|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
01. Allgemeine Angelegenheiten (1787-1947)
02. Dienst- und Personalsachen (1810-1946)
03. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1810-1947)
04. Verpachtung, Vererbpachtung, Verkäufe und sonstige Benutzung der Domänen (1750-1949)
05. Domänialgefälle, Konzessionen, Dienstablösungen (1743-1947)
06. Königliche Schlösser, Gärten, Weinberge und Schlosskellereien, deren Benutzung, Vererbpachtung, Verkauf usw. (1815-1944)
07. Domänensachen im Allgemeinen (1806-1947)
08. Prozess- und Gerichtssachen (1808-1946)
09. Rezesse (1807-1921)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
4853 Rezess mit der Floßverwaltung in Merseburg, die Scheitflösse auf der Saale bei Kösen und Schul-Pforta betreffend (1836)
4856 Separations-Rezess von Pretzsch (Elbe) (1835-1837)
4867 Ablösungs-Rezess mit der Amts-Stadtmühle und der Amts-Neumühle in Pretzsch (Elbe) (1852)
4871 Ablösungs-Rezess mit der Amts-Elbschiffmühle bei Merschwitz (1854)
4879 Extrakt aus dem Rezess in der Separations-Sache von Pretzsch (Elbe) (1856)
4911 Lehnsmutations-Rezess mit dem Rittergut Weidenthal (1843)
4913 Frondienst-Ablösungs-Rezess mit der Gemeinde Gatterstädt (1842)
4914 Zwei Wildbret-Fuhren-Ablösungs-Rezesse mit den Pflichtigen des Amtes Sittichenbach in Groß- und Klein-Osterhausen und Ro... (1843-1844)
4928 Rezess in der Dienstablösungs-Sache von Querfurt (1847-1848)
4947 Ablösungs-Rezess mit der Stadtkommune Querfurt (1854)
4961 Ablösungs-Rezess mit der Mahlmühle in Wendelstein (1857)
4995 Ablösungs-Rezess mit der Stadtkommune Querfurt wegen des Erbzinses von der Weinbude (1862)
4996 Auseinandersetzungs-Rezess mit der Stadtkommune Querfurt über Verwandlung von Domänial-Prästationen (1862)
5011 Rezess in der Separations-Sache von Querfurt (1860-1867)
5012 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus als Besitzer der Domänen-Rezeptur Querfurt und dem Organistenamt Querfurt (1874)
5013 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus als Besitzer der Domänen-Rezeptur Querfurt und dem Hospital St.Johannis Querfurt (1874)
5014 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus als Besitzer der Domänen-Rezeptur Querfurt und der Oberpfarre, dem Rektorat, dem Korr... (1874)
5015 Rezess zwischen dem Domänen- und Forst-Fiskus als Besitzer des Vorwerks Dahme und der Pfarre Zagelsdorf (1876-1877)
5016 Separations-Rezess von Gatterstädt (1873)
5017 Rezess und Regulativ mit den Anspännern der sogenannten Vier Dörfer Göritz, Barnstädt, Göhrendorf und Nemsdorf über Verr... (1807)
5018 Separations-Rezess von Obhausen-Petri (1866-1872)
5032 Hütungs-Ablösungs-Rezess mit dem Eisenhüttenbesitzer Martini in Rothenburg mit Situationsplan (1857)
5044 Wiesen-Hütungs-Separations-Rezess von Sachsenburg (1833)
5047 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit der Wassermühle in Sachsenburg (1840-1841)
5048 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit der Wassermühle in Griefstedt (1840-1841)
5049 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Rittergut Büchel wegen der Kalands-Hufe (1840-1841)
5053 Separations-Rezess wegen des Sachsenburg-Tunzenhausener Holzes (1843)
5087 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit der sogenannten Klostermühle in Emseloh (1842)
5088 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Mühlenbesitzer Gottfried Harrland in Sangerhausen (1843)
5092 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Raben-Mühlenbesitzer Carl Wilhelm Schmidt in Sangerhausen (1846-1847)
5094 9 Getreide-Deputats-Verwandlungs-Rezesse mit den Pfarreien in Emseloh, Oberröblingen, Obersdorf, Beyernaumburg und den S... (1848)
