Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
              • 01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1893-1946)
              • Location: Dessau02. Personalakten (1897-1952)
              • Location: Dessau03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1902-1951)
              • Location: Dessau04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1882-1940)
              • Location: Dessau05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung (1879-1975)
              • Location: Dessau06. Ehestiftungen, Eheverträge, Ehehindernisse (1910-1945)
              • Location: Dessau07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1763-1952)
                • Location: Dessau07.01. Testamente und Nachlasssachen (1763-1952)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau73 Niederlegung des Testaments der Emilie Elisabeth Bertha Degener aus Dessau (geb. in Charlottenthal, gest. 18.04.1905) (1884-1909)
                  • Location: Dessau76 Testamentsniederlegung und Nachlass des Kossaten Gottlieb Ebenhahn aus Großkühnau (gest. 02.04.1880) und Bevormundung se... (1880-1888)
                  • Location: Dessau78 Testament des Hofkürschnermeisters Louis Eckstein in Dessau (gest. 23.01.1892) und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Faust (1888-1899)
                  • Location: Dessau79 Testament des Auszüglers August Ehrenberg aus Reppichau (gest. 25.04.1876) und dessen Ehefrau Sophie geb. Elze (gest. 25... (1875-1895)
                  • Location: Dessau80 Testament des Rentiers Karl Gottfried Eichner aus Dessau (geb. in Magdeburg, gest. 10.02.1895), nebst Nachtrag (1875-1895)
                  • 81 Erbschein nach dem Tod der Witwe Marie Einbeck aus Rogätz (geb. Steffens in Rogätz, gest. 01.04.1921) für die Lisette, g... (1932)
                  • 82 Testament und Nachlass des Handarbeiters und Häuslers Wilhelm Elze aus Jonitz (geb. 11.02.1839 in Jonitz, gest. 24.09.18... (1888-1904)
                  • 83 Testament des Kastellans Johann Ernst Engelke (1784-1892)
                  • 84 Testament der Catharina Elisabeth Endermann aus Dessau (1763-1892)
                  • 85 Testamentshinterlegung des Kaufmanns Paul Ernst aus Dessau (gest. 09.03.1895) (1894-1895)
                  • 86 Testament des Handarbeiters Christian Ertel aus Pötnitz (1851-1893)
                  • 87 Erbausschlagung hinsichtlich des Nachlasses nach dem Oberingenieur Friedrich Karl Eschholz aus Magdeburg (gest. 17.02.19... (1933)
                  • 88 Testament des Christoph Ettel in Dessau (1798-1892)
                  • 89 Eröffnung des Testaments des Anspänners Christian Fasshauer aus Quellendorf (1827-1883)
                  • 90 Testament des Freiherrn und Anspänners, jetzigen Rentiers Christian Fasshauer aus Quellendorf (gest. 08.02.1894) und des... (1879-1894)
                  • 91 Bestallung eines Zustellungsvertreters in der Nachlasssache der Frau Elise Feigenspan geb. Simon in Dessau (verstorben l... (1933)
                  • 92 Nachlass des Kaiserlich Russischen Senators Constantin von Fischer (gest. 13.05.1880) aus Dessau (1880)
                  • 93 Testament des Rechnungsrats a.D. Hermann Fischer aus Dessau (geb. in Torgau, gest. 27.12.1899), verheiratet mit Dorothea... (1899-1917)
                  • 95 Testament und Nachlass des Hoflieferanten und Bäckermeisters Wilhelm Flemming in Dessau (geb. in Kleinwittenberg, gest. ... (1895-1909)
