Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
        • Location: MagdeburgI 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
        • Location: DessauI 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
        • Location: DessauI 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
        • Location: DessauI 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
        • Location: DessauI 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
          • Location: Dessau01. Werkleitung (1946-1996)
          • Location: Dessau02. Rechtsabteilung (1954-1978)
          • Location: Dessau03. Kader und Berufsausbildung (1958-1995)
          • Location: Dessau04. Absatz (1955-1992)
          • Location: Dessau05. Planung (1946-1988)
          • 06. Investabteilung (1964-1986)
          • 07. Finanzen / Buchhaltung (1954-1995)
          • 08. Ökonomie (1966-1980)
          • Location: Dessau09. Technik (1949-1991)
          • Location: Dessau10. Forschung und Entwicklung (1962-1991)
          • Location: Dessau11. Produktion (1970-1995)
          • 12. Konstruktion (1956-1981)
          • Location: Dessau13. Fotosammlung (1956-1991)
            • Location: Dessau Diaserie I (1963-1989)
            • Fotokataloge (1967-1991)
            • Location: Dessau1103 Fotos von Betriebsveranstaltungen, Produktionsanlagen und Betriebserzeugnissen. (1949 (ca.)-1980)
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1956
            • Kleinbildfilme des Jahres 1957
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1958
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1959
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1960
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1961
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1962
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1963
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1964
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1965
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1966
            • Kleinbildfilme des Jahres 1967
              • 67/1 Schaltkasten (1967)
              • Location: Dessau67/2 Jubiläum Irmgard Schmidt und Gertrud Reichert / Polysterol (1967)
              • Location: Dessau67/3 Abteilungsvergnügen der Pauserei, Registratur, Fotostelle und Dokumentation (1967)
              • Location: Dessau67/5 Namensgebung Majakowski-Haus am 21.01.1967 (1967)
              • Location: Dessau67/7 Vietnam (1967)
              • Location: Dessau67/8 Ausstellung zur Kreisdelegierten-Konferenz der SED (1967)
              • Location: Dessau67/9 Wärmekraftwerk (1967)
              • Location: Dessau67/17 Jubiläum Börner TV / Krüger und Hoffmann: Große Halle (1967)
              • Location: Dessau67/18 Abrichtdiamant und Große Rolle (1967)
              • Location: Dessau67/20 FDJ-Betriebsdelegierten-Konferenz (1967)
              • Location: Dessau67/21 Kampfgruppenübung am 4. Februar 1967 (1967)
              • Location: Dessau67/22 Kinderfasching im oberen Speisesaal (1967)
              • Location: Dessau67/23 FDJ-Delegierten-Konferenz des Kreises Dessau (1967)
              • Location: Dessau67/24 "Kleiner Beleg" - Schrumpfungsmessungen (1967)
              • Location: Dessau67/26 Besichtigung des Arbeitsplatzes durch die Patenklasse der Brigade Spielm (1967)
              • Location: Dessau67/27 FDGB-Urkunde; Glühdrahtschenidemaschine; 60. Geburtstag in der Teilschlosserei (1967)
              • Location: Dessau67/28 Innenansicht eines Wohnwagens (1967)
              • Location: Dessau67/29 Frauentag I-VIII (1967)
              • Location: Dessau67/31 Urkunden und Goldmedaillen (1967)
              • Location: Dessau67/32 Kulturwettbewerb in der Lackiererei (1967)
              • Location: Dessau67/33 Archivkeller (1967)
              • Location: Dessau67/34 Jubiläen Konig und Mattel; Verabschiedung Döring (1967)
              • Location: Dessau67/35 40jähriges Jubiläum Koll. Pfeil (1967)
              • 67/39 60. Geburtstag von Bartels, Pauserei (1967)
              • 67/40 FDJ-Kontrollposten vom 14.04.1967 (1967)
              • 67/41 Arbeitsgestaltung / Normung (1967)
              • 67/42 Beschädigungen am UIC-Waggon für Seefische, DR (1967)
              • 67/43 Kegeln der Frauen des W.-Vorrichtungsbaues (1967)
              • 67/44 Technisch-ökonomische Konferenz im Ratssaal (1967)
              • 67/45 Unterzeichnung des Patenschaftsvertrage des Bereiches Schmiede (1967)
              • 67/48 40jähriges Jubiläum Koll. Franz Klitsch, Grosse Halle (1967)
              • 67/49 Namensgebung im Majakowski-Haus am 15.04.1967 (1967)
              • 67/51 Schweissgerät; Linde und Griebach (1967)
              • 67/52 Jubiläum Werner Schnabel; Verabschiedung Walter Dennicken (1967)
              • 67/53 Jubiläum Eva Jacobi; TK I / Wandzeitung LQ (1967)
              • 67/54 China-Dienstreise, Koll. Fritsche (1967)
              • 67/55 Industrie-Fernsehen (1967)
              • 67/56 1. Mai 1967 (1967)
              • 67/57 Messe der Meister von Morgen (1967)
              • 67/58 15jähriges Jubiläum Irene Franklau und 25jähriges Jubiläum Koll. Braun / TK (1967)
              • 67/61 Baureihe MK-4-B/MKW SU; Drehbank, Schmieröl (1967)
              • 67/63 Delegation aus Syrien W.-Vorb. / Jungwähler (1967)
              • 67/65 Jubiläum Jerneizig HZ / Verabschiedung Grünthal und Jubiläum Böttcher (1967)
              • 67/66 Wählervertreter Liebefrau; Wählerversammlung Hochhaus 3 (1967)
              • 67/67 Jubiläum Stiel TA / Verabschiedung Jäger, Kaiser (1967)
              • 67/68 Jubiläum Zischewski in der Grossen Halle; Trinkler aus der Verzinkerei (1967)
              • 67/69 Verabschiedung Gertrud Becker LQ (1967)