5098 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit der Schule in Riestedt (1849)
5101 Rezess mit der Hüttenmühle bei Gonna (1853)
5108 Ablösungs-Rezess mit dem Heydenreich'schen Rittergut in Kelbra, auch der Oberhof genannt (1854-1855)
5109 Ablösungs-Rezess mit der Kloster-Kaltenborn'schen Mühle bei Emseloh (1854-1855)
5132 Ablösungs-Rezess mit der Apotheke in Artern wegen eines alljährlich zu entrichtenden Kanons von 4 Thalern (1863)
5182a Rezess in der Separations-Sache von Schkeuditz (1859-1860)
5183 Horburger Gemeinheits-Teilungs-Rezess (1832-1833)
5184 Rezess mit der Gemeinde Raßnitz über die Ablösung des Hütungsrechtes von der zu ihr gehörenden Rabatswiese (1832)
5185 Rezess mit der Gemeinde Horburg über die Ablösung des Hütungsrechtes von der zu ihr gehörenden Altrodelandwiese (1831)
5186 Hütungs-Separations-Rezess mit dem Rittergut Kötzschlitz in Bezug auf die der Domäne gehörenden Wiese (1836)
5188 Dienst-Ablösungs-Rezess mit dem Fronpflichtigen Gottfried Martinsohn und 36 Genossen in Schladebach (1839)
5196 Rezess in der Separations-Sache von Thalschütz (1844-1845)
5197 79 Hypotheken-Atteste über die der Domäne Schladebach zu leistenden Frondienste (1810-1846)
5201 Hütungs-Ablösungs-Rezess wegen des Hütungs-Rechts auf der "Doktor-Lehde" des Kammerguts Dürrenberg (1841)
5213 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Kammerherrn Hans Constantin von Bodenhausen in Lebusa als Besitzer des Hönick'... (1846)
5216 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezesse mit dem Rittergut Schlieben und dem Rittergut Lebusa (1846)
5217 Roggen-Fuhren-Ablösungs-Rezess mit der Kommune Schlieben (1846)
5232 Ablösungs-Rezess mit der Stadtkommune Herzberg (1852-1853)
5244 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus als Besitzer des mit der Domänen-Rezeptur Annaburg vereinigten Rentamtes Schlieben un... (1873)
5247 Natural-Prästations-Ablösungs-Rezess mit dem Rittergutsbesitzer in Striesa und dem Kammergerichts-Justiz-Kommissar Karl ... (1841-1846)
5265 Dienst-Ablösungs-Rezess mit 41 Lehnleuten wegen der der Amtsschäferei Gorrenberg zu leistenten Heufuhren (1834-1835)
5280 Auseinandersetzungs-Rezess über die Amortisation der Wildbret-Geldrente mit dem Rittergut Hemsendorf (1852)
5281 Auseinandersetzungs-Rezess mit dem Magistrat in Prettin (1853)
5282 Rezess über die Ablösung der von den Untertanen aus dem Bezirk des vormaligen Justiz-Amtes Schweinitz zu den Gorrenberge... (1825-1828)
5362 35 Rezesse über die Regulierung und Rente-Verwandlung der zur Domäne Schweinitz geleisteten Dienste von den Ortschaften:... (1838-1845)
5409 Rezess in der Separations-Sache von Jessen (1868-1869)
5417 Rezess mit dem Rittergut Schnaditz wegen Regulierung eines Zu- und Abfuhrweges zur sogenannten Teugelskeute (1846)
5418 Hütungs-Ablösungs-Rezess mit der Hammermühle bei Düben (1846)
5419 Rezess in der Hütungs-Ablösungs-Sache von der Seiler-Mark (1841-1847)
5450 Gemeinheits-Teilungs-Rezess mit der Gemeinde Groß-Osterhausen wegen des sogenannten Pfingstfleckes (1833)
5451 Rezess mit dem zehntpflichtigen Ackerbesitzern in der Feldflur der Gemeide Einsdorf (1835-1836)
5470 Rezess über die Mark Steingrube (1831-1832)
5471 Separations-Rezess wegen des sogenannten Bogenteiches (Amt Strohwalde) (1839)
5473 Prästations-Ablösungs-Rezess mit dem Baron Hans Constantin von Bodenhausen auf Burgchemnitz als Besitzer von 4 Bauerngüt... (1841-1842)
5475 Rezess in der Separations-Sache der Städter-Mark bei Gräfenhainichen (1844)
5478 Dienst-Ablösungs-Rezess der Domäne Strohwalde mit den Erbdreschern in Strohwalde (1846)
