Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
            • 01. Allgemeine Angelegenheiten (1787-1947)
            • 02. Dienst- und Personalsachen (1810-1946)
            • 03. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1810-1947)
            • 04. Verpachtung, Vererbpachtung, Verkäufe und sonstige Benutzung der Domänen (1750-1949)
            • 05. Domänialgefälle, Konzessionen, Dienstablösungen (1743-1947)
            • 06. Königliche Schlösser, Gärten, Weinberge und Schlosskellereien, deren Benutzung, Vererbpachtung, Verkauf usw. (1815-1944)
            • 07. Domänensachen im Allgemeinen (1806-1947)
            • 08. Prozess- und Gerichtssachen (1808-1946)
            • 09. Rezesse (1807-1921)
            • 10. Domänen-, Land- und Wasserbausachen, Feuer-Assecuranzen (Feuerversicherungen), Gebäudeabbruch und -verkauf (1815-1946)
            • 11. Grundstücke der Allgemeinen Finanzverwaltung (1830-1951)
            • 12. Landwirtschaft (1844-1945)
            • 13. Manualakten (1816-1882)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • 12476 Justizkommissar Moritz in Torgau in Sachen der königlichen Gestütsverwaltung Graditz, betreffend die Ablösung der von de... (1844-1850)
              • 12477 Justizkommissar Niemann betreffend den Nachlass des in Altranstädt verstorbenen Jacob Schroeder (1821-1828)
              • 12478 Justizkommissar Niewandt in Weißenfels in Sachen Fiskus gegen den Hofrat Friedrich August Tellemann in Naumburg wegen An... (1840)
              • 12479 Pfotenhauer in Wittenberg in Sachen Fiskus gegen die Gemeinde Pratau (1825-1827)
              • 12480 Rechtsanwalt Richter in Liebenwerda betreffend die Ablösungssache von Paußnitz (1852-1854)
              • 12481 Justizkommissar Riemer in Sachen Domäne Winkel gegen die Kossaten in Domnitz, Dalena, Schlettau und Neutz sowie gegen di... (1834-1838)
              • 12482 Regierungsassessor von Rode betreffend ie Ablösung der Amts- und Jagddienste im Stift Merseburg (1836)
              • 12483 Justizrats Rostoski in Wittenberg betreffend die Wahrnehmung der Rechte des Fiskus, vertreten durch die Regierung in Mer... (1854-1855)
              • 12484 Justizrats Rostoski in Wittenberg in Sachen Fiskus gegen die Pflichtigen der Gemeinde Rotta (1854-1856)
              • 12485 Justizrats Rostoski in Wittenberg betreffend die Wahrnehmung des Rechtes des Fiskus in dem Ablösungsverfahren der von de... (1850-1855)
              • 12486 Justizkommissar Schulze in Naumburg in Sachen seiner, als Curator Malse des Poltemannschen Nachlasses, gegen die Geschwi... (1838-1842)
              • 12487 Regierungsassessor Schultze, Merseburg, betreffend die von der Regierung Merseburg beantragte Ablösung der von den Censi... (1847-1850)
              • 12488 Rechtsanwalt Schumann in Zeitz in Sachen Fiskus gegen den Fleischermeister Lorenz Fritsche uns Genossen in Predel wegen ... (1863-1867)
              • 12489 Rechtsanwalt und Notar Seeligmüller in Könnern betreffend die Vertretung der Regierung in der Gemeinheitsteilungssache v... (1853-1858)
              • 12490 Rechtsanwalt u. Notar Seeligmüller in Könnern betreffend die Vertretung der Regierung in der Gemeinheitsteilungssache vo... (1853)
              • 12491 Oberamtmann Siegel in Freyburg in Sachen Fiskus gegen verschiedene Grundstücksbesitzer in Ebersroda,Gottlieb Laengericht... (1836-1839)
              • 12492 Regierungsrat Streckfuss betreffend die Revision der Stadträte in Torgau, Belgern und Mühlberg und die dabei getroffenen... (1818)
              • 12493 Justizkommissar Trieglaff in Merseburg in Sachen Fiskus gegen den Domänenrentmeister Helfter daselbst wegen der Reparatu... (1840-1842)
              • 12494 Rechtsanwalt Vitz in Merseburg in Sachen Fiskus gegen die thüringische Eisenbahngesellschaft, vertreten durch die Direkt... (1851-1853)
              • 12495 Justizrat Wachsmuth in Naumburg in Sachen Fiskus gegen den Mühlenbesitzer Gottfried Thieme in Gorsdorf wegen Zahlung des... (1873)
              • 12496 Justizkommissar de Wedig in Naumburg in Sachen Fiskus gegen Christiane Rosina Becker geborene Franke und deren Ehemann A... (1837-1839)
