|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 2050 entries)
2179 (Walther) (1803)
2180 (König Friedrich Wilhelm II.) (1791.03.14)
2181 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1582-1742)
2183 (Beatae Mariae Virginis in Halberstadt) (1434)
2184 (Beatae Mariae Virginis in Halberstadt) (keine Angabe)
2185 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (16. Jh.)
2186 (Notar Heinrich Ulrich) (1617.07.04)
2187 (Notar Heinrich Schönberg) (1615.06.02)
2188 (Kammernotar Groven) (1750.12.04)
2189 (Notar Heinrich Jacob Kobhann) (1749.11.03)
2190 (Notar Johann Friedrich Eberhard Oppermann) (1764.04.11)
2191 (namentlich nicht genannter Notar) (1617-1774)
2192 (Heinrich Jacob Kobhann) (1749.11.03)
2193 (Notar Johann Christoph Holtzhausen) (1669.11.12 (ca.))
2194 (Notar Johann Friedrich Eberhartd Oppermann) (1762.11.24-1776.04.02)
2195 (Notar Johann Friedrich Eberhard Oppermann) (1767.04.24)
2196 (Notar Rudolph Eberhard Augustin) (1748.05.01)
2197 (Julius Hecht) (1745.10.11)
2198 (Notar Heinrich Jacob Kobhann) (1745.04.08)
2199 (Notar Justus Andreas Gercke; Johann Friedrich Treuding; Notar Rudolph Eberhard Augustin) (1728-1748)
2200 (Notar Johann Friedrich Eberhard Oppermann) (1773.08.30)
2201 (Notar Christoph Scheefer) (1719.07.20)
2202 (Notar Justus Andreas Gercke) (1727.02.27)
2203 (Notar Johann Friedrich Eberhard Oppermann) (1767.04.24)
2204 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1531-1654)
2205 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1652-1772)
2207 (Kanonikus Mentz) (1504.12)
2208 (Valentin Klingebeil) (1506.02)
2209 (Kapitel Beatae Mariae Virginis) (1526.09.27)
2210 (Offizial Heinrich Horn) (1531)
2211 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1531.08.10)
2212 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1537)
2213 (Graf Wolfgang von Stolberg, Dompropst) (1500)
2214 (Dompropst von Neustadt) (1503)
2215 (Dompropst von Neustadt) (1503)
2216 (Dompropst von Neustadt) (1507.03.12)
2217 (Dompropst von Neustadt) (1516)
2218 (Graf Wolfgang von Stolberg, Dompropst) (1518)
2219 (Graf Wolfgang von Stolberg, Dompropst) (1521)
2220 (Graf Wolfgang von Stolberg, Dompropst) (1532)
2221 (Graf Wolfgang von Stolberg, Dompropst) (1537)
2222 (Graf Christoph von Stolberg, Dompropst) (1553.08)
2223 (Graf Christoph von Stolberg, Dompropst) (1576)
2224 (Propst Philipp Sigismund) (1589)
2225 (Dompropst Christian Ludwig) (1697.10.01)
2226 (Dompropst Christian Ludwig) (1730.01.02)
2227 (Dompropst Friedrich Heinrich) (1735.01.02)
2228 (Beck, Oblagius des Stifts) (1521)
2229 (Beck, Oblagius des Stifts) (1524)
2230 (Beck, Oblagius des Stifts) (-1578)
2231 (Testamentarien des verstorbenen Spiring) (1637)
2232 (Thesaurie des Stifts) (1656.03.31)
2233 (von Kotze) (1563)
2234 (von Kotze) (1592)
2235 (von Kotze) (1617)
2236 (von Kotze) (1658)
2237 (Kloster Gröningen) (1575)
2238 (Kloster Gröningen) (1577)
2239 (Kloster Gröningen) (1599)
2240 (Kloster Gröningen) (1619)
2241 (Kloster Gröningen) (1662)
2242 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (-1699)
2243 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1700-1709)
2244 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1710-1719)
2245 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1720-1729)
2246 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1730-1739)
2247 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1740-1749)
2248 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1740-1749)
2249 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1750-1759)
2250 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1760-1769)
2250a (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1765)
2251 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1770-1779)
2251a (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1771)
2251b (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1777)
2252 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1780-1789)
2253 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1790-1799)
2254 (Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt; verschiedene Vertragspartner) (1800-1805)
2255 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1442)
2256 (Domherr von Stammer) (1466)
2257 (Bürger Harlingsberg) (1479)
2258 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
2259 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
2260 (Bischof Wolfgang zu Askalon) (1566)
2261 (Bischof Laurentius zu Cyrene) (1589)
2262 (Bischof Matthias von Gardar) (1503)
2263 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1566)
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|