|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
01. Verwaltungsangelegenheiten des Bergrevierbeamten (1853-1946)
02. Personalsachen, Ausbildung (1855-1946)
03. Vertrauensräte, Beiräte, Vereine (1919-1946)
04. Kassensachen (1896-1946)
05. Statistik und Berichte (1848-1947)
06. Bergpolizei (1743-1947)
07. Grunderwerb (1859-1944)
08. Mutungen, Verleihungen und Bohrungen (1856-1946)
09. Betrieb und Verwaltung, Besitzverhältnisse und Vertretung der Werke (1842-1947)
09.01. Im Allgemeinen (1869-1947)
09.02. Einzelne Gruben und Bergwerke (1842-1947)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
521 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Grube "Himmlisch Heer" bei Gosswitz (1868-1932)
504 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Grube "Königezeche II" bei Gosswitz (1858-1932)
82 Besitz und Betriebsverhältnisse der Grube "Nr. 415" bei Grana und Langenaue (1863-1888)
84 Besitzverhältnisse und Vertretung der Grube "Reußen" bei Reußen sowie der Grube "Nr. 415" bei Grana (1863-1925)
83 Betrieb und Besitzverhältnisse der Grube "Nr. 444" bei Grana (1864-1868)
85 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 444" bei Grana (1867-1876)
86 Betrieb der Grube "Nr. 21" bei Granschütz (1846-1858)
87 Betrieb und Besitzverhältnisse der Grube "Nr. 23" bei Granschütz (1847-1860)
88 Betrieb der Grube "Nr. 315a" bei Granschütz (1859-1868)
89 Betrieb der Grube "Nr. 357" bei Granschütz (1861-1867)
90 Betrieb der Grube "Nr. 21/23a" bei Granschütz (1861-1868)
91 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 392" bei Granschütz (1862-1870)
92 Betrieb der Grube "Nr. 425" bei Granschütz (1864-1869)
93 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Nr. 354" bei Granschütz (1869-1912)
94 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Spes" bei Granschütz (1870-1877)
95 Betrieb und Verwaltung der Grube "Nr. 106" bzw. "Neu-Granschütz" bei Granschütz (1883-1889)
96 Betrieb der Braunkohlengrube "Granschütz" bei Granschütz und der "Schwelerei Taucha" (1912-1929)
97 Betrieb der Grube "Nr. 85" bei Gröben (1845-1853)
98 Betrieb der Grube "Nr. 83" bei Gröben (1845-1860)
99 Betrieb der Grube "Nr. 81" bei Gröben (1846-1867)
100 Betrieb der Grube "Nr. 84/86" bei Gröben (1848-1856)
101 Betrieb der Grube "Nr. 136" bei Gröben (1848-1856)
102 Betrieb der Grube "Nr. 265" bei Gröben (1857-1868)
103 Betrieb der Grube "Nr. 338" bei Gröben (1860-1867)
104 Betrieb der Grube "Nr. 477" bei Gröben (1865-1867)
105 Betrieb der Grube "Nr. 460" bei Gröben (1865-1881)
106 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 338" bei Gröben (1868-1914)
107 Besitzverhältnisse und Vertretung der Grube "Nr. 477" bei Gröben (1869-1870)
108 Besitzverhältnisse und Vertretung der Gruben "Nr. 273" bei Keutschen und "Gute Hoffnung" bei Gröben (1871-1932)
109 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Friedrich Franz" bei Gröben (1885-1907)
110 Betrieb der Braunkohlengrube "Friedrich Franz" bei Gröben (1885-1908)
111 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Aurelie" bei Gröben (1887-1920)
112 Betrieb der Braunkohlengrube "Aurelie" bei Gröben und des Nebenbetriebs "Doris" (1887-1926)
114 Betrieb der Braunkohlengrube "Neu-Gröben" bei Gröben (1888-1922)
115 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Johannes" bei Gröben (1889-1892)
116 Betrieb der Braunkohlengrube "Johannes" bei Gröben (1889-1909)
117 Betrieb der Braunkohlengrube "Gute Hoffnung" bei Gröben (1900-1930)
119 Betrieb der Braunkohlengrube "Altgröben" bei Gröben (1915-1934)
113 Betrieb der Braunkohlengrube "von Voss" bei Gröben (1888-1907)
118 Betrieb der Braunkohlengrube "von Voss" bei Gröben, Bd. 1-8 (1906-1946)
529 Großraumbunker und Transportbandbrücke bei Deuben der Braunkohlengrube von Voss der Riebeck'schen Montanwerke Aktiengese... (1926-1927)
120 Grubenanschlussbahn der Braunkohlengrube "von Voss" bei Gröben (1915-1936)
