|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 1900 entries)
2022 (Michael Wurtzler, Rektor des Martineums) (1661.06.18)
2023 (Universität Erfurt) (1661.11.01)
2024 (Georg Reupke, Präzeptor zu Halberstadt) (1661.08.01)
2025 (Universität Halle) (1711.07.01)
2026 (Universität Wittenberg) (1783.04.15)
2027 (Universität Halle) (1785.07.19)
2028 (Universität Halle) (1785.04.30)
2029 (Universität Halle) (1789.06.27)
2030 (Universität Halle) (1793.05.08)
2031 (Universität Königsberg) (1795.04.10)
2032 (Universität Halle) (1797.06.25)
2033 (Universität Halle) (1799.01.22)
2034 (Universität Erfurt) (1566.03.27)
2035 (Bürgermeister und Rat von Ballenstedt) (1548)
2036 (4 Attestanten) (1562)
2037 (Stadt Borgentreich im Stift Paderborn) (1569)
2038 (4 Attestanten) (1571)
2039 (4 Attestanten) (1571)
2040 (Bürgermeister und Rat der kurfürstlichen Stadt Wittenberg) (1571.09.01)
2041 (4 Attestanten) (1571)
2042 (4 Attestanten) (1571.08.24)
2043 (Bürgermeister und Rat der Stadt Cochem) (1567.06.23)
2044 (Bürgermeister und Rat der Stadt Lochau) (1574.11.23)
2045 (4 Attestanten) (1579)
2046 (4 Attestanten) (1579.07.20)
2047 (4 Attestanten) (1579)
2048 (4 Attestanten) (1579.07.08)
2049 (4 Attestanten) (1582.06.15)
2050 (4 Attestanten) (1584.12.21)
2051 (4 Attestanten) (1585.07.30)
2052 (4 Attestanten) (1585)
2053 (4 Attestanten) (1585.11.11)
2054 (4 Attestanten) (1586.02.02)
2055 (4 Attestanten) (1586)
2056 (4 Attestanten) (1586.01.18)
2057 (4 Attestanten) (1586.02.24)
2058 (4 Attestanten) (1586)
2059 (4 Attestanten) (1586.02.24)
2060 (4 Attestanten) (1586.02.24)
2061 (4 Attestanten) (1586.02.01)
2062 (4 Attestanten) (1596.06.23)
2064 (4 Attestanten) (1600.06)
2065 (4 Attestanten) (1600.06.19)
2066 (4 Attestanten) (1600.05.25)
2067 (Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg) (1600.06.28)
2068 (4 Attestanten) (1600)
2069 (Bürgermeister und Rat der Alten Stadt Stettin) (1600.06.27)
2070 (Notar) (1664)
2071a (Notar) (1665)
2071b (Notar) (1665)
2071c (Notar) (1665)
2072 (Notar) (1665)
2073 (4 Attestanten) (1672)
2074 (4 Attestanten) (1673)
2075 (Notar) (1675)
2076 (4 Attestanten) (1677)
2077 (Christoph HAndke, Generalsuperintendent) (1678)
2078 (Notar) (1689)
2079 (Bürgermeister und Rat der Stadt Halberstadt) (1721)
2080 (Mathieu, Sekretär der Diözese Straßburg) (1785)
2081 (Pastor zu Strensnaundorf) (1786)
2082 (Buttstedt, Prediger zu Westerhausen) (1790)
2083 (Nicolas, Französische Kirche zu Berlin) (1793)
2084 (Archidiakon der Altstädtischen Kirche Königsberg) (1794)
2085 (Christoph Friedrich Limburg) (1796)
2086 (Gericke, Prediger zu Arensberg über Hohenwulf) (1797)
2087 (Mehring, LuherischerPrediger der Dorotheenstädtischen Kirche) (1799)
2088 (Kühne, Pfarrer von Bogschütz im Fstm. Oels) (1797)
2089a (Rosenmüller, Superintendent) (1800)
2089b (Baumgarten Crusius, Superintendent) (1800)
2090 (Schaeffer zu St. Martini) (1800)
2091 (Bauer, Pastor zu Holleben und Beuchlitz) (1801)
2091a (Borgschützer Patrimonialgerichtsamt) (1803)
2091b (Maas, Hoffmannsche Gerichte) (1803)
2091c (Notar) (1719)
2091d (Notar) (1753)
2092 (Notar) (1779)
2093a (Notar) (1785)
2093b (Notar) (1785)
2094 (Notar) (1785)
2095 (Notar) (1786)
2096 (Notar) (1791)
2097 (Notar) (1793)
2098 (Notar) (1793)
2099 (Notar) (1795)
2100a (Notar) (1796)
2100b (Notar) (1796)
2101 (Notar) (1797)
2102a (Notar) (1798)
2102b (Notar) (1803)
2103 (Notar) (1799)
2104 (Notar) (1800)
2105 (Notar) (1801)
2106 (Notar) (1803)
2125 (4 Attestanten) (1579)
2126 (4 Attestanten) (1600)
2127 (4 Attestanten) (1600)
2128 (4 Attestanten) (1600)
2129 (4 Attestanten) (1600)
2130 (4 Attestanten) (1600)
Open the next 100 entries ... (another 136 entries)
Go to the last entry ...
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|