                  • 96 Erbausschlagung hinsichtlich des Nachlasses des Kaufmanns Friedrich Frederking in Oranienbaum (gest. 09.03.1932) (1932)
                  • 97 Testament nebst Nachtrag des Apothekers Julius Ferdinand Freyschmidt aus Dessau (geb. in Prenzlau, gest. 16.07.1908) (1888-1925)
                  • 99 Nachlass des Zimmermanns Christian Fritsche aus Dessau (geb. in Naundorf, gest. 27.04.1883) und Bevormundung seines mind... (1883-1907)
                  • 100 Testament des Landwirts Karl Fritsche in Naundorf (gest. 30.08.1934) (1894-1936)
                  • 101 Testament der Witwe Marie Fromm in Dessau (geb. Schmidt in Scholitz, gest. 18.01.1900) (1887-1911)
                  • 102 Nachlass der Witwe Eveline Frühsorge in Dessau (geb. Bartsch in Riesenburg, gest. 08.05.1883) (1883)
                  • 103 Nachlass des Gelbgießermeisters Karl Frühsorge aus Dessau (gest. 15.04.1882) und Bevormundung des Karl Max Frühsorge (ge... (1882-1893)
                  • 104 Testament der Witwe Sophie Louise Funke aus Dessau (geb. Rusch, gest. 24.03.1896) (1894-1898)
                  • 105 Testament des Kaufmanns Hans August Geimecke aus Dessau (geb. 26.07.1854, gest. 26.08.1911 in Charlottenburg) und Ehefra... (1890-1911)
                  • 106 Erbausschlagung hinsichtlich des Nachlasses des Obergerichtsvollziehers Gustav Görmer (gest. 18.09.1933 in Eisenach) (1933)
                  • 107 Nachlass des Tagelöhners Hermann Gossmann in Dessau (geb. in Oranienbaum, gest. 17.04.1895) und Bevormundung des minderj... (1895-1900)
                  • 108 Testament der verwitweten Frau General Alice von Gottberg aus Dessau (geb. Miss Codrington in Kalkutta, gest. 04.07.1900... (1895-1900)
                  • 109 Nachlass des Herzoglichen Bibliothekars Dr. jur. Wilhelm Gröple aus Dessau (gest. 12.09.1894) und Bevormundung seiner mi... (1894-1900)
                  • 110 Testament des Kaufmanns Hartwig Groth und dessen Ehefrau Minna (geb. Lohmann in Glowitz bei Stolp, gest. 02.05.1925) aus... (1890-1925)
                  • 111 Testament der verwitweten Frau Pastor Johanne Louise Haarmann (geb. Behse, gest. 06.06.1898) (1890-1937)
                  • 112 Testament des Gastwirts Karl Hädicke aus Elsnigk (gest. 13.04.1887), verehelicht mit Emilie (geb. Herrmann, gest. 20.07.... (1887-1908)
                  • 113 Nachlass des Drehorgelspielers Gustav Hahn in Dessau (gest. 23.05.1897) und Bevormundung seines jüngsten noch minderjähr... (1897)
                  • 114 Blattsammlung zur Testamentssache des Kaufmanns Abraham Hammel zu Carolath (Polen) (1899)
                  • 115 Testament des Kaufmanns Johannes Bernhard Hanner in Dessau (gest. 16.08.1887) und Bevormundung seiner minderjährigen Kin... (1887-1900)
                  • Location: Dessau116 Testament des Arbeiters und Rentners Friedrich Leopold Hermann Hänsch aus Scholitz, später Dessau-Mildensee (geb. 16.03.... (1919-1947)
                  • Location: Dessau117 Testamentsniederlegung, nebst Nachtrag, des Formenstechermeisters August Härtel aus Dessau (geb. in Gera, gest. 08.02.19... (1880-1918)
                  • Location: Dessau118 Nachlass des Tischlermeisters Friedrich Hartkopf aus Dessau (gest. 17.06.1886) und Bevormundung seines minderjährigen So... (1886-1900)
                  • Location: Dessau119 Nachlass des Weichenstellers Friedrich Hartmann in Dessau (gest. 1883 ?), verehelicht gewesen mit Leopoldine (geb. Gehre... (1883-1918)