              • 12497 Justizkommissar Winkelmann in Kölleda in Sachen der Gutsherrschaft in Großmonra gegen Georg Laufer jun. wegen 20 Talern ... (1842)
              • 12498 Justizkommissar Zimmermann, später Naude, in Sachen Fiskus gegen die Prinz Louis Ferdinandsche Nachlassmasse (1840-1842)
              • 12499 Domänenamt Ermsleben betreffend die Ablösung der dem Domänenamt Ermsleben mit Konradsburg zustehenden Hütungsberechtigun... (1836-1837)
              • 12500 Domänenamt Ermsleben betreffend die Zehntablösung von Ermsleben (1837-1840)
              • 12501 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die an die ausländischen Gerichtsbehörden abgegangenen Requisitionen weg... (1836-1842)
              • 12502 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die Ablösung der dem Domänenamt Ermsleben mit Konradsburg zustehenden Hu... (1839-1848)
              • 12503 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die im Jahre 1839-40 bei dem Rentamt Heldrungen von den Gerichten angeze... (1839)
              • 12504 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die im Jahre 1839-40 bei dem Rentamt Heldrungen von den Gerichten angeze... (1840)
              • 12505 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die Separation von Sinsleben, in spezie gegen Schuster & Consorten (1846)
              • 12506 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend den Emslebener und Sinslebener Zehnt (1836)
              • 12507 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die Hauptzusammenstellung der bei dem Rentamt Liebenwerda und Mühlberg a... (1850)
              • 12508 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend das von den Anspännern der "Vier Dörfer" verweigerte zweite Pflügen des ... (1836-1837)
              • 12509 Domänenamt Ermsleben und Konradsburg betreffend die Revision des Praestationswesens bei dem Domänenamt Nautschütz (1832)
              • 12510 Domänenamt Wendelstein betreffend die Hutungsseparation zwischen dem Dorf Klostergut Roßleben, der Domäne Wendelstein un... (1823-1831)
              • 12511 Die von der Domäne Kreischau und den dazugehörigen Vorwerken zu leistenden Abgaben an Besoldung und Deputat den Geistlic... (1817-1840)
              • 12512 Domäne Kreischau betreffend die Verwandlung der dem Fiskus zuleistenden Naturaldienste in angemessene Geld-Prästationen (1816)
              • 12513 Domäne Kreischau betreffend die Briegnitzischen 5 Morgen Mannlehn-Acker in der Ermslebener Flur, im Kriethale gelegen (1835-1836)
              • 12514 Domäne Kreischau betreffend den beabsichtigten Vergleich zwischen dem Domänenpächter, Herrn Amtmann Siegel in Freyburg u... (1833-1835)
              • 12515 Domäne Kreyschau betreffend die Laudemialpflicht von 6 Morgen Gras der Gebrüder Schneidewind und Consorten in Hoym, Gate... (1837)
              • 12516 Rentamt Weißenfels betreffend das durch den Bau des Grieswerkes veranlasste Stillstehen der Herrnmühle in Weißenfels un... (1841)
              • 12517 Spezialkommission in Wittenberg betreffend die Getreideablösung von Seyda-Gadegast (1847-1850)
              • 12518 Rentamt Wittenberg betreffend die Lehngelder-Rückstände der Hufengutsbesitzer Gottlieb Donath und Gottlob Schmidt in Geh... (1839)
              • 12519 Rentamt Wittenberg betreffend die Nachweisung von dem beim Rentamt Zeitz vorhandenen Domänialabgaben (1850)
              • 12520 Domänenamt Strohwalde betreffend die Ablösung der Hutungsservituten in dem zur Domäne gehörigen sogenannten Bogenteich (1834-1838)
              • 12521 Domänenamt Strohwalde betreffend die Separation der Domäne Lichtenburg (1835-1836)
              • 12522 Domänenamt Strohwalde betreffend die Legitimation sowie die Wahl von Deputierten und deren Bevollmächtigung seitens der ... (1832-1834)
              • 12523 Ökonomiekommissar Richelmann in Langensalza betreffend die Grenzregulierung von Prehlitz (1851-1859)
              • 12524 Ökonomiekommissar Richelmann in Langensalza betreffend die von der Gemeinde Linda geführte Beschwerde (1846-1851)
              • 12525 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Schulrektor in Zahna (1872-1873)
