Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 2100 entries)
            • 2231 (Testamentarien des verstorbenen Spiring) (1637)
            • 2232 (Thesaurie des Stifts) (1656.03.31)
            • 2233 (von Kotze) (1563)
            • 2234 (von Kotze) (1592)
            • 2235 (von Kotze) (1617)
            • 2236 (von Kotze) (1658)
            • 2237 (Kloster Gröningen) (1575)
            • 2238 (Kloster Gröningen) (1577)
            • 2239 (Kloster Gröningen) (1599)
            • 2240 (Kloster Gröningen) (1619)
            • 2241 (Kloster Gröningen) (1662)
            • 2242 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (-1699)
            • 2243 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1700-1709)
            • 2244 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1710-1719)
            • 2245 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1720-1729)
            • 2246 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1730-1739)
            • 2247 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1740-1749)
            • 2248 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1740-1749)
            • 2249 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1750-1759)
            • 2250 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1760-1769)
            • 2250a (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1765)
            • 2251 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1770-1779)
            • 2251a (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1771)
            • 2251b (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1777)
            • 2252 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1780-1789)
            • 2253 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1790-1799)
            • 2254 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1800-1805)
            • 2255 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1442)
            • 2256 (Domherr von Stammer) (1466)
            • 2257 (Bürger Harlingsberg) (1479)
            • 2258 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
            • 2259 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
            • 2260 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
            • 2261 (Bischof Laurentius zu Cyrene) (1589)
            • 2262 (Bischof Matthias von Gardar) (1503)
            • 2263 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1566)
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research