                  • Location: Dessau120 Testament des Müllers Carl Hätschold in Dessau (geb. in Bretsch [Pretzsch ?] bei Naumburg, gest. 28.12.1879) und dessen ... (1879-1898)
                  • Location: Dessau121 Nachlass des Kutschers Louis Heese in Dessau (gest. 20.05.1883), verehelicht gewesen mit Sophie (geb. Schmidt) und Bevor... (1883-1894)
                  • Location: Dessau122 Testament des Weichenstellers a.D. August Heine in Dessau (gest. 17.11.1895), in zweiter Ehe mit Mathilde, geb. Sievers,... (1887-1900)
                  • Location: Dessau123 Nachlass des Arbeiters Friedrich Heinemann in Dessau-Alten (gest. 03.09.1886) verehelicht gewesen mit Wilhelmine, geb. K... (1886)
                  • Location: Dessau124 Blattsammlung zu Buchstabe H: zu E.R. 107/81 bezüglich Antrag auf Regulierung des Nachlasses des Kaufmanns Gustav Bönick... (1881)
                  • Location: Dessau125 Eröffnung des am 11.10.1896 geschlossenen Erbfolgevertrags des Landwirts Lebrecht Louis Reinhold Heinrich aus Mosigkau (... (1915-1923)
                  • 126 Testament des Handelsmanns Friedrich Herrmann in Dessau (geb. in Buro bei Coswig, gest. 30.04.1885) und dessen Ehefrau L... (1885-1900)
                  • 127 Niederlegung des Testaments des Kassierers und späteren Prokurisent a.D. Gustav Herrmann in Dessau (gest. 10.10.1929), v... (1885-1952)
                  • 128 Testament vom 19.02.1886 der Witwe Henriette Herzheim in Dessau (geb. 24.08.1813 in Wörlitz, abgemeldet am 09.09.1886 na... (1877-1937)
                  • 129 Blattsammlung zu Buchstabe N: zu E. R. 120/88 mit Schreiben des Taxators Albert Krumpe aus Merseburg bezüglich des Grund... (1888)
                  • 130 Testament des Bauunternehmers Gottfried Hinsche aus Dessau (gest. 04.10.1891), verehelicht mit Emilie (verw. Puff, geb. ... (1891-1896)
                  • 131 Testament des Hofmusikus August Hirsch aus Dessau und dessen Ehefrau Alwine (geb. Hahn in Sondershausen, gest. 15.04.188... (1886-1895)
                  • 132 Testament des Kleinkossaten Wilhelm Hoffmann in Jonitz (geb. 31.08.1826, gest. 17.02.1886), verehelicht mit Leopoldine g... (1886-1890)
                  • 133 Nachlass des Arbeiters Christoph Höhne aus Lingenau (gest. 10.10.1877), verehelicht mit Friederike geb. Köppe, und Bevor... (1877-1887)
                  • 134 Testament des Fabrikbesitzers Paul Homann in Dessau (geb. in West-Deetz, Pommern, gest. 03.05.1928), verehelicht mit Mar... (1889-1931)
                  • 135 Testament des Geheimen Hofrats Dr. Wilhelm Hosäus in Dessau (gest. 17.07.1900) (1887-1907)
                  • 136 Testament des Brauereibesitzers Gustav Huhn in Dessau (gest. 30.06.1931), verehelicht mit Friederike geb. Theermann (1891-1931)
                  • 137 Testament des Maurers August Hühne in Dessau (geb. in Güsten, gest. 05.02.1895) und seiner Ehefrau Friederike geb. Rawie... (1895-1931)
                  • 138 Nachlass des Buchhalters Hermann Irmler in Dessau (geb. in Loos, Kreis Grünberg in Schlesien, gest. 06.06.1897), verheir... (1897-1914)
                  • 139 Blattsammlung zu J : zu VII A 966 - Anfrage zu der am 17.01.1885 in Dresden verstorbenen Frau Oberstleutnant Charlotte v... (1892)
                  • 140 Testament des Handarbeiters Leopold Tätschmann in Dessau (geb. in Vockerode, gest. 30.11.1912), verehelicht mit Luise g... (1896-1928)
                  • 144 Testament des Seilermeisters August Kretschmann in Dessau (gest. 04.03.1890), verheiratet mit Ernestine geb. Lingner, un... (1887-1894)
