|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 63 Domänenrentamt Annaburg (1808-1905)
C 63 Domänenrentamt Artern (1820-1857)
C 63 Domänenrentamt Bitterfeld (Zörbig/Delitzsch) (1814-1878)
C 63 Domänenamt Bornstedt (1827-1847)
C 63 Domänenrentamt Droyßig (1852-1857)
C 63 Domänenrentamt Düben (1813-1919)
C 63 Domänenrentamt Eckartsberga (1819-1891)
C 63 Domänenrentamt Eilenburg (1815-1889)
C 63 Domänenrentamt Eisleben (1779-1882)
C 63 Domänenrentamt Elsterwerda (1822-1854)
C 63 Domänenrentamt Freyburg (1816-1878)
C 63 Domänenamt Friedeburg (1787-1884)
C 63 Domänenamt Giebichenstein (1816-1875)
C 63 Domänenrentamt Gräfenhainichen (1825-1856)
C 63 Domänenrentamt Halle (1788-1879)
C 63 Domänenrentamt Haynsburg (1832-1869)
C 63 Domänenrentamt Heldrungen (1770-1890)
C 63 Domänenrentamt Lauchstädt (1831-1832)
C 63 Domänenamt Lichtenburg (1850-1857)
C 63 Domänenrentamt Liebenwerda (1808-1904)
C 63 Domänenrentamt Lützen (1809-1828)
C 63 Domänenrentamt Merseburg (1686-1891)
C 63 Domänenrentamt Mühlberg (1815-1855)
C 63 Domänenrentamt Naumburg (1777-1878)
C 63 Domänenamt Neubeesen (1818-1924)
C 63 Domänenrentamt Pegau (1829)
C 63 Domänenrentamt Pretzsch (1784-1837)
C 63 Domänenrentamt Querfurt (1664-1863)
C 63 Domänenrentamt Sangerhausen (1773-1888)
C 63 Domänenrentamt Schkeuditz (1794-1851)
C 63 Domänenrentamt Schlieben (1816-1860)
C 63 Domänenrentamt Schweinitz (1789-1880)
C 63 Domänenrentamt Seyda (1820-1828)
C 63 Domänenrentamt Sittichenbach (1836-1859)
C 63 Domänenrentamt Torgau (mit Kreischau) (1816-1890)
C 63 Domänenrentamt Weißenfels (1617-1859)
01. Ablösungen, Rentenverwandlungen (1784-1859)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
636 Ablösungen beim Rittergut Nödlitz (1843-1847)
604 Ablösungsnachweisungen, Bd. II (1843-1848)
632 Das von den Grundstücken in Neidschütz zu entrichtende Zinsgetreide (1843-1853)
633 Die durch einen Commissarius der Regierung in Merseburg regulierte Ablösung der Frondienste (1843-1854)
635/1 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Obernessa, Unternessa mit Dippelsdorf und Kuhndorf (1844)
635/2 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Bröditz, Nonnewitz, Reußen, Weidau, Theißen, Nixditz, Unterschwöditz und Kleinosid... (1844)
635/3 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Deuben bei Teuchern, Wildschütz, Nödlitz und Zembschen (1844)
635/4 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Kleben und Selau (1844)
635/5 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Kössuln und Wählitz (1844)
635/6 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Nellschütz und Poserna (1844)
635/7 Ablösung der Dienste in der Gemeinde Taucha (1844)
635/8 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Döbris, Köttichau, Schwerzau und Mutschau (1844)
635/9 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Keutschen, Unterwerschen und Gosserau (1844)
635/10 Ablösung der Dienste in der Gemeinde Aupitz (1844)
635/11 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Dobergast, Queisau und Steingrimma (1844)
635/12 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Gerstewitz, Zörbitz und Zorbau (1844)
635/13 Ablösung der Dienste in der Gemeinde Granschütz (1844)
635/14 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Deumen, Großgrimma, Wuschlaub, Rochau und Zetzsch (1844)
635/15 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Böhlitz, Nautschütz, Kaynsberg und Zschorgula (1844)
635/16 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Kostplatz, Reußen und Kistritz (1844)
635/17 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Oberkaka, Unterkaka, Zellschen und Zaschendorf (1844)
635/18 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Prittitz, Plennschütz und Wethau (1844)
635/19 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Scheiplitz und Rathewitz (1844)
635/20 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Lissen und Pitzschendorf (1844)
635/21 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Krössuln, Schortau und Lagnitz (1844)
635/22 Ablösung der Dienste in der Gemeinde Storkau (1844)
635/23 Ablösung der Dienste in den Gemeinden Großkorbetha und Gniebendorf (1844)
607 Ablösungen im Jahre 1844 (1844-1845)
608 Ablösungen im Jahre 1845, Bd. I (1844-1845)
637 Die zum Rittergut Obernessa gehörigen lehnspflichtigen Grundstücke und Ablösung der Lehnspflicht (1844-1854)
609 Ablösungen im Jahre 1845, Bd. II (1845-1846)
638 Ablösung der zu der Pullschützwiese zu leistenden Frondienste (1845-1846)