121 Stilllegung der Braunkohlengrube "Gute Hoffnung" bei Gröben (1928-1929)
122 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 96" bei Gröbitz (1846-1863)
123 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen, Bd. 1-5 (1890-1937)
Bd. 1 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1890-1906)
Bd. 2 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1906-1914)
Bd. 3 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1914-1921)
Bl. 4 Zeichnung über einen elektrisch betriebenen Lastenaufzug von 1000 kg Tragkraft für die Werschen-Weißenfelser Braunkohlen... (1914.11)
Bl. 17 Skizze zum Betriebsplan für das Jahr 1914 - Nordflügel, Westflügel und Ostflügel des Bergwerks Groitzschen (1913)
Bl. 47, 48 u. 53 Situationsplan zur Einzäunung des Fabrikgeländes auf Werk Groitzschen der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG (1914.05.18)
Bl. 52 Detailzeichnung zur Umzäunung des Werkhofes der Brikettfabrik Groitzschen (1914.05.18)
Bl. 60 Skizze zum Betriebsplannachtrag vom 17. Juni 1914 der Grube Groitzschen bei Groitzschen (1914)
Bl. 61 Skizze zum Betriebsplannachtrag vom 17. Juni 1914 der Grube Groitzschen bei Groitzschen (1914)
Bl. 89 Skizze zum Betriebsplan des Bergwerks Groitzschen für das Jahr 1915 - Abbau am Nordflügel, Nordostflügel und Ostflügel (1914)
Bl. 93 Skizze betreffend die Verlegung des Weges von Streckau nach Groitzschen (s.d. (sine dato))
Bl. 138 u. 139 Zeichnung zum Einbau einer neuen Brikettpresse für das Werk Groitzschen der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen A.G. (1915.04.15)
Bl. 146 Skizze zum Betriebsplannachtrag des Bergwerks Groitzschen für das Jahr 1916 (1916.07)
Bl. 165 Zeichnung vom Pumpenraum und Gesenk (Bergwerk Groitzschen) (1917.02.19)
Bl. 174 Skizze über die Verlegung des Thierbaches und der Erweiterung des Kippengeländes "Tagebau Groitzschen" (1917)
Bl. 178 Skizze zum Betriebsplannachtrag für das Bergwerk Groitzschen für das Jahr 1917 (1917.10)
Bl. 210 u. 211 Situationsplan zur Teerwasserangelegenheit Groitzschen (s.d. (sine dato))
Bl. 231 Skizze zum Betriebsplannachtrag der Braunkohlengrube "Bergwerk Groitzschen" für das Jahr 1919 (1919)
Bl. 306 Lageplan vom Braunkohlenwerk Groitzschen (1920)
Bd. 4 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1921-1927)
Bd. 5 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1928-1937)
530 Betrieb der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen, Bd. 6 (1938-1946)
124 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Groitzschen" bei Groitzschen (1890-1926)
125 Betrieb der "Schwelerei Groitzschen", Bd. 1-2 (1927-1937)
531 Betrieb der "Schwelerei Groitzschen", Bd. 3 (1938-1946)
126 Wasserrechte der Grube, Fabrik und Schwelerei "Groitzschen" (1930-1937)
127 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 299" bei Großgrimma (1858-1868)
128 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 111" bei Haardorf, Bd. 1-3 (1842-1881)
129 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 505" bei Haardorf (1866-1881)
532 Berechnung der gewinnbaren Kohle der Grube "Nr. 1" bzw. "Heinrichschacht" unweit der Dorflage Heukendorf (1935)
130 Betrieb der Braunkohlengrube Nr. 469 bei Hohenmölsen, Bd. 1-2 (1865-1892)
131 Besitzverhältnisse und Vertretung der Gruben Nr. 469, Nr. 544 und Neuzetzsch bei Hohenmölsen (1870-1913)
132 Betrieb und Verwaltung der Grube Neuzetzsch bei Hohenmölsen, einschließlich Tagebau Wählitz, Bd. 1-7 (1890-1939)
134 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 544" bei Karschütz (1869-1881)
496 Betrieb des Bergwerks "Königszeche" bei Kaulsdorf (1871-1881)
495 Betrieb des Bergwerks "Heinitz" bei Kaulsdorf (1871-1918)
494 Betrieb des Bergwerks "Pelikan" bei Kaulsdorf (1871-1909)
502 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Grube "Raden" bei Kaulsdorf (1873-1943)