                  • 145 Blattsammlung zu K: zu E.R. 21/92, wegen Tod des Rentiers Pallaschko in Dessau, zu XXVI K 80, wegen der Erben Krone, zu ... (1892)
                  • 146 Testament des Kossaten Karl Leicht in Kochstedt (gest. 29.04.1916), verheiratet mit Marie geb. Günther (1897-1916)
                  • 147 Nachlass des Richard Limmer in Dessau (gest. 18.05.1933), verheiratet mit Luise geb. Lehne (1933)
                  • 148 Blattsammlung zu L: zu E.R. 96/92 Gutsbesitzer Linke bezüglich, zu E.R. 179/91 bezüglich der Vormundschaftssache des Bra... (1892)
                  • 149 Testament des Handelsmanns Christian Lorenz in Dessau (geb. 22.01.1836 in Oranienbaum, gest. 10.07.1908) und Ehefrau Joh... (1892-1937)
                  • 150 Testament des Kossaten Johann George Lübeck in Scheuder (gest. ?) (1849-1893)
                  • 151 Testament der Apothekerwitwe Marie Manske (geb. Sasse) und der Anna Sasse (geb. in Lübben, gest. 22.12.1920), beide aus ... (1896-1922)
                  • 152 Testament der Elise Matthiae in Dessau (gest. 03.01.1913), nebst Nachtrag dazu (1892-1913)
                  • 153 Beglaubigte Abschrift des Testaments vom 08.08.1908 des Eduard Meckelburg aus Dessau und dessen Frau Anna geb. Jänsch (1920)
                  • 154 Abschrift des letzten Willens des Theodor Robert Eduard Meckelburg in Dessau und dessen Ehefrau Albertine Marie, geb. Ju... (s.d. (sine dato))
                  • 155 Nachlass- bzw. Pflegschaftssache der ledigen Emma Meißner aus Jonitz (gest. 31.03.1916 in Bernburg) (1917-1923)
                  • 156 Testament des Kantors Karl Melde in Großkühnau (geb. in Dessau, gest. 18.05.1895) (1892-1917)
                  • 157 Testamentsvollstrecker-Zeugnis hinsichtlich des Nachlasses der ledigen Martha Messling in Dessau (gest. 14.04.1931) (1931)
                  • 158 Blattsammlung zu M: zu E.R. 55/92 betreffend Erbschaftssache der in Wien verstorbenen Frau Bianca Messner (1892)
                  • 159 Testament der Emma Mohr in Dessau (geb. Albrecht in Wittenberge, gest. 17.07.1918), Witwe des in Dessau verstorbenen Dir... (1894-1922)
                  • 160 Betreffendes zur Nachlasssache des Kaufmanns Georg Möbes aus Dessau (geb. 09.11.1876 in Oranienbaum, gest. 20.07.1904 im... (1904)
                  • 161 Testament des Prokuristen und Kassierers Hieronymus Herrmann Müller in Dessau (gest. 20.04.1882), verheiratet mit Henrie... (1878-1892)
                  • 162 Blattsammlung zu N: zu E.R. 40/81 - unvollständiges Schreiben bezüglich Vormund- und Erbschaftsangelegenheit des am 15.0... (1881)
                  • 163 Blattsammlung zu P: zu E.R. 28/88 - Schreiben des Rechtsanwalts Trautmann aus Halle (in der Grundbuchsache Strauss aus H... (1888)
                  • 165 Testament des Hoflieferanten Hermann Picht in Dessau (geb. in Leopoldsburg, gest. 29.08.1895) und dessen Ehefrau Anna ge... (1895-1917)
                  • 166 Testament des Kommerzienrats Dr. ing. Otto Polysius in Dessau, verheiratet mit Christiane geb. Kämmerer (gest. 1930 ?) (1911-1930)
                  • 167 Testament, nebst Nachtrag, der Anna Püschel in Dessau (gest. 18.03.(05.?)1935 in Landes-Siechenanstalt Hoym) (1895-1917)
                  • 168 Nachlass des Waldwärters Christian Rabe auf dem Quellendorfer Torhaus (gest. 10.11.1889), verheiratet mit Marie geb. Mit... (1889-1890)
