Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
              • 01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1893-1946)
              • Location: Dessau02. Personalakten (1897-1952)
              • Location: Dessau03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1902-1951)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1882-1940)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung (1879-1975)
              • Location: Dessau06. Ehestiftungen, Eheverträge, Ehehindernisse (1910-1945)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1763-1952)
                • Location: Dessau07.01. Testamente und Nachlasssachen (1763-1952)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • 128 Testament vom 19.02.1886 der Witwe Henriette Herzheim in Dessau (geb. 24.08.1813 in Wörlitz, abgemeldet am 09.09.1886 na... (1877-1937)
                  • 129 Blattsammlung zu Buchstabe N: zu E. R. 120/88 mit Schreiben des Taxators Albert Krumpe aus Merseburg bezüglich des Grund... (1888)
                  • 130 Testament des Bauunternehmers Gottfried Hinsche aus Dessau (gest. 04.10.1891), verehelicht mit Emilie (verw. Puff, geb. ... (1891-1896)
                  • 131 Testament des Hofmusikus August Hirsch aus Dessau und dessen Ehefrau Alwine (geb. Hahn in Sondershausen, gest. 15.04.188... (1886-1895)
                  • 132 Testament des Kleinkossaten Wilhelm Hoffmann in Jonitz (geb. 31.08.1826, gest. 17.02.1886), verehelicht mit Leopoldine g... (1886-1890)
                  • 133 Nachlass des Arbeiters Christoph Höhne aus Lingenau (gest. 10.10.1877), verehelicht mit Friederike geb. Köppe, und Bevor... (1877-1887)
                  • 134 Testament des Fabrikbesitzers Paul Homann in Dessau (geb. in West-Deetz, Pommern, gest. 03.05.1928), verehelicht mit Mar... (1889-1931)
                  • 135 Testament des Geheimen Hofrats Dr. Wilhelm Hosäus in Dessau (gest. 17.07.1900) (1887-1907)
                  • 136 Testament des Brauereibesitzers Gustav Huhn in Dessau (gest. 30.06.1931), verehelicht mit Friederike geb. Theermann (1891-1931)
                  • 137 Testament des Maurers August Hühne in Dessau (geb. in Güsten, gest. 05.02.1895) und seiner Ehefrau Friederike geb. Rawie... (1895-1931)
                  • 138 Nachlass des Buchhalters Hermann Irmler in Dessau (geb. in Loos, Kreis Grünberg in Schlesien, gest. 06.06.1897), verheir... (1897-1914)
                  • 139 Blattsammlung zu J : zu VII A 966 - Anfrage zu der am 17.01.1885 in Dresden verstorbenen Frau Oberstleutnant Charlotte v... (1892)
                  • 140 Testament des Handarbeiters Leopold Tätschmann in Dessau (geb. in Vockerode, gest. 30.11.1912), verehelicht mit Luise g... (1896-1928)
                  • 144 Testament des Seilermeisters August Kretschmann in Dessau (gest. 04.03.1890), verheiratet mit Ernestine geb. Lingner, un... (1887-1894)
                  • 145 Blattsammlung zu K: zu E.R. 21/92, wegen Tod des Rentiers Pallaschko in Dessau, zu XXVI K 80, wegen der Erben Krone, zu ... (1892)
                  • 146 Testament des Kossaten Karl Leicht in Kochstedt (gest. 29.04.1916), verheiratet mit Marie geb. Günther (1897-1916)
                  • 147 Nachlass des Richard Limmer in Dessau (gest. 18.05.1933), verheiratet mit Luise geb. Lehne (1933)
                  • 148 Blattsammlung zu L: zu E.R. 96/92 Gutsbesitzer Linke bezüglich, zu E.R. 179/91 bezüglich der Vormundschaftssache des Bra... (1892)
