Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
      • 08.01. Parteien
      • 08.02. Gewerkschaften
      • 08.03. Organisationen, Vereine und Verbände
        • 08.03.01. Vereine und Verbände 15. Jahrhundert - 1945
          • Location: DessauP 404 Anhaltische Innungen und Gewerbe (1429-1936)
          • Location: DessauP 405 Schützengesellschaft Bernburg (1686-1944)
          • Location: DessauP 406 Hegering Coswig/Anhalt e.V. (1929-1944)
          • Location: DessauP 407 "Schlaraffia Dessavia" (1902-1927)
          • P 410 Anhaltischer Lehrerinnenverein (1931-)
          • Location: DessauP 412 Yachtclub Dessau e.V. (1935-1959)
          • Location: MagdeburgG 16 Deutsche Arbeitsfront. Gauverwaltung Magdeburg-Anhalt/ Gaurechtsberatungsstelle, Magdeburg (1933 (ca.)-1945 (ca.))
          • Location: MerseburgF 137 Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein Halle/S. (1894-1950)
          • I 154 Herdbuchverband der Schwarzbuntzüchter Sachsen-Anhalt e. V., Halle (Saale) (1910-1967)
            • 01. Männliche Tiere (1910-1961)
            • 02. Weibliche Tiere (1910-1963)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • 293 Herdbucheintrag Nr. 203251 - 203500 (1950-1960)
              • 294 Herdbucheintrag Nr. 204501 - 204750 (1950-1959)
              • 295 Herdbucheintrag Nr. 206251 - 206500 (1950-1959)
              • 296 Herdbucheintrag Nr. 207751 - 208000 (1950-1959)
              • 297 Herdbucheintrag Nr. 209251 - 209500 (1950-1959)
              • 298 Herdbucheintrag Nr. 209501 - 209750 (1951-1964)
              • 299 Herdbucheintrag Nr. 210501 - 210750 (1951-1959)
              • 300 Herdbucheintrag Nr. 211751 - 212000 (1951-1961)
              • 301 Herdbucheintrag Nr. 213501 - 213750 (1951-1961)
              • 302 Herdbucheintrag Nr. 214251 - 214500 (1952-1963)
              • 303 Herdbucheintrag Nr. 214751 - 215000 (1951-1962)
              • 304 Herdbucheintrag Nr. 216251 - 216500 (1952-1962)
              • 305 Herdbucheintrag Nr. 217751 - 218000 (1952-1962)
              • 306 Herdbucheintrag Nr. 218001 - 218250 (1952-1962)
              • 307 Herdbucheintrag Nr. 219001 - 219250 (1952-1960)
              • 308 Herdbucheintrag Nr. 223251 - 223496 (1953-1964)
              • 309 Herdbucheintrag Nr. 225251 - 225500 (1953-1959)
              • 310 Herdbucheintrag Nr. 228001 - 228250 (1954-1963)
              • 311 Herdbucheintrag Nr. 232501 - 232750 (1955-1962)
            • 03. Weibliche Tiere - nur Vorkörregister (1925-1965)
            • 04. Genossenschaft Insel (Kreis Stendal) (1922-1953)
            • 05. Rinderleistungsbuch (1951-1967)
          • Location: MagdeburgI 1 Wirtschaftsverband Mitteldeutschland e. V., Halle (Saale) (1912-1936)
          • Location: MagdeburgI 3 Verband Mitteldeutscher Wohnungsunternehmen e.V., Merseburg (1918-1959)
          • Location: MagdeburgI 120 Verein zur Förderung des Arbeiterwohnstättenbaues im Gau Magdeburg-Anhalt (1938-1947)
          • Location: MerseburgP 503 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, Gaugeschäftsstelle Halle (1933-1936)
          • P 504 Deutsches Rotes Kreuz, Kreiskolonnenabteilung Schweinitz (1934-1938)
          • Location: MerseburgP 505 NS-Rechtswahrerbund, Gaugeschäftsstelle Halle (1933-1949)
          • Location: MagdeburgP 103 Reichsverband der Baltikumkämpfer, Vereinigung ehemaliger Grenzschutz- und Freikorpskämpfer, Landesverband Mitteldeutsch... (1921-1936)
        • 08.03.02. Organisationen, Vereine und Verbände 1945 - 1990
        • 08.03.03. Vereine und Verbände seit 1990
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research