|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
01. Werkleitung (1946-1996)
02. Rechtsabteilung (1954-1978)
03. Kader und Berufsausbildung (1958-1995)
04. Absatz (1955-1992)
05. Planung (1946-1988)
06. Investabteilung (1964-1986)
07. Finanzen / Buchhaltung (1954-1995)
08. Ökonomie (1966-1980)
09. Technik (1949-1991)
10. Forschung und Entwicklung (1962-1991)
11. Produktion (1970-1995)
12. Konstruktion (1956-1981)
13. Fotosammlung (1956-1991)
Diaserie I (1963-1989)
Fotokataloge (1967-1991)
1103 Fotos von Betriebsveranstaltungen, Produktionsanlagen und Betriebserzeugnissen. (1949 (ca.)-1980)
Kleinbildfilme des Jahres 1956
Kleinbildfilme des Jahres 1957
Kleinbildfilme des Jahres 1958
Kleinbildfilme des Jahres 1959
Kleinbildfilme des Jahres 1960
Kleinbildfilme des Jahres 1961
Kleinbildfilme des Jahres 1962
Kleinbildfilme des Jahres 1963
Kleinbildfilme des Jahres 1964
Kleinbildfilme des Jahres 1965
Kleinbildfilme des Jahres 1966
66/1 Jubiläum der Kollegin Elisabeth Reulicke, KM4 (1966)
66/2 Verabschiedung de Kollegen Ernst Hinze, HZ (1966)
66/3 Fasching des DFD im Majakowskihaus (1966)
66/4 Auszeichnung der besten Kraftfahrer für ein unfallfreies Fahren (1966)
66/5 Rechenschaftslegung Motor Dessau I und II (1966)
66/6 Leserforum im Thälmann-Zimmer (1966)
66/7 Besichtigung der Messe-Exponate (1966)
66/8 Besichtigung der Messe-Exponate (1966)
66/9 Isoliertechnik in einem Kühlwaggon (1966)
66/10 Qualitätskonferenz im oberen Speisesaal (1966)
66/11 Boxveranstaltung: Motor Dessau gegen SC Chemie Halle (1966)
66/19 Demonstration vor dem Rathaus, Vietnam (1966)
66/20 Abziehvorrichtungen für SU-Abnehmer (1966)
66/21 Versuche am Kälteaggregat im K-Wert-Messraum (1966)
66/22 20 Jahre FDJ im oberen Speisesaal (1966)
66/23 Modenschau im Majakowskihaus (1966)
66/24 Haushaltsbuch-Übergaben HZ, Waggon-Vorbereitung, Teilschlosserei (1966)
66/25 FDJ-Rechenschaftslegung, Halle 14 (1966)
66/27 Aggregat E-8A Bedienungsanweisung (russisch) (1966)
66/28 GST-Nachtfahrt nach Rabenstein (1966)
66/29 Trümpfe für den 20. Jahrestag (1966)
66/30 Verabschiedung VP, Anlagen Grosse Halle 61 (1966)
66/31 Frauentag im Betrieb und Kristallpalast (1966)
66/32 Kulturwettbewerbe der einzelnen Abteilungen (1966)
66/33 Kühlbehälter-Seitenfeld (statischer Versuch) (1966)
66/34 Armee beim Bau eines Weges am Kindergarten (1966)
66/35 Bananenofen (1966)
66/36 Luftsauger MKW China / Kleinölbrenner Heizung / Sole / Kühlzug (1966)
66/37 Absatz: Preislisten aus der CSSR (1966)
66/38 20 Jahre SED (1966)
66/39 Feierlichkeiten zum 1. Mai 1966 (1966)
66/40 Aufnahme von Kandidaten, Energieversorgung (1966)
66/41 Arbeitsgestaltung, Normung (1966)
66/42 Blutspende (1966)
66/44 Betriebskindergarten (1966)
66/45 Polystyrol-Mess-Auswertung (1966)
66/46 Klebeversuch: Polystyrol und KS-Kleber (1966)
66/47 Kühlwaggon des RAW, Warschauer Straße (Heidecke) (1966)
66/48 Verabschiedung Paul Bösel; Jubiläum Ernst Dietze (1966)
66/49 Jubiläum Luna Kaufmann; OHO Bellstedt (1966)
66/50 Jubiläen und Verabschiedungen (1966)
66/51 MKW CSSR, Aussenaufnahmen (1966)
66/52 Parteiveteranen; Gratulation der Pioniere der Oberschule IX (1966)
66/53 Meeting am 3. Januar 1966; Pioniernachmittag Oberschule IX, Nivilliergerät (1966)
66/54 Holzschweller-Versuche (1966)
66/55 Patenschaftsvertrag mit Polystyrol (1966)