135 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 52" bei Gosserau und Keutschen (1845-1865)
136 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 51" bei Gosserau und Keutschen (1845-1859)
137 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 55" bei Gosserau und Keutschen (1845-1867)
138 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 47/53" bei Keutschen (1845-1868)
139 Allgemeine Betriebsangelegenheiten der bei Keutschen und Gosserau gelegenen Gruben (1845-1857)
140 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 49" bei Keutschen und Gosserau (1846-1859)
141 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 54" bei Keutschen und Gosserau (1846-1864)
483 Betrieb der "Vereinigten Reviere" bei Kamsdorf (1875-1910)
484 Betrieb der "Vereinigten Reviere" bei Kamsdorf (1910-1928)
485 Betrieb der "Vereinigten Reviere" bei Kamsdorf (1929-1938)
497 Betrieb der "Vereinigten Reviere" bei Kamsdorf (1938-1943)
486 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Grube "Fortuna Osterlamm" bei Kamsdorf (1859-1900)
491 Besitzverhältnisse und Vertretung der Eisensteingruben "Vereinigte Reviere" bei (Groß-) Kamsdorf (1846-1940)
492 Besitzverhältnisse und Vertretung der Grube "Fortuna Osterlamm" bei (Groß-) Kamsdorf (1860-1927)
142 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 273" bei Keutschen, Bd. 1-3 (1857-1899)
143 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 47", "Nr. 50", "Nr. 52", "Nr. 53" und "Nr. 539" bei Keutschen (1867-1888)
144 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 550" bei Keutschen (1873-1880)
145 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Irene/Batzack" bei Keutschen (1879-1901)
146 Betrieb der Braunkohlengrube "Irene/Batzack" bei Keutschen (1879-1942)
147 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Batzack" bei Keutschen (1880-1881)
148 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Werschen" bei Keutschen (1886-1912)
149 Grubenanschlussbahn der Braunkohlengrube "Werschen" bei Keutschen (1900-1923)
150 Betrieb der Braunkohlengrube "Werschen" bei Keutschen (1913-1936)
505 Betrieb des Erzbergwerks "Groschenhecke" bei Könitz (1938.03)
151 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 225" bei Köpsen, Bd. 1-2 (1855-1867)
152 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 247a" bei Köpsen (1856-1861)
153 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Kirschberg" bei Köpsen (1871-1875)
154 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 247" und "Schwelerei Köpsen" bei Köpsen (1888-1913)
155 Betrieb der "Schwelerei Köpsen" bei Köpsen, Bd. 1-2 (1931-1944)
156 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 146" bei Kössuln, Bd. 1-2 (1851-1869)
157 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 482" bei Kössuln, Bd. 1-2 (1865-1870)
158 Betrieb der Braunkohlengrube "Helene" bei Kössuln (1871-1872)
533 Besitzverhältnisse und Vertretung der "Otto Scharf-Grube" bei Köttichau der A. Riebeck'schen Montanwerke AG (1937-1946)
159 Betrieb der "Otto Scharf-Grube" bei Köttichau, Bd. 1-4 (1937-1941)
534 Betrieb der "Otto Scharf-Grube" bei Köttichau, Bd. 5 (1941-1943)
160 Schlagwetter- bzw. Grubengasexplosionen auf der Grube "Groitzschen" bei Kretzschau (1915-1931)
506 Betrieb der "Gipswerke Krölpa" (1939-1941)
519 Betrieb des Kalksteinwerks "Buchenberge" bei Krölpa (1938-1943)
Open the next 100 entries ... (another 357 entries)
Go to the last entry ...
10. Brikettfabriken (1904-1946)
11. Maschinenanlagen (1855-1946)
12. Straßen- und Bahnanlgen (1851-1946)
13. Bausachen (1904-1947)
14. Sprengstoffwesen (1923-1946)
15. Wasser- und Abwassersachen (1895-1946)
16. Sicherheits- und Rettungswesen (1898-1946)
17. Unfälle (1897-1946)
18. Markscheider- und Risswesen (1859-1946)
19. Wissenschaftliche Untersuchungen, Mineralogie, Wiederurbarmachung (1855-1946)
F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|