|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
05.01. Fernmeldewesen und Entwicklung des Fernmeldenetzes (1937-1990)
05.02. Fernmeldebau (1927-1990)
2910 Angelegenheiten der Fernmeldebauämter (1929-1950)
3006 Fernmeldebaudienst (Arbeits- und Wirtschaftspläne) (1946-1951)
3189 Inventurwerte der Verteilerstellen (1945)
2877 Leitungs- und Kabelangelegenheiten (1935-1952)
2878 Leitungs- und Kabelangelegenheiten (1935-1952)
2896 Fernkabelangelegenheiten (1932-1952)
2897 Fernkabelangelegenheiten (1932-1952)
2995 Fernmeldebau. Kabellinien (1950-1956)
3115 Fernmeldebau. Materialanforderungen und Abrechnungen für Arbeiten am Liniennetz (1953-1954)
3116 Fernmeldebau. Liniennetz-Projekte (1955)
3058 Oberirdische Telegrafen- und Fernsprechlinien (1941-1942)
2883 Wiederaufbau und Instandhaltung oberirdischer Fernmeldelinien im Oberpostdirektionsbezirk Halle (1945-1949)
3015 Oberirdische Fernleitungslinien (1949-1950)
3016 Wiederherstellung von Kabelnetzen (1948-1951)
3191 Baumaßnahmen an verkabelten Linien (1953-1957)
3017 Abbruch und Aufbau von Fernleitungen (1948-1951)
3018 Reparatur bzw. Erneuerung von Erd- und Luftkabeln (1950-1953)
3019 Kabelerweiterungen (1948-1951)
3114 Kabelerweiterungen (1951-1954)
3020 Kabelverlegungsarbeiten (1940-1952)
3021 Kabel für das Polizei-Sondernetz (1948-1951)
2994 Unterirdische Fernmeldelinien (Ortsluftkabel) (1951-1954)
3059 Unterirdische Ortsnetze (1953-1956)
2996 Instandhaltungen im Fernliniennetz (1955-1956)
3182 Planung der Verlegung von Bezirkskabeln und Netzgruppenkabeln (1959)
2887 Kabelverlegungen. Bezirkskabel (1947-1952)
2888 Kabelverlegungen. Bezirkskabel (1947-1952)
2892 Kabelverlegungen. Bezirkskabel (1946-1952)
2893 Kabelverlegungen. Bezirkskabel (1945-1952)
2884 Kabelverlegungen für Ortsnetze (1949-1951)
2884, Z 1 Übersichtsplan zur Vergabe von Erdarbeiten im Ortsnetz Halle (Landrain / Dessauer Straße) (1949)
2884, Z 2 Übersichtsplan zur Vergabe von Erdarbeiten im Ortsnetz Halle (Straßburger Weg / Weinbergweg) (1949)
2884, Z 3 Übersichtsskizze zur Verlegung von Fernsprechanschlüssen von Burgkemnitz nach Gossa und Gräfenhainichen (1951)
2884, Z 4 Übersichtsskizze zur Verlegung von Fernsprechanschlüssen in der Ortslage Jesewitz an der Straße nach Gallen (1950)
2884, Z 5 Übersichtsskizze zur Luftkabelverlegung von Krossen nach Wetterzeube (1950)
2884, Z 6 Übersichtsskizze zur Kabellegung vom Abgang Bretleben nach dem Ort Bretleben (1951)
2884, Z 7 Übersichtsskizze zur Verlegung eines Anschlusserdkabels von Söllichau nach Buche (1950)
2884, Z 8 Übersichtsskizze zur Aufnahme von etwa 800 m Erdkabel im Auskohlungsgebiet Pirkau (1950)
2884, Z 9 Übersichtsskizze zur Verkabelung der Strecke Zwintschöna - Bahnhof Dieskau (1950)
2884, Z 10 Übersichtsskizze zur Verkabelung der Strecke Zwintschöna - Bahnhof Dieskau (Bahnhofstraße) (1950)
2884, Z 11 Übersichtsskizze zur Verschaltung von Kabeln in der Ortslage Greppin/Wolfen (Filmfabrik) (1950)
2884, Z 12 Übersichtsskizze zur Auslegung des Mitlaufkabels Artern - Bretleben (1950)
2884, Z 13 Übersichtsplan (Stadtplan) zur Erweiterung des Ortsnetzes Heldrungen (1950)
2884, Z 14 Übersichtsskizze zur Erweiterung des Ortsnetzes Eckartsberga (1950)
2884, Z 15 Übersichtsskizze zu Kabelarbeiten im Ortsnetz Delitzsch (Längen- und Lötstellennachweis) (1950)
2884, Z 16 Übersichtsskizze zur Erweiterung der Kabelanlage der Verstärkerstelle Halle-Trotha (1950)
2884, Z 17 Übersichtsskizze zur Schaffung zusätzlicher Fernsprechverbindungen zum Kraftwerk (E-Werk) Trotha (1950)
2884, Z 18 Zeichnung zur Errichtung eines Linienverzweiger-Gebäudes für das Ortsnetz Halle (1950)
