 Da 1 Amt Aken (1653-1836)
									 
										 Da 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
									 
										 Da 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
									 
										 Da 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
									 
										 Da 6 Amt Athensleben (1536-1867)
									 
										 Da 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
									 
										 Da 9 Amt Brumby (1768-1806)
									 
										 Da 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
									 
										 Da 14 Amt Derben (1701-1853)
									 
										 Da 18 Amt Dreileben (1532-1833)
									 
										 Da 19 Amt Egeln (1590-1848)
									 
										 Da 21 Amt Ferchland (1716-1853)
									 
										 Da 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
									 
										 Da 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
									 
										 Da 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
									 
										 Da 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
									 
										 Da 32 Amt Helfta (1559-1873)
									 
										 Da 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
									 
										 Da 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
									 
										 Di 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
									 
										 Da 36 Amt Jerichow (1574-1868)
									 
										 Da 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
									 
										 Da 42 Amt Loburg (1552-1851)
									 
										 Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
									 
										 Da 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
									 
										 Da 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
									 
										 Di 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
									 
										 Di 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
									 
										 Da 52 Amt Petersberg (1560-1839)
									 
										 Da 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
									 
										
											 01. Amtsangelegenheiten (1526-1871)
										 
											
												 01.01. Amtshandelsbücher (1665-1718)
											 
												 01.02. Konsensbücher (1591-1606)
											 
												 01.03. Erwerb des Amtes Rosenburg (1666-1718)
											 
												 01.04. Inventare und Nachrichten über das Amt Rosenburg im Allgemeinen (1643-1857)
											 
												
													 11 Verzeichnis über die Wohnungen, Äcker etc. des Adels und der Untertanen des Amtes Rosenburg (1650 (ca.))
												 
													 12 Inventar des Amtes Rosenburg (1643-1644)
												 
													 13 Beschreibung der Feldmarken der Dörfer im Amt Rosenburg (1653)
												 
													 14 Inventar über das Amt Rosenburg und Vorwerk Patzetz (1661)
												 
													 15 Inventar über das Vorwerk Breitenhagen (1682)
												 
													 16 Inventar der Herrschaft Rosenburg (1694)
												 
													 17 Spezifikation der Äcker im Amt Rosenburg (1694)
												 
													 18 Berechtigungen des Vorwerks Dornbock (1650 (ca.))
												 
													 19 Lage der Äcker im Amt Rosenburg (-1650 (ca.))
												 
													 20 Beschreibung der Amtsuntertanen, ihrer Häuser und Viehbestandes (1700)
												 
													 21 Inventar der Herrschaft Rosenburg (1700)
												 
													 22 Inventar der Herrschaft Rosenburg (1706)
												 
													 23 Aufzeichnungen der Bauern, Kossaten, Fischer, Vorwerker, Schäfereien und Mühlen im Amt Rosenburg (1720)
												 
													 24 Nachrichten über den Zustand des Amtes Rosenburg (1731)
												 
													 25 Nachrichten über die Gerechtsame und den Zustand des Amtes Rosenburg (1733)
												 
													 26 Feldregister über alle zum Amt Rosenburg gehörigen Pertinenzien nach der Vermessung von 1736 (1736-1770)
												 
													 27 Balance des Feldinventars im Amt Rosenburg (1746)
												 
													 28 Inventar bei der Ziegelscheune, den Fähren und anderen Gebäuden (1764-1795)
												 
													 29 Inventar über die Gebäude nebst Vorwerken des Amtes Rosenburg (1747)
												 
													 30 Taxierung des Amtsviehs (1757)
												 
													 31 Acker- und Viehinventar des Amtes Rosenburg (1759)
												 
													 32 Vermessung des Amtes Rosenburg (1791)
												 
													 33 Gebäudeinventar des Amtes Rosenburg (1806)
												 
													 34 Inventar der Vorwerke Patzetz und Dornbock (1813-1815)
												 
													 35 Saat- und Pflugregister des Vorwerks Patzetz (1821-1822)
												 
													 36 Saatregister beim Vorwerk Patzetz (1830-1831)
												 
													 37 Gefälle und Gerechtsame des Amtes Rosenburg, Bd. 3 (1829-1839)
												 
													 38 Heu-, Grumt- und Rohrregister des Amtes Rosenburg (1839-1850)
												 
													 39 Gerechtsame des Amtes Rosenburg sowie Zu- und Abgänge der Pertinenzien (1843-1857)
												 
													 40 Abschätzungen von Domanial-Parzellen im Amt Rosenburg (1847-1850)
												  
											 
												 01.05. Verpachtung des Amtes Rosenburg (1671-1857)
											 
												 01.06. Pachtrechnungen (1719-1848)
											 
												 01.07. Kauf, Tausch, Verkauf und Verpachtung von Amtsgrundstücken sowie sonstigen Pertinenzien und Nutzungen (1661-1863)
											 
												 01.08. Obstnutzung (1724-1864)
											 
												 01.09. Lehen- und Erbzinssachen (1526-1841)
											 
												 01.10. Abgaben an das Amt und Prästationstabellen (1663-1871)
											  
										 
											 02. Bauwesen (1715-1873)
										 
											 03. Bierdebit für die Saaleschifffahrt (1727-1802)
										 
											 04. Brau- und Schankwesen (1636-1809)
										 
											 05. Kontribution, Steuern und Kriegslasten (1642-1879)
										 
											 06. Dienste der Untertanen und Gesindezwang (1654-1833)
										 
											 07. Fähren und Holzniederlage bei Tochheim (1635-1880)
										 
											 08. Fischerei (1649-1805)
										 
											 09. Gestütsangelegenheiten (1685-1791)
										 
											 10. Gemeindeangelegenheiten (1672-1837)
										 
											 11. Grenzen (1601-1834)
										 
											 12. Holz und Forst (1643-1923)
										 
											 13. Holzdeputate (1715-1798)
										 
											 14. Hospitalangelegenheiten (1713-1923)
										 
											 15. Hut, Trift und Schäferei (1501-1892)
										 
											 16. Huldigungen (1663-1808)
										 
											 17. Jagd (1667-1788)
										 
											 18. Justiz (auch Hypothekenbuch) (1617-1807)
										 
											 19. Kirchen, Schulen und Begräbnisplätze (1680-1922)
										 
											 20. Handel, Verkehr, Gewerbe und Landwirtschaft (1663-1909)
										 
											 21. Landwirtschaftliche Berufsangelegenheiten (Feuersozietät u.ä.) (1809-1923)
										 
											 22. Mühlen (1681-1822)
										 
											 23. Abdeckerei und Scharfrichter (1647-1792)
										 
											 24. Neuanbauer und Kolonisten (1650-1829)
										 
											 25. Polizei (1730-1917)
										 
											 26. Remission wegen Wasserschäden und Neubauten (1638-1828)
										 
											 27. Rentenverwandlungen und Ablösungen (1822-1864)
										 
											 28. Separationen (1820-1857)
										 
											 29. Statistik (1741-1865)
										 
											 30. Wasser- und Wegebau (1769-1854)
										  
									 
										 Da 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
									 
										 Da 57 Amt Sandau (1359-1869)
									 
										 Da 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
									 
										 Da 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
									 
										 Da 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
									 
										 Da 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
									 
										 Da 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
									 
										 Da 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
									 
										 Da 72 Amt Wettin (1607-1849)
									 
										 Da 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
									 
										 Da 75 Amt Ziesar (1710-1855)
									  
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |