Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
          • C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
          • C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
          • C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
          • C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
          • C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
            • 01. Ablösungen, Rentenverwandlungen (1784-1859)
            • 02. Allgemeine Amtssachen (1826-1856)
            • Location: Merseburg03. Amtskapitalien, Hypothekensachen (1812-1858)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 681/27 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Granschütz (1841)
              • 681/28 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Granschütz und Gröben (1822-1841)
              • 681/29 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Greitschütz (1842)
              • 681/30 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Gröben (1841-1845)
              • 681/31 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Gröbitz (ohne Inhalt) (keine Angabe)
              • 681/32 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Großkorbetha (1822-1848)
              • 681/33 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Großgörschen (1842-1846)
              • 681/34 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Großgrimma (1822-1842)
              • 681/35 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Großkayna (1841-1845)
              • 681/36 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Großschkorlopp (1843)
              • 681/37 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Gröst (1845)
              • 681/38 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Hohenmölsen (1822-1845)
              • 681/39 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Hollsteitz (1845-1847)
              • 681/40 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Jaucha (1822-1845)
              • 681/41 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kaynsberg (1822-1832)
              • 681/41a Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kämmeritz (1845)
              • 681/42 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Keutschen (1822-1847)
              • 681/42a Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kleben (1822-1841)
              • Location: Merseburg681/43 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kleinosida (1822)
              • Location: Merseburg681/44 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Köpsen (1822-1830)
              • Location: Merseburg681/45 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kößlitz (1822-1843)
              • 681/46 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kössuln (1822-1844)
              • 681/47 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kostplatz (1822-1845)
              • 681/48 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Köttichau (1822-1845)
              • 681/49 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kreyschau (1829)
              • 681/50 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kriechau (1822-1845)
              • 681/51 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kröllwitz (1839)
              • 681/52 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Kuhndorf (1841-1842)
              • 681/53 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Lagnitz (1822-1841)
              • 681/54 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Langendorf (1822-1845)
              • 681/55 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Leiha (1844-1845)
              • 681/56 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Leißling (1822-1844)
              • 681/57 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Lissen (1822-1845)
              • 681/58 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Lobitzsch (1823-1836)
              • 681/59 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Luckenau (1822-1845)
              • 681/60 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Lunstädt (1822-1844)
              • 681/61 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Markröhlitz (1846)
              • 681/61a Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Markwerben (1822-1845)
              • 681/62 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Meyhen (1822)
              • 681/63 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Michlitz (1822-1847)
              • 681/64 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Muschwitz (1842-1851)
              • 681/65 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Mutschau (1822-1844)
              • 681/66 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Muttlau (1822-1832)
              • 681/67 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Naundorf (1843-1844)
              • 681/68 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Nautschütz (1822-1844)
              • 681/69 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Nellschütz (1822-1841)
              • 681/70 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Nixditz (1822-1841)
              • 681/71 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Nödlitz (1841)
              • 681/72 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Nonnewitz (1822-1843)
              • 681/73 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Obergreißlau (1822-1846)
              • 681/75 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Obernessa (1822-1846)
              • 681/76 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Oberwerschen (1822-1841)
              • 681/77 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Obschütz (1823-1840)
              • 681/78 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Oderwitz (1842)
              • 681/79 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Oeglitzsch (1835-1840)
              • 681/80 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Osterfeld (1822-1841)
              • 681/81 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Pauscha (1822-1832)
              • 681/82 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Pitzschendorf (1822-1833)
              • 681/83 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Plennschütz (1822-1846)
              • 681/84 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Plotha (1840-1842)
              • 681/85 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Pörsten (1842-1851)
              • 681/86 Hypothekenattest von Poserna (1838-1844)
              • 681/87 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Possenhain (1840)
              • 681/88 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Predel (1841)
              • 681/89 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Prittitz (1822-1846)
              • 681/90 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Queisau (1822-1845)
              • 681/91 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Rahna (1836-1846)
              • 681/92 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Räpitz (1840-1845)
              • 681/93 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Rathewitz und Scheiplitz (1845-1847)
              • 681/94 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Reichardtswerben (1822-1845)
              • 681/95 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Reuden (1842)
              • 681/96 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Rippach (1843)
              • 681/97 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Röcken (1839-1847)
              • 681/98 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Roßbach (1841-1851)
              • 681/99 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Reußen bei Theißen (1840-1845)
              • 681/100 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Rössuln (1840)
              • Location: Merseburg681/101 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Runthal (1840)
              • Location: Merseburg681/102 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Sausdorf (1838-1846)
              • Location: Merseburg681/103 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Schleinitz (1840)
              • 681/104 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Schönburg (1836-1848)
              • 681/105 Hypothekenextrakte von den Dörfern und Fluren Schortau, Krauschwitz, Reußen im Grunde, Trebnitz und Schelkau (1843-1847)
              • 681/106 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Schkortleben (1840)
              • 681/107 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Schwerzau (1822-1845)
              • 681/108 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Seegel (1839-1847)
              • 681/109 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Selau (1822-1841)
              • 681/110 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Söhesten (1842-1843)
              • 681/111 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Steingrimma (1822-1846)
              • 681/112 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Stößwitz (1822-1846)
              • 681/113 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Stöntzsch (1842-1846)
              • 681/114 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Storkau (1823-1843)
              • 681/115 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Stößen (1822-1845)
              • 681/116 Grund- und Hypothekenbuchextrakt von Tackau (1843)
              • 681/117 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Tagewerben (1822-1840)
              • 681/118 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Tannewitz (1842)
              • 681/119 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Taucha (1822-1845)
              • 681/120 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Tautenburg (1826)
              • 681/121 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Theißen (1822-1846)
              • 681/122 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Teuchern (1842)
              • 681/123 Grund- und Hypothekenbuchextrakte von Tornau (1834-1851)
              • 681/124 Grund- und Hypothekenbuchextrakte der Trebener Mark (1840)
              • Open the next 100 entries ... (another 29 entries)
              • Go to the last entry ...
            • 04. Archivsachen (1826-1850)
            • 05. Erbzinsen und Amtsgefälle (1815-1856)
            • 06. Fischereinutzungen, Amtsteiche, Wassernutzungen (1825-1854)
            • 07. Forstsachen (1838)
            • 08. Fronsachen (Fron- und Spanndienste, Frongelder) (1727-1856)
            • 09. Getreidedeputate (1831-1854)
            • 10. Grenzsachen (1819)
            • 11. Bausachen (1815-1858)
            • 12. Hufengelder (1836-1844)
            • 13. Inventarien (1839-1854)
            • 14. Jagdsachen (1748-1845)
            • 15. Kalk- und Ziegelbrennereien (1820-1822)
            • 16. Kirchen- und Schulsachen (1822-1852)
            • 17. Konzessionen (1617-1858)
            • 18. Lehn-, Dienst- und Präsentgelder (1811-1855)
            • 19. Lehnsachen (1826-1849)
            • 20. Mühlensachen (1832-1854)
            • 21. Münz- und Gewichtssachen (1827-1859)
            • 22. Neuanbauer (Hausbaukonzessionen etc.) (1816-1845)
            • 23. Pachtsachen (1817-1858)
            • 24. Personalsachen (1819-1859)
            • 25. Röhrwassersachen (1824-1858)
            • 26. Steinbruchsachen (1817-1857)
            • 27. Steuer- und Gleitssachen (Abzugs- und Chausseegelder, Zölle etc.) (1818-1859)
            • 28. Straßen-, Brücken- und Uferbausachen (1817-1859)
            • 29. Streitsachen (1817-1823)
            • 30. Verkäufe (1816-1859)
            • 31. Verschiedenes (1817-1859)
            • 32. Wasserzinssachen (1825-1855)
            • 33. Weinberge (1816-1818)
            • 34. Wiesen- und Hutungssachen (1840-1858)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
          • C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
          • Location: MerseburgC 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research