                  • 149 Testament des Handelsmanns Christian Lorenz in Dessau (geb. 22.01.1836 in Oranienbaum, gest. 10.07.1908) und Ehefrau Joh... (1892-1937)
                  • 150 Testament des Kossaten Johann George Lübeck in Scheuder (gest. ?) (1849-1893)
                  • 151 Testament der Apothekerwitwe Marie Manske (geb. Sasse) und der Anna Sasse (geb. in Lübben, gest. 22.12.1920), beide aus ... (1896-1922)
                  • 152 Testament der Elise Matthiae in Dessau (gest. 03.01.1913), nebst Nachtrag dazu (1892-1913)
                  • 153 Beglaubigte Abschrift des Testaments vom 08.08.1908 des Eduard Meckelburg aus Dessau und dessen Frau Anna geb. Jänsch (1920)
                  • 154 Abschrift des letzten Willens des Theodor Robert Eduard Meckelburg in Dessau und dessen Ehefrau Albertine Marie, geb. Ju... (s.d. (sine dato))
                  • 155 Nachlass- bzw. Pflegschaftssache der ledigen Emma Meißner aus Jonitz (gest. 31.03.1916 in Bernburg) (1917-1923)
                  • 156 Testament des Kantors Karl Melde in Großkühnau (geb. in Dessau, gest. 18.05.1895) (1892-1917)
                  • 157 Testamentsvollstrecker-Zeugnis hinsichtlich des Nachlasses der ledigen Martha Messling in Dessau (gest. 14.04.1931) (1931)
                  • 158 Blattsammlung zu M: zu E.R. 55/92 betreffend Erbschaftssache der in Wien verstorbenen Frau Bianca Messner (1892)
                  • 159 Testament der Emma Mohr in Dessau (geb. Albrecht in Wittenberge, gest. 17.07.1918), Witwe des in Dessau verstorbenen Dir... (1894-1922)
                  • 160 Betreffendes zur Nachlasssache des Kaufmanns Georg Möbes aus Dessau (geb. 09.11.1876 in Oranienbaum, gest. 20.07.1904 im... (1904)
                  • 161 Testament des Prokuristen und Kassierers Hieronymus Herrmann Müller in Dessau (gest. 20.04.1882), verheiratet mit Henrie... (1878-1892)
                  • 162 Blattsammlung zu N: zu E.R. 40/81 - unvollständiges Schreiben bezüglich Vormund- und Erbschaftsangelegenheit des am 15.0... (1881)
                  • 163 Blattsammlung zu P: zu E.R. 28/88 - Schreiben des Rechtsanwalts Trautmann aus Halle (in der Grundbuchsache Strauss aus H... (1888)
                  • 165 Testament des Hoflieferanten Hermann Picht in Dessau (geb. in Leopoldsburg, gest. 29.08.1895) und dessen Ehefrau Anna ge... (1895-1917)
                  • 166 Testament des Kommerzienrats Dr. ing. Otto Polysius in Dessau, verheiratet mit Christiane geb. Kämmerer (gest. 1930 ?) (1911-1930)
                  • 167 Testament, nebst Nachtrag, der Anna Püschel in Dessau (gest. 18.03.(05.?)1935 in Landes-Siechenanstalt Hoym) (1895-1917)
                  • 168 Nachlass des Waldwärters Christian Rabe auf dem Quellendorfer Torhaus (gest. 10.11.1889), verheiratet mit Marie geb. Mit... (1889-1890)
                  • 169 Testament des Baumeisters und Architekten Paul Rathke in Dessau (geb. in Bernburg, gest. 06.09.1897 in Schreiberhau, Hot... (1895-1915)
                  • 170 Testament des Schuhmachermeisters Eduard Rauchfuß in Dessau (gest. 26.03.1916), verheiratet mit Auguste geb. von Thiel (1889-1916)
                  • 171 Nachlass des Fleischermeisters Friedrich Reiche in Dessau (gest. 09.02.1890), verheiratet mit Friederike geb. Henze, und... (1890-1896)
                  • 172 Testament des Privatmanns Eduard Reichel in Dessau (geb. in Raguhn, gest. 09.04.1911) und dessen Ehefrau Auguste geb. Do... (1899-1937)