              • 67/74 Verabschiedung Koll. Magis, TA (1967)
              • 67/76 Jungwähler-Versammlung (1967)
              • 67/77 Schweissprobe; China-Dienstreise (1967)
              • 67/79 Auszeichnung Anni Walter und 15jähriges Jubiläum Rosa Weise (1967)
              • 67/80 Verabschiedung in der Dreherei I, II; 65. Geburtstag Koll. Moks in der Halle 14 (1967)
              • 67/81 15jähriges Jubiläum Koll. Hecht; 20 Jahre VP (1967)
              • 67/82 40jähriges Jubiläum Erich Jungk (1967)
              • 67/93 Grosser Beleg 1965; Schweissen (1967)
              • 67/95 Jubiläum Stellmacher und Wolter; Werkzeug-Vorrichtungsbau (1967)
              • 67/96 Jubiläum Löwe, Fritsche, Zabel; Geburtstag Hütter (1967)
              • 67/97 Schlechte Verladung von Drehgestellen für die Reichsbahn (1967)
              • 67/98 Ausstellung im Georgium zum 50. Jahrestag des SU (1967)
              • 67/100 Delegation CSSR und DDR; 15000. Kühlwaggon; beschädigte Paletten (1967)
              • 67/101 Brigade-Nachmittag in der Teilschlosserei (1967)
              • 67/102 Wettbewerbsauswertung für den Monat August; Schulanfang in der Oberschule IV; Französische Delegegation (1967)
              • 67/103 Kampfgruppenvergnügen in ABUS mit Auszeichnung der Fahrer; SU (1967)
              • 67/104 Schulbeginn, Verabschiedung Worbs; Koll. Schneider beim malen (1967)
              • 67/105 Jubiläum Anna Döttling; Schmiede Spiegelaufst.; Betriebsschlosserei Koll. Wagner und Kirch 15jähriges Betriebsjubiläum (1967)
              • 67/106 Thermostat; Angebot Talbot Waggonfabrik; Verabschiedung Schumann (1967)
              • 67/107 Lehrlinge Bereich Plaste (1967)
              • 67/108 Jubiläum Rauhut; Verabschiedung Dorste; Jubiläum Marie Bogner (1967)
              • 67/109 Sowjetischer Professor Beljakow; Feierstunde (1967)
              • 67/111 Treffen der Kollegen der Teilschlosserei mit sowjetischen Freunden (1967)
              • 67/112 Ausstellung für Arbeitsstudium (für VVB) (1967)
              • 67/114 Namensgebung am 30.09.1967 im Majakowski-Haus (1967)
              • 67/115 15jähriges Jubiläum Herberling KM4 / Werkleiterzimmer (Pioniere); Werkleieter Heintze (1967)
              • 67/116 Funk und Fernsehen; Kontrolle der Verkehrssicherheit; Arbeitsplatzausgestaltung; HZ Werner (1967)
              • 67/117 Feier zum 18. Jahrestag der DDR; Feuerwehr (1967)
              • 67/119 Auszeichnungen; Rentnerausflug (1967)
              • 67/120 Namensverleihung "Erich Honecker" an Jungmeister der Teilschlosserei I (1967)
              • 67/121 Vertrauensleute-Vollversammlung im oberen Speisesaal; Patenschaft H4 (1967)
              • 67/122 Eloxierte Teile, von Gotha beschädigt durch Transport (1967)
              • 67/123 Auszeichnungen zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution (1967)
              • 67/124 Ausgestaltung und Auszeichnungen zum 50. Jahrestag (1967)
              • 67/126 Versuche WMW (1967)
              • 67/127 Abteilungsvergnügen: Pauserei, Registratur, Lohnstelle (1967)
              • 67/128 Auszeichnung Lischerski; Ehrenbanner zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution (1967)
              • 67/129 Einweihung ZKL; Kleinteile; Lackiererei (1967)
              • 67/131 nicht bezeichnet (1967)
              • 67/132 Tafel der Wahrheit; Ausstellung; Feuerwehr / Feuerlöschgerät (1967)
              • 67/133 15 Jahre Polysterol; Jubiläum Martha Fischer (1967)
              • 67/136 Vertrauenleute-Vollversammlung im oberen Speisesaal (1967)
              • 67/137 Wissenstoto; Frauenausschuss; Unterzeichnung Patenschaftsvertrag; Vorrichtungsbau (1967)
              • 67/138 Verabschiedung Otto Wegner, Teilschlosserei; Jubiläum Leonhardt, Produktionsabteilung (1967)
              • 67/139 Planerfüllung 1967; Gänsewall; Verabschiedung Koll. Zeuge (1967)
              • 67/140 Verabschiedung Koll. Schnabel / Absatz (1967)
              • 67/141 Jubiläum Helene Zacharonsky (1967)
              • 67/143 Fotografien für die "Kupplung" (1967)
              • 67/144 Analyse Innenausbau (1967)
              • 67/145 Karl Hinsche (1967)
              • 67/146 Rentner Fritz Bobei (1967)
              • 67/147 Rentner Teichmann, Stellmacher in H14 (1967)
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1968
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1969
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1970
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1971
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1972
          • Location: Dessau14. Filmsammlung (1950-1983)
          • 15. Tonsammlung (1959-1969)
        • I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
        • Location: DessauI 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
        • Location: MagdeburgI 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
        • Location: MagdeburgI 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
        • Location: MerseburgI 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
        • Location: MerseburgI 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
        • Location: MerseburgI 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
        • I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
        • Location: MerseburgI 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
        • Location: MerseburgI 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
        • Location: MerseburgI 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
        • I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
        • I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research