|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
01. Allgemeine Angelegenheiten (1787-1947)
02. Dienst- und Personalsachen (1810-1946)
03. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1810-1947)
04. Verpachtung, Vererbpachtung, Verkäufe und sonstige Benutzung der Domänen (1750-1949)
05. Domänialgefälle, Konzessionen, Dienstablösungen (1743-1947)
06. Königliche Schlösser, Gärten, Weinberge und Schlosskellereien, deren Benutzung, Vererbpachtung, Verkauf usw. (1815-1944)
07. Domänensachen im Allgemeinen (1806-1947)
08. Prozess- und Gerichtssachen (1808-1946)
09. Rezesse (1807-1921)
10. Domänen-, Land- und Wasserbausachen, Feuer-Assecuranzen (Feuerversicherungen), Gebäudeabbruch und -verkauf (1815-1946)
11. Grundstücke der Allgemeinen Finanzverwaltung (1830-1951)
12. Landwirtschaft (1844-1945)
13. Manualakten (1816-1882)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
12526 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Kirche, den Oberpfarrer, den Diaconus und die Knaben... (1873-1874)
12527 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und die Mädchenschule in Kannawurf sowie an ... (1872-1874)
12528 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Oberpfarrer, Archidiaconus, Diaconus etc. in Zeitz (1875)
12529 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und Schullehrer in Schlaitz, Haynsburg, Ossi... (1872-1875)
12530 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an das Hospital St. Cyriaci in Löbejün (1872-1873)
12531 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Kirche in Nietleben, die Schullehrer in Brachwitz un... (1872-1876)
12532 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Oberpfarrer, Diaconus, Rektor, Kantor, Tertius und d... (1870-1873)
12533 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Pfarrer in Langengrassau, Jagelsdorf und Hohenbucko,... (1872-1875)
12534 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Pfarrer in Gadegast, Oehna, Eckmannsdorf, Blönsdorf,... (1872-1881)
12535 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und die Schule in Züllsdorf sowie an den Pfa... (1872-1882)
12536 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Schule und Pfarre in Arnsnesta, den Diakonus in Herz... (1872-1881)
12537 Regierungsrat Jordan betreffen die Ablösung der Realabgaben an den Mädchenlehrer und Oberpfarrer in Prettin, die Schule ... (1872-1875)
12538 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und Diaconus sowie an die Knaben- und Mädche... (1872-1873)
12539 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Diaconus in Weißensee, den Pfarrer und die Kantorin ... (1873-1874)
12540 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an das Stift St. Georg in Mansfeld (1872-1873)
12541 Regierungsrat Jordan betreffend die Abtretung einiger Grundstücke aus der Oberförsterei Elsterwerda an den Verband zur R... (1855-1857)
12542 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung aus der Gemeinde Plossig aufkommenden Geldprästationen (1853-1855)
12543 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen den Amtsrat Fincke in Köthen (1825-1829)
12544 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen den Stadtmagistrat in Könnern (1833-1835)
12545 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen das Rittergut Kleineichstädt, Oberamtmann Trinius (1828-1830)
12546 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen Johanna Ammelie Caroline Charlotte von Witzleben (1827-1833)
12547 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen Friedrich Helbig in Düben (Mühle) (1829-1830)
12548 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen David Hahndorf in Freist (1824-1827)
12549 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus, Gemeinde Städten, gegen den Rittergutsbesitzer Speiling aus Balgstädt (1837-1838)
12549a Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus, Gemeinde Größnitz, gegen den Rittergutsbesitzer Speiling aus Balgstädt (1837-1838)
12550 Kriminalrat Hoffmann betreffend die Domäne Görschlitz (1821-1827)
12551 Kommissar Blank betreffend die Gemeinde Langenbogen (1827)
12552 Kriminalrat Kayser in Sachen Fiskus gegen Herrn Müller in Dresden (1824-1829)
12553 Justizkommissar Eichapfel in Sachen Regierung Merseburg (Rentamt) gegen den Polizeischulzen Friedrich Wilhelm Förster in... (1825-1829)
14. Stiftsdomäne Großmonra (1816-1858)
15. Stiftsgüter und Domänen Wettin, Klein Furra, Veßra und Woffleben (1928-1945)
16. Gerechtsame in den Ämtern Kelbra und Heringen (1576-1836)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|