610 Ablösungen im Jahre 1846 (1845-1847)
639 Rezess über die Getreiderente-Verwandlung der Gemeinde Markwerben (1845-1848)
640 Ablösungen betreffend die vererbpachteten Weinberge bei Burgwerben (1845-1852)
641 Berechnung veränderlicher Getreiderenten (1845-1858)
611 Ablösungen im Jahre 1847, Bd. I (1846-1847)
612 Ablösungen im Jahre 1847, Bd. II (1847-1848)
643 Getreiderenten-Verwandlung der Gemeinde Uichteritz (1847-1848)
647 Rezess des auf den Grundstücken der Flur Unterschwöditz haftenden an das Rentamt Weißenfels zu entrichtenden Zinshafers ... (1848)
648 Rezess über die Getreiderenten-Verwandlung in der Flur Poserna (1848)
649 Nachweisung aller laudemialpflichtigen Grundstücke wegen deren Ablösung (1848-1851)
644 Getreiderenten-Verwandlung des Erblehnguts Nöbeditz (1847-1854)
613 Ablösungsnachweisungen, Bd. III (1848-1855)
614 Ablösungen in den Jahren 1848 bis 1851 (1848-1852)
650 Instruktion über die Ablösung der Domänialgefälle (1850-1852)
651 Renten-Amoritisationsrezesse (1851-1855)
652 Rentenverwandlung des Gutsbesitzers Johann Gottfried Landmann in Nonnewitz (1851-1853)
653 Die Ablösung und Rentenverwandlung der von den ehemals Tautenburgschen Ortschaften zu prästierenden Rentamtsgefälle (1851-1858)
615 Ablösungen im Jahre 1852 (1852)
657 Kapitalablösungen von dem Dorf und der Flur Wettaburg und anderer Prästationen (1852-1853)
658 Rentenverwandlung der Domänialprästationen des Oeconomen Reinichen in Hohenmölsen (1852-1854)
665 Ablösungen der Frondienste (1852-1854)
660 Regulierung der Domänialprästationen von dem Dorf und der Flur Mollschütz (1852-1855)
661 Die von der Regierung in Merseburg an die Ämter und Commissarien übertragene Regulierung der Prästationen (1852-1855)
662 Die für die Frondienste des Amtes Weißenfels aufkommende Geldrente (1852-1857)
663 Regulierung der Domänialprästationen von der Beuditz-Brücken- und Brückenschneidemühle (1852-1859)
655 Ablösung der von dem Dorf und der Flur Großkorbetha aufkommenden Rentamtsgefälle sowie der von den dortigen Untertanen d... (1852-1859)
616 Ablösungen im Jahre 1853 (1853)
664 Rentenverwandlung der Domänialprästationen des Oeconomen Krause in Weißenfels (1853-1854)
645 Getreiderenten-Verwandlung der Gemeinde Priestädt (1853-1856)
659 Rentenverwandlung der Domänialprästationen von Köpsen (1853-1856)
584 Quittungen der Regierungs-Hauptkasse in Merseburg über Domänen-Veräußerungsgelder und Ablösungskapitalien (1853-1858)
666 Rentenverwandlung der Domänialprästationen von Nixditz, Nonnewitz und Theißen (1853-1859)
646 Ablösungsplan in der Ablösungssache von Weißenfels (1854)
671 Nachweisung der nach Lage der Rezesse festgesetzten Ablösungsgelder in der Großkorbethaer Ablösungssache (1854)
667 Regulierungen durch den Ablösungs-Commissarius Hesse (1854-1856)
668 Ablösungs-Nachweisungen (1855-1856)
642 Verzeichnis der Grundstücke in der Flur Uichteritz (keine Angabe)
669 Renteberechnung in der Ablösungssache von Großkorbetha (keine Angabe)
670 Prästationstabelle von Großkorbetha (keine Angabe)
02. Allgemeine Amtssachen (1826-1856)
03. Amtskapitalien, Hypothekensachen (1812-1858)
04. Archivsachen (1826-1850)
05. Erbzinsen und Amtsgefälle (1815-1856)
06. Fischereinutzungen, Amtsteiche, Wassernutzungen (1825-1854)
07. Forstsachen (1838)
08. Fronsachen (Fron- und Spanndienste, Frongelder) (1727-1856)
09. Getreidedeputate (1831-1854)
10. Grenzsachen (1819)
11. Bausachen (1815-1858)
12. Hufengelder (1836-1844)
13. Inventarien (1839-1854)
14. Jagdsachen (1748-1845)
15. Kalk- und Ziegelbrennereien (1820-1822)
16. Kirchen- und Schulsachen (1822-1852)
17. Konzessionen (1617-1858)
18. Lehn-, Dienst- und Präsentgelder (1811-1855)
19. Lehnsachen (1826-1849)
20. Mühlensachen (1832-1854)
21. Münz- und Gewichtssachen (1827-1859)
22. Neuanbauer (Hausbaukonzessionen etc.) (1816-1845)
23. Pachtsachen (1817-1858)
24. Personalsachen (1819-1859)
25. Röhrwassersachen (1824-1858)
26. Steinbruchsachen (1817-1857)
27. Steuer- und Gleitssachen (Abzugs- und Chausseegelder, Zölle etc.) (1818-1859)
28. Straßen-, Brücken- und Uferbausachen (1817-1859)
29. Streitsachen (1817-1823)
30. Verkäufe (1816-1859)
31. Verschiedenes (1817-1859)
32. Wasserzinssachen (1825-1855)
33. Weinberge (1816-1818)
34. Wiesen- und Hutungssachen (1840-1858)
C 63 Domänenrentamt Wendelstein (1751-1869)
C 63 Domänenrentamt Wittenberg (1816-1872)
C 63 Domänenrentamt Zeitz (1578-1882)
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|