                  • 173 Testament der Witwe Auguste Rickert geb. Rudolph in Dessau (geb. in Magdeburg, gest. 11.04.1918), gewesene Ehefrau des i... (1896-1926)
                  • 174 Nachlass der Henriette Riehl (geb. Jänsch in Naundorf, gest. 15.02.1889), verehelicht mit dem Ministerialboten a.D. Frie... (1889-1890)
                  • 175 Nachlass des Arbeiters Gustav Rosenheinrich in Dessau (geb. in Thierbach Krs. Weißenfels, gest. 24.08.1898), verehelicht... (1898-1902)
                  • 176 Testament des Gartenarbeiters Leopold Rothe (Rohde) aus Jonitz (gest. 07.09.1903) und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Sch... (1897-1906)
                  • 177 Nachlass der Witwe Rosette Rothschild geb. Zacharias in Dessau (gest. 07.04.1881) und Erbschaftsentsagung der Erben (1881)
                  • 178 Testament der Auguste Rühle in Großkühnau (geb. Rackow in Zernowitz Krs. Neuruppin, gest. 17.01.1905), Witwe des verstor... (1898-1905)
                  • 179 Testament der Witwe Sophie Runge in Dessau (geb. Kelle, gest. 11.11.1910) (1897-1911)
                  • 180 Nachlass des Häuslers Andreas Saalmann aus Scheuder (gest. 16.05.1853, Selbstmord durch Erhängen in seinem Haus), verehe... (1853-1888)
                  • 181 Erbschaftsantrag zum Nachlass des Generaldirektors und gelernten Kaufmanns Louis Sallis aus Baku (geb. am 12.07.1849 in ... (1904)
                  • 182 Testament des Justizrats W. Sehring aus Quellendorf (Testamentseröffnung von Amts wegen) (1850-1890)
                  • 183 Testament des Kaufmanns Fritz Selle in Dessau (geb. in Potsdam, gest. 19.06.1890), verheiratet mit Emma, geb. Rudolph, u... (1890-1902)
                  • 184 Testament des Schriftsetzers Ludwig Seyffert in Dessau (gest. 02.06.1889) und dessen Ehefrau Auguste, geb. Koppehel, sow... (1889-1897)
                  • 185 Testament des Formers Karl Sien in Dessau (geb. in Wieda, gest. 28.09.1899), verheiratet mit Auguste, geb. Besser, (1899-1900)
                  • 186 Niederlegung des Testaments der Frau Hofkammerpräsident Sintenis, Clara Caroline Friederike, geb. Fraude, aus Dessau (ge... (1885-1903)
                  • 187 Erbausschlagung hinsichtlich des Nachlasses des Studienrats Gustav Soll in Wuppertal-Barmen (gest. 18.07.1933) (1933)
                  • 188 Testament des Geheimen Kommerzienrats Hugo Sonnenthal in Dessau (gest. 24.04.1921) und dessen Ehefrau Adele geb. Lippman... (1890-1950)
                  • 189 Testament des ledigen Rentiers Friedrich Spieß in Dessau (geb. in Hermsdorf bei Wolmirstedt, gest. 04.09.1907) (1888-1934)
                  • 190 Erbvertrag, nebst Nachtrag, und Nachlass der Witwe Jeanette Auguste Caroline Henriette Spott in Dessau (geb. Bühring, ge... (1867-1898)
                  • 191 Testament des Pfarrers emeritus Christian Stein in Dessau (gest. 16.09.1887), verheiratet mit Jenny geb. Kitzinger (1887-1889)
                  • 192 Testament des Kossaten Heinrich Stolze in Törten (geb. 06.12.1824, gest. 21.10.1888), verheiratet mit Johanne (geb. Stie... (1887-1912)
                  • 193 Nachlass des Werkführers und Schlossers Wilhelm Stössel in Dessau (geb. in Mosigkau, gest. 24.11.1884), verheiratet mit ... (1884-1892)
                  • 194 Nachlass des Häuslers Christian Stätz in Ziebigk (geb. Großkühnau, gest. 22.12.1879), verheiratet mit Wilhelmine geb. Bo... (1879-1910)
                  • 195 Nachlass des Handarbeiters Louis Streuber in Dessau (geb. in Osternienburg, gest. 25.10.1889 im Alter von 28 Jahren 8 Mo... (1889-1911)