2884, Z 19 Wegeplan (Siemensstraße / Dessauer Straße) zur Errichtung eines Linienverzweiger-Gebäudes für das Ortsnetz Halle (1950)
2884, Z 20 Übersichtszeichnung zur Schaltung eines Fernsprechkabels im Ortsnetz Halle für die Volkspolizei (1950)
2884, Z 21 Übersichtsskizze zur Schaltung eines Fernsprechkabels im Ortsnetz Halle für die Volkspolizei (1950)
2884, Z 22 Schematischer Kabelverlauf zur Schaltung eines Fernsprechkabels im Ortsnetz Halle für die Volkspolizei (1950)
2884, Z 23 Übersichtsskizze zur Kabelerweiterung des Ortsnetzes Halle in der Merseburger Straße (1950)
2884, Z 24 Übersichtsskizze zur Kabelerweiterung des Ortsnetzes Halle in der Merseburger Straße (1950)
2884, Z 25 Übersichtsskizze zur Verlegung eines Fernmeldekabels im Ortsnetz Ammendorf für den VVB [Vereinigung Volkseigener Betrieb... (1950)
2884, Z 26 Übersichtszeichnung zur Aufnahme des Erdkabels Ennewitz - Grabehna im Ortsnetz Schkeuditz (1950)
2884, Z 27 Übersichtszeichnung zur Aufnahme des Erdkabels Ennewitz - Grabehna im Ortsnetz Schkeuditz (1950)
2884, Z 28 Übersichtszeichnung zur Aufnahme des Erdkabels Ennewitz - Grabehna im Ortsnetz Schkeuditz (1950)
2884, Z 29 Übersichtszeichnung zur Kabelverlegung im Ortsnetz Halle, Brachwitzer Straße (1950)
2884, Z 30 Übersichtsskizze zur Verkabelung der Anschlussleitung Mockrehna - Wildenhain (1950)
2884, Z 31 Übersichtszeichnung zur Aufnahme von Kabel des Ortsnetzes Zöschen zwischen Tragarth und Kriegsdorf (1950)
2884, Z 32 Übersichtszeichnung zur Verkabelung der Fernsprechanschlüsse Mühlberg und Abbruch der Rohrständer ( Ortsnetz Halle) (1949)
2884, Z 33 Skizze zur geplanten Kabelerweiterung an der Straße zum Bahnhof Wittenberg (1950)
2884, Z 34 Übersichtszeichnung zur Kabelerweiterung im Ortsnetz Ammendorf (1950)
2884, Z 35 Übersichtszeichnung zur Auswechslung von Luftkabel gegen Erdkabel in Greppin ( Ortsnetz Bitterfeld) (1950)
2884, Z 36 Übersichtszeichnung zum Bau eines zweizügigen Kabelkanals in der Kleinen Brauhausstraße / Sternstraße und Abbruch der Ro... (1949)
2884, Z 37 Übersichtsskizze über die Auslegung eines Erdkabels in der Ortslage Tilleda (Ortsnetz Roßla) (1949)
2884, Z 38 Wegeplan für die Kabelerweiterung in der Händelstraße in Halle (1949)
2884, Z 39 Übersichtsskizze zur Wiederherstellung der Kabelstrecke Pratau - Dabrun (1949)
2884, Z 40 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens von Schwittersdorf bis Beesenstedt für die Verlegung eines Erdkab... (1949)
2884, Z 41 Übersichtszeichnung zur Verlegung eines Erdkabels von Kemberg nach Bergwitz (1949)
2884, Z 42 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens von der Stadtgrenze Rosengarten nach der Pappelallee in Ammendorf... (1949)
2884, Z 43 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens von der Ortslage Reideburg bis nach Dölbau (Ortsnetz Halle) (1949)
2884, Z 44 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens in der Ortslage Ostramondra (1949)
2884, Z 45 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens in der Ortslage Linda (1949)
2884, Z 46 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens von Posthorn nach Mötzlich (Ortsnetz Halle) (1949)
2884, Z 47 Skizze über die Kabelumlegung auf dem ehemaligen Flugplatz in Kölleda (1949)
2884, Z 48 Skizze zur Kabelerweiterung für das Kreispolizeiamt im Ortsnetz Bad Liebenwerda (1949)
2884, Z 49 Skizze über die Auslegung eines Erdkabels vom Kabelschacht Ecke Bahnhofstraße / Mühlendamm in Sangerhausen (1949)
2884, Z 50 Übersichtszeichnung zur Kabelumlegung in der Promenade in Lützen (1949)
2884, Z 51 Wegeplan zum fernmeldetechnischen Anschluss der Rennbahn in Halle (1949)
2884, Z 52 Übersichtszeichnung zur Erdkabelverlegung für die Strecke Nebra - Wetzendorf - Karsdorf - Steigra (1949)