5491 Ablösungs-Rezess mit den Zensiten im Gemeindeverband Gräfenhainichen (1860)
5509 Sechs Holzhackerdienst-Ablösungs-Rezesse mit verschiedenen Gärtnern in Großwig, Weidenhain, Schilderhain, Neiden, Sitzen... (1837-1841)
5515 Rente-Verwandlungs-Rezess mit dem Rittergut Leipnitz wegen der ihm zugehörigen Mark Grönig (1844-1845)
5523 Spanndienst-Ablösungs-Rezess mit der Torgauer Amtslandschaft (1833-1836)
5524 Fleischzehnt-Ablösungs-Rezess mit den Pflichtigen in Rehfeld (1845-1847)
5569 Ablösungs-Rezess mit den Pflichtigen im Stadtbezirk Torgau (1852)
5570 Ablösungs-Rezess mit dem Elbschiffmüller Johann Gottfried Otto in Torgau (1852)
5641 Rezess in der Separations-Sache von Wahrenbrück (1852-1853)
5651 Rezess in der Separations-Sache der Marken Horn und Jubien (1866-1867)
5652 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus als Besitzer der Domänen-Rezeptur Torgau und der Schule Taura (1873)
5653 Extrakt aus dem Rezess in der Separations-Sache des Unterdorfes Sitzenroda (1864-1865)
5654 Rezess wegen Wegfall der Frondienste von der Amtslandschaft Torgau mit der Erbpachts-Schäferei Süptitz (1851)
5655 Nachtrag zum Separations-Rezess mit der Feldmark Süptitz (1866)
5679 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Rittergut Jaucha (1846)
5683 Getreide-Zins-Verwandlungs-Rezess mit dem Erblehngut Nöbeditz (1847)
5694 Rezess über Renteverwandlung des auf den Grundstücken der Fluren Zemschen, Gosserau und Jaucha haftenden Zinsgetreide an... (1847)
5746 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus und der Gemeinde Reichartswerben (1855)
5750 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus und der Gemeinde Tagewerben (1855)
5755 Ablösungs-Rezess mit den Zensiten im Gemeindeverband Stößen wegen der sogenannten Stößener Flethufe (1854-1855)
5756 Ablösungs-Rezess mit den Zensiten im Gemeindeverband Burgwerben (1855)
5778 Ablösungs-Rezess mit den Pflichtigen in Großkorbetha, Kriechau, Reichardswerben, Spergau, Schkortleben, Tagewerben (1855)
5781 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus und der Gemeinde Burgwerben (1855)
5796 Rezess in der Prästations-Ablösungs-Sache von Großkorbetha (1853-1854)
5797 Rezess in der Prästations-Ablösungs-Sache von Großkorbetha (1853-1854)
5798 Rezess in der Prästations-Ablösungs-Sache von Großkorbetha (1853-1854)
5799 Rezess zwischen dem Domänen-Fiskus und den Grundbesitzern des Kommunal-Verbandes Weißenfels (1855-1856)
5819 Ablösungs-Rezess mit der Brückenmühle bei Weißenfels (1856)
5824 Ablösungs-Rezess mit der sogenannten Brückenschneide- und Walkmühle bei Weißenfels (1856)
5832 Ablösungs-Rezess mit dem Geheimen Justizrat Tellemann als Besitzer mehrerer zum Gemeindeverband Langendorf gehöriger Gru... (1857)
5892 Ablösungs-Rezess mit den Pflichtigen im Gemeindeverband Tagewerben (1857-1859)
5893 Rezess in der Ablösungs-Sache von Uichteritz (1857-1859)
5894 Rezess in der Prästations-Ablösungs-Sache von Markwerben (1857-1859)
5911 Ablösungs-Rezess mit dem Geheimen Finanzrat Lorenz Wilhelm Schweitzer aus Weimar und dem Rittergutsbesitzer und Hofrat K... (1857-1859)
Open the next 100 entries ... (another 60 entries)
Go to the last entry ...
10. Domänen-, Land- und Wasserbausachen, Feuer-Assecuranzen (Feuerversicherungen), Gebäudeabbruch und -verkauf (1815-1946)
11. Grundstücke der Allgemeinen Finanzverwaltung (1830-1951)
12. Landwirtschaft (1844-1945)
13. Manualakten (1816-1882)
14. Stiftsdomäne Großmonra (1816-1858)
15. Stiftsgüter und Domänen Wettin, Klein Furra, Veßra und Woffleben (1928-1945)
16. Gerechtsame in den Ämtern Kelbra und Heringen (1576-1836)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|