                  • 196 Testament der Marie Luise Emma Stuertz (geb. Hüllweck am 02.08.1861 in Dessau, gest. 18.02.1949), Ehefrau und Witwe des ... (1914-1949)
                  • 197 Testament nebst Nachtrag des Seilermeisters Theodor Schade in Dessau (gest. 20.12.1910) und seiner Ehefrau Wilhelmine (g... (1892-1917)
                  • 198 Testament des Restaurateurs Ludwig (Louis) Schäfer in Dessau (geb. in Törten, gest. 10.12.1888) und dessen Ehefrau Marie... (1888-1889)
                  • 199 Testament des Auszüglers und Stiftspensionärs Gottfried Schär in Dessau (geb. in Kleutsch, gest. 03.01.1902) und seiner ... (1890-1916)
                  • 200 Nachlass des Fleischermeisters Friedrich Scharf in Dessau (gest. 19.09.1882), verheiratet gewesen mit Pauline geb. Märke... (1877-1882)
                  • 202 Nachlass des Versicherungsinspektors Rudolf Schmalz in Dessau (gest. 03.01.1890), verehelicht gewesen mit Agnes geb. Köt... (1890-1909)
                  • 203 Nachlass des Bahnarbeiters Christian Schmidt in Dessau (gest. 23.05.1885), verheiratet gewesen mit Louise geb. Schmidt, ... (1885-1902)
                  • 204 Nachlass der Dorothea Schmidt in Fraßdorf (geb. Rethfeld in Jerichau, gest. 04.11.1877), verstorbene Ehefrau des Kossate... (1880-1891)
                  • 205 Testament des Glasermeisters Friedrich Schmidt in Dessau (geb. in Coswig, gest. 02.10.1893) und dessen Ehefrau Friederik... (1882-1928)
                  • 207 Testament nebst Nachtrag der Witwe Emma Schneider in Dessau (geb. Tschierschky in Haynau, Schlesien, gest. 25.12.1891), ... (1891-1916)
                  • 208 Antrag auf Erbschein wegen des am 23.01.1902 in Dessau verstorbenen Kaufmanns Phillipp Schmidt (1904)
                  • 210 Erbscheinantrag nach der am 11.03.1937 in Dessau verstorbenen Witwe Marie Schönlein geb. Meusel, verehelicht gewesen mit... (1930-1937)
                  • 211 Nachlass des Handarbeiters und Witwesr Gottlieb Schröter in Dessau (gest. 05.03.1878) und Bevormundung seiner minderjähr... (1878-1883)
                  • 212 Nachlass der Frau Henriette Schröter in Dessau (geb. Graul in Wörlitz, gest. 08.09.1881), verheiratet gewesen mit dem Zi... (1882)
                  • 213 Nachlass des Bildhauers Benjamin Schubert in Dessau (gest. 15.06.1887), verheiratet gewesen mit der bereits verstorbenen... (1890)
                  • 214 Testament des Rentiers Ernst Friedrich Schultze in Dessau (gest. 22.10.1891) (1888-1920)
                  • 216 Nachlasssache des Leinwandfabrikanten Johann Gottlieb Schulze in Kunzendorf (gest. 31.10.1873) (1874-1892)
                  • 217 Testament des Privatmanns Leopold Schulze in Mosigkau (gest. 21.07.1897), verehelicht gewesen mit Marie (geb. Diener, ge... (1846-1897)
                  • 218 Testament des Tapetenfabrikanten Ernst Julius Schütz in Dessau (geb. 24.08.1844 in Wurzen, gest. 13.08.1908 in Dresden, ... (1885-1908)
                  • 219 Testament und Regulierung des Nachlasses des Kofferträgers Christian Schwarzkopf in Dessau (geb. in Dellnau, gest. 25.08... (1885-1889)
                  • 220 Nachlass des Maurers Gottlieb Schweitzer in Dessau (gest. 31.03.1859) und dessen Ehefrau Wilhelmine (geb. Hinsche, gest.... (1884)
                  • 221 Testament der Louise Thiele, geb. Tauscher, aus Dessau, Ehefrau des Rentners Leopold Thiele, und die nach dem Tod des Eh... (1897-1923)