2884, Z 53 Skizze zur Kabelerweiterung im Ortsnetz Halle, Mühlweg (1949)
2884, Z 54 Übersichtszeichnung zur Erweiterung des Ortsnetzes Sangerhausen (1949)
2884, Z 55 Übersichtszeichung zur Verlegung eines Erdkabels von Schkeuditz nach Glesien (1949)
2884, Z 56 Übersichtszeichung zur Verlegung eines Erdkabels von Oberröblingen nach Unterröblingen am See (1949)
2884, Z 57 Übersichtszeichung zur Verlegung eines Erdkabels zwischen Halle und Seeben (1949)
2884, Z 58 Übersichtszeichung zur Kabelverlegung von Mücheln nach Schnellroda über Albersroda (1949)
2884, Z 59 Übersichtszeichung für Schachtarbeiten zur Kabelverlegung zwischen Großgrimma und Domsen (1949)
2884, Z 60 Übersichtszeichung zur Erdkabelverlegung von Sangerhausen nach Wettelrode (1949)
2884, Z 61 Wegeplan zur Kabelverlegung in der Große Klausstraße in Halle (1949)
2884, Z 62 Übersichtszeichnung zur Herstellung eines Kabelgrabens für die Verlegung von Fernsprechkabel ab Schützenstraßenecke in F... (1949)
2884, Z 63 Zeichnung für den Abbruch des Bunkers am Rathaus in Wittenberg (1949)
2898 Kabelverlegungen für Ortsnetze (1950-1952)
2913 Beschaltung der Bezirkskabel und Netzgruppenkabel (1946-1951)
2899 Kabelinstandhaltungen (1946-1952)
2894 Verwaltung der Fernmeldezeugämter (1935-1952)
2879 Materialbilanz im Fernmeldebau (1953)
2989 Baufortgangsberichte für Wähl- und Fernämter (Berichte der Oberpostdirektion Halle an die Deutsche Wirtschaftskommission... (1947-1949)
2961 Baufortgangsberichte für Wähl- und Fernämter (Berichte der Oberpostdirektion Halle an die Deutsche Wirtschaftskommission... (1948-1949)
3150 Relaiszentralen im Bezirk Halle (1958-1961)
3167 Relaiszentralen im Bezirk Halle (1958-1962)
878 Aken. Vermehrung um 2 Ül [Überweisungsleitung] in der Verteilerstellenwähleinrichtung Aken (1956)
3198 Aken. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1961-1962)
873 Ammendorf. Stromversorgungsanlage für das SA[Selbstanschluss]-Amt (1928-1955)
944 Artern. Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Auswechslung des Gleichrichters und des RSM [Ruf- und Signa... (1956-1958)
3199 Artern. Dachständerersetzung in der Ortslage (1960)
866 Aschersleben. Bauvorhaben Einbau von Umsetzerschienen für die TF-Linie Halle - Aschersleben (1957-1959)
844 Aschersleben. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1958-1960)
876 Aschersleben. Einrichtung der Durchwahl im ÜF-Bereich Aschersleben (1953-1956)
845 Bad Bibra. Auswechselung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) S 31a gegen S 50 (1951-1955)
3200 Bad Frankenhausen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960-1961)
3201 Bad Frankenhausen. Dachgestängeersetzung in der Ortslage (1960-1961)
2736 Bad Suderode. Neueinrichtung einer Relaiszentrale (1962)
3202 Ballenstedt. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Wilhelm-Pieck-Straße, Sieskindstraße) (1959-1961)
2943 Belgern. Protokolle der Abnahmemessungen beim Verstärkeramt Belgern (Einrichtungen 1946 demonitert, Gebäude steht) (1946)
2944 Belgern. Protokolle der Abnahmemessungen beim Verstärkeramt Belgern (Einrichtungen 1946 demonitert, Gebäude steht) (1946)
3022 Bergwitz. Erweiterung der Relaiszentrale (1961)
3152 Bergwitz (Ortsnetz Kemberg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1961)
877 Bitterfeld. Einrichtung der Durchwahl im ÜF-Bereich Bitterfeld (1953-1955)
1491 Bitterfeld. Einbau einer Notstromanlage beim Verstärkeramt Brehnaerstraße (1951-1953)
1946 Bitterfeld. Erneuerung der Stromversorgungsanlage beim Verstärkeramt (1955-1956)
2968 Bitterfeld. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1947-1958)
3583 Bitterfeld. Trägerfrequenzeinrichtung (1958-1959)