              • 12526 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Kirche, den Oberpfarrer, den Diaconus und die Knaben... (1873-1874)
              • 12527 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und die Mädchenschule in Kannawurf sowie an ... (1872-1874)
              • 12528 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Oberpfarrer, Archidiaconus, Diaconus etc. in Zeitz (1875)
              • 12529 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und Schullehrer in Schlaitz, Haynsburg, Ossi... (1872-1875)
              • 12530 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an das Hospital St. Cyriaci in Löbejün (1872-1873)
              • 12531 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Kirche in Nietleben, die Schullehrer in Brachwitz un... (1872-1876)
              • 12532 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Oberpfarrer, Diaconus, Rektor, Kantor, Tertius und d... (1870-1873)
              • 12533 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Pfarrer in Langengrassau, Jagelsdorf und Hohenbucko,... (1872-1875)
              • 12534 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Pfarrer in Gadegast, Oehna, Eckmannsdorf, Blönsdorf,... (1872-1881)
              • 12535 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und die Schule in Züllsdorf sowie an den Pfa... (1872-1882)
              • 12536 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an die Schule und Pfarre in Arnsnesta, den Diakonus in Herz... (1872-1881)
              • 12537 Regierungsrat Jordan betreffen die Ablösung der Realabgaben an den Mädchenlehrer und Oberpfarrer in Prettin, die Schule ... (1872-1875)
              • 12538 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Pfarrer und Diaconus sowie an die Knaben- und Mädche... (1872-1873)
              • 12539 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an den Diaconus in Weißensee, den Pfarrer und die Kantorin ... (1873-1874)
              • 12540 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung der Realabgaben an das Stift St. Georg in Mansfeld (1872-1873)
              • 12541 Regierungsrat Jordan betreffend die Abtretung einiger Grundstücke aus der Oberförsterei Elsterwerda an den Verband zur R... (1855-1857)
              • 12542 Regierungsrat Jordan betreffend die Ablösung aus der Gemeinde Plossig aufkommenden Geldprästationen (1853-1855)
              • 12543 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen den Amtsrat Fincke in Köthen (1825-1829)
              • 12544 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen den Stadtmagistrat in Könnern (1833-1835)
              • 12545 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen das Rittergut Kleineichstädt, Oberamtmann Trinius (1828-1830)
              • 12546 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen Johanna Ammelie Caroline Charlotte von Witzleben (1827-1833)
              • 12547 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen Friedrich Helbig in Düben (Mühle) (1829-1830)
              • 12548 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus gegen David Hahndorf in Freist (1824-1827)
              • 12549 Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus, Gemeinde Städten, gegen den Rittergutsbesitzer Speiling aus Balgstädt (1837-1838)
              • 12549a Kriminalrat Hoffmann in Sachen Fiskus, Gemeinde Größnitz, gegen den Rittergutsbesitzer Speiling aus Balgstädt (1837-1838)
              • 12550 Kriminalrat Hoffmann betreffend die Domäne Görschlitz (1821-1827)
              • 12551 Kommissar Blank betreffend die Gemeinde Langenbogen (1827)
              • 12552 Kriminalrat Kayser in Sachen Fiskus gegen Herrn Müller in Dresden (1824-1829)
              • 12553 Justizkommissar Eichapfel in Sachen Regierung Merseburg (Rentamt) gegen den Polizeischulzen Friedrich Wilhelm Förster in... (1825-1829)
            • 14. Stiftsdomäne Großmonra (1816-1858)
            • 15. Stiftsgüter und Domänen Wettin, Klein Furra, Veßra und Woffleben (1928-1945)
            • 16. Gerechtsame in den Ämtern Kelbra und Heringen (1576-1836)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research