                  • 169 Testament des Baumeisters und Architekten Paul Rathke in Dessau (geb. in Bernburg, gest. 06.09.1897 in Schreiberhau, Hot... (1895-1915)
                  • 170 Testament des Schuhmachermeisters Eduard Rauchfuß in Dessau (gest. 26.03.1916), verheiratet mit Auguste geb. von Thiel (1889-1916)
                  • 171 Nachlass des Fleischermeisters Friedrich Reiche in Dessau (gest. 09.02.1890), verheiratet mit Friederike geb. Henze, und... (1890-1896)
                  • 172 Testament des Privatmanns Eduard Reichel in Dessau (geb. in Raguhn, gest. 09.04.1911) und dessen Ehefrau Auguste geb. Do... (1899-1937)
                  • 173 Testament der Witwe Auguste Rickert geb. Rudolph in Dessau (geb. in Magdeburg, gest. 11.04.1918), gewesene Ehefrau des i... (1896-1926)
                  • 174 Nachlass der Henriette Riehl (geb. Jänsch in Naundorf, gest. 15.02.1889), verehelicht mit dem Ministerialboten a.D. Frie... (1889-1890)
                  • 175 Nachlass des Arbeiters Gustav Rosenheinrich in Dessau (geb. in Thierbach Krs. Weißenfels, gest. 24.08.1898), verehelicht... (1898-1902)
                  • 176 Testament des Gartenarbeiters Leopold Rothe (Rohde) aus Jonitz (gest. 07.09.1903) und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Sch... (1897-1906)
                  • 177 Nachlass der Witwe Rosette Rothschild geb. Zacharias in Dessau (gest. 07.04.1881) und Erbschaftsentsagung der Erben (1881)
                  • 178 Testament der Auguste Rühle in Großkühnau (geb. Rackow in Zernowitz Krs. Neuruppin, gest. 17.01.1905), Witwe des verstor... (1898-1905)
                  • 179 Testament der Witwe Sophie Runge in Dessau (geb. Kelle, gest. 11.11.1910) (1897-1911)
                  • 180 Nachlass des Häuslers Andreas Saalmann aus Scheuder (gest. 16.05.1853, Selbstmord durch Erhängen in seinem Haus), verehe... (1853-1888)
                  • 181 Erbschaftsantrag zum Nachlass des Generaldirektors und gelernten Kaufmanns Louis Sallis aus Baku (geb. am 12.07.1849 in ... (1904)
                  • Open the next 100 entries ... (another 69 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Dessau07.02. Erblegitimationen (1849-1933)
                • Location: Dessau07.03. Erbauseinandersetzungen (1881-1937)
              • Location: Dessau08. Entmündigungssachen (1906-1953)
              • Location: Dessau09. Todeserklärungen (1882-1953)
              • 10. Vermögensverwaltung (1904-1918)
              • Location: Dessau11. Hinterlegungen (1885-1909)
              • Location: Dessau12. Schuldenbereinigungssachen (1926-1943)
              • Location: Dessau13. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1807-1950)
              • 14. Zivilprozesssachen (1919-1954)
              • Location: Dessau15. Strafkammersachen (1902-1952)
              • Location: Dessau16. Zwangsversteigerungen (1912)
              • Location: Dessau17. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1934-1944)
              • 18. Stiftungssachen (1870-1941)
              • Location: Dessau19. Handelsregistersachen (1864-1979)
              • Location: Dessau20. Genossenschaftsregistersachen (1924)
              • Location: Dessau21. Vereinsregistersachen (1899-1967)
              • 22. Erbhofregistersachen (1933-1947)
              • Location: Dessau23. Binnenschiffsregistersachen (1895-1971)
              • Location: Dessau24. Notariatsakten einzelner Notare (1853-1920)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research