3060 Bruckdorf. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleirnichtung (1960-1963)
3023 Dankerode. Verkabelung der Relaiszentrale (1960-1961)
1499 Dessau. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung beim Fernmeldeamt in der Friedrichstraße (1955-1956)
3203 Dessau. Dachständerersetzung im Ortsnetz (August-Bebel-Straße) (1960)
3024 Dobien. Erweiterung der Relaiszentrale der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961-1962)
3157 Dobien (Ortsnetz Wittenberg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
3025 Edderitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwählanlage. Kabelerweiterung und -einführung (1961)
3153 Edderitz (Ortsnetz Gröbzig). Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1961)
847 Eisleben. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1953-1954)
848 Eisleben. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1958-1960)
879 Eisleben-Sylda. Vermehrung der Überweisungsleitung in der Verteilerstellenwähleinrichtung Eisleben-Sylda (1956-1957)
945 Eisleben. Neueinrichtung der Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1953-1957)
1507 Eisleben. Netzersatzanlage für die FDSt (Fernmeldedienststelle?) (1954)
1963 Eisleben. Erweiterung der Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1953)
971 Frankenhausen. Dachständerersetzung Ortsnetz Frankenhausen, Bornstraße/Lindenstraße (1957)
849 Frankleben. Bauvorhaben Neubau einer Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1953-1955)
850 Freyburg. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1952-1954)
3204 Gatersleben. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Hedersleben) (1960)
3026 Gerbitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabelerweiterung und -einführung (1961)
3156 Gerbitz (Ortsnetz Nienburg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
922 Gerbstedt. Kabelerweiterung Ortsnetz Gerbstedt in Richtung Hettstedt (1957)
3027 Gernrode. Neueinrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabeleinführung (1961)
3053 Giersleben. Einrichtung einer neuen Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
3028 Göhlitzsch (Ortsnetz Merseburg). Kabelerweiterung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
1973 Görzig. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1955)
3029 Granschütz. Kostenplan für die Aufstellung der Relaiszentrale (1962)
3159 Greifenhagen. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung als Relaiszentrale (1961)
3030 Gröbers. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabeleinführung (1961)
3051 Großleinungen (Ortsnetz Wallhausen). Verlegung von Erdkabeln für die Relaiszentrale (1959)
3162 Großleinungen (Ortsnetz Wallhausen). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1959)
1974 Gröbzig. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1954-1957)
970 Halle. Aufbau des Ersatzfernamtes Halle (1945-1946)
952 Halle. Neubau Fernamt Halle (1946-1949)
851 Halle. Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW). Änderung der Abschaltung im Jahr 1952 (1951-1955)
867 Halle. Bauvorhaben Erweiterung Fernmeldeamt (1952-1955)
921 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung Ortsnetz Halle (Diemitz, Stompsstraße) (1957)
931 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Stalin-Allee/Thüringer Straße (1957)
932 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Wiesenstraße (1957)
933 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Gustav-Nachtigal-Straße/Ludwig-Wucherer-Straße (1956-1957)
Open the next 100 entries ... (another 381 entries)
Go to the last entry ...
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|