                  • 222 Eröffnung des im Jahr 1835 beim Justizamt hinterlegten Testaments der Witwe Johanne Elisabeth Thiele, geb. Schröder, in ... (1835-1893)
                  • 223 Nachlass des Maurers August Thiemicke in Dessau (gest. 25.01.1896), verehelicht gewesen mit Wilhelmine, geb. Schröter, u... (1896-1900)
                  • 224 Testament des Schneidermeisters Gustav Tietz in Dessau und dessen Ehefrau Marie (geb. Strützel, gest. 11.03.1909) (1899-1909)
                  • 225 Nachlass des Maurermeisters Gottfried Träger in Dessau (geb. in Biendorf, gest. 26.05.1881), verheiratet gewesen mit Fri... (1881-1900)
                  • 226 Testament des Arbeiters Leopold Treffkorn in Dessau (geb. in Großkühnau, gest. 13.11.1893) und seiner Ehefrau Wilhelmine... (1892-1893)
                  • 227 Testament der Marie Troschke aus Zeinicke in Pommern und die Rückforderung des Testaments (1899-1924)
                  • 228 Testament des Apothekers Adolf Trowitz in Dessau (geb. in Magdeburg, gest. 17.05.1908), verheiratet mit Anna, geb. Meyer (1895-1936)
                  • 229 Testament des Arbeiters Karl Übeler in Dessau (geb. in Törten, gest. 31.03.1886) und dessen Ehefrau Sophie, geb. Schröte... (1886-1888)
                  • 230 Testament des Malermeisters Paul Uhr in Dessau und dessen Ehefrau Clara (geb. Götze in Spandau, gest. 21.09.1925) (1893-1926)
                  • 231 Testament des Eisenbahnarbeiters Friedrich Ulbrich in Dessau und seiner Ehefrau Friederike (geb. Fromm in Jonitz, gest. ... (1895-1922)
                  • 232 Testament der verwitweten Frau Hauptmann Rosalie Urban in Dessau (geb. Stockmarr in Berlin, gest. 02.11.1909) (1894-1910)
                  • 235 Eigenhändiges Testament der separierten Emilie Wagener in Dessau (geb. Reisel in Halle, gest. 25.05.1904 in der Volkmann... (1901-1904)
                  • 236 Eröffnung des im Jahr 1891 im Gericht in Dessau hinterlegten Testaments des Töpfermeisters Gustav Wagner in Ziebigk (ges... (1891-1939)
                  • 237 Hinterlegung und Eröffnung des Testaments der Frau Pastor Meta Wandrey, geb. Sehring, und des Fräuleins Hedwig Rudolphin... (1879-1904)
                  • Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen (1849-1933)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1881-1937)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1906-1953)
              • Location: Dessau09. Todeserklärungen (1882-1953)
              • 10. Vermögensverwaltung (1904-1918)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1885-1909)
              • Location: Dessau12. Schuldenbereinigungssachen (1926-1943)
              • Location: Dessau13. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1807-1950)
              • 14. Zivilprozesssachen (1919-1954)
              • Location: Dessau15. Strafkammersachen (1902-1952)
              • Location: Dessau16. Zwangsversteigerungen (1912)
              • Location: Dessau17. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1934-1944)
              • 18. Stiftungssachen (1870-1941)
              • Location: Dessau19. Handelsregistersachen (1864-1979)
              • Location: Dessau20. Genossenschaftsregistersachen (1924)
              • Location: Dessau21. Vereinsregistersachen (1899-1967)
              • 22. Erbhofregistersachen (1933-1947)
              • Location: Dessau23. Binnenschiffsregistersachen (1895-1971)
              • Location: Dessau24. Notariatsakten einzelner Notare (1853-1920)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research