66/56 Kunststoffe (1966)
66/57 MMM und DSF (1966)
66/58 Skizzen von Kühl- und Thermobehältern (1966)
66/59 Brandstelle im MKW SU, Elektromotor (1966)
66/61 Wandzeitung und Abzeichen der Brigade "Vorwärts" (1966)
66/62 Tag des Lehrers im oberen Speisesaal; Tafel Waggonbau Dessau (Ausstellung) (1966)
66/63 Kollege Mennewitz, Erholung (1966)
66/64 Oberschule IX, Klasse 7; Öse für Halterung; Schrott (1966)
66/65 Ausstellung MMM im Betrieb; Wettbewerbsauswertung Juni (1966)
66/66 Beschädigte Tür der Halle 14; Pakete für Vietnam (1966)
66/67 ABI-Überprüfung im VEB Waggonbau Dessau (1966)
66/68 Jubiläum der Kollegin Hildegard Krause; Verabschiedung Schweisserei (1966)
66/69 Jubiläum (15 Jahre) der Kollegin Frieda Spielau, Lackiererei (1966)
66/70 Leipziger Messe (1966)
66/71 Leserforum März (1966)
66/72 Leserforum Juni (1966)
66/73 Verabschiedung Fritz Franke I, II (1966)
66/104 Verabschiedung Hermann Jobs; TA (1966)
66/105 Drehgestell; Neuentwicklung (1966)
66/106 Rationalisierung (1966)
66/107 Kindertag (1966)
66/108 Versuchsbau, Aggregate (1966)
66/109 Versuchsbau (1966)
66/110 Polnisches Alphabet (1966)
66/111 Verbesserungsvorschlag Kranwagen (1966)
66/112 1000 Eiskühlwaggons für Griechenland (1966)
66/113 Rationalisierung; Vietnam (1966)
66/114 Renovierung im NAW; Vietnam; Werkseingang (1966)
66/115 Preislistenkatalog "Wolga" (1966)
66/117 Geburtstag Kollege Stiller, Lagerhaus (1966)
66/118 Preisliste Traktor MT3-5M/MT3-5L I, II, III (1966)
66/119 Versuch Weidlich: Polystyrol, Zerreissstäbe 1-3, Drehspindeln 4-5 (1966)
66/120 Jubiläum Kollege Lindner, Registratur (1966)
66/121 Schüler NAW; Wettbewerbsurkunde; Leserforum (1966)
66/123 NAW in der Oberschule IX (1966)
66/138 Modell Kupplung-Elektrischer 5-Wagen-Zug (1966)
66/139 Geburtstag August Wigger, Jubiläum Runn (1966)
66/140 Patenschaft "Walter Ulbricht" (Sonja Nebel) (1966)
66/141 Namensgebung im Majakowski-Haus am 15.10.1966 (1966)
66/142 Auszeichnung zum 7. Okotber im Rathaus (1966)
66/143 Jubiläum Pfeifer und Görtler, Verabschiedung Franz Lang (1966)
66/144 Auswertung des Berufswettbewerbes im oberen Speisesaal (1966)
66/145 Patenjunge Fuhrpark; Geschenk zur Einschulung (1966)
66/146 Jubiläum Inge Schumann, Verabschiedung Kurt Klein, Verabschiedung Gotwald (1966)
66/147 Jubiläum 15 Jahre HZ; Reproduktion Otto Marz (1966)
66/148 Journalisten vom VI. Weltkongress zu Gast im VEB Waggonbau (1966)
66/149 Auszeichnung zum 7. Oktober; Schweineschlachten in Rosslau; GST-Lager BBS (1966)
66/150 Exponatenschau 1966 (1966)
66/153 Verabschiedung Soldaten auf Zeit; Sowjetische Delegation (1966)
66/154 Reklamierte und zurückgeschickte Bauteile aus der Sowjetunion (1966)
66/156 Jubiläum Edith Wollgarn; 15 Jahre Werkleitung (1966)
66/157 Leipziger Messe (Aufnahmen Alfred Sauer) (1966)
66/158 15jähriges JubiläumJubiläum Dinnus und Müller (1966)
66/159 Überreichung im oberen Speisesaal durch Gen. Schechter (1966)
Open the next 100 entries ... (another 27 entries)
Go to the last entry ...
Kleinbildfilme des Jahres 1967
Kleinbildfilme des Jahres 1968
Kleinbildfilme des Jahres 1969
Kleinbildfilme des Jahres 1970
Kleinbildfilme des Jahres 1971
Kleinbildfilme des Jahres 1972
14. Filmsammlung (1950-1983)
15. Tonsammlung (1959-1969)
I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|