|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
										 10. Herzogliches Haus 
										
											 10.01. Herzogliche Verwaltungsbehörden und Beamte
											 10.02. Herzogliche Besitzungen ( u.a. unter der Verwaltung der Hofkammer stehende Domänen im Inland ) 
											
												 3104 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 1 (1863-1864)
												 3105 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 2 (1864-1866)
												 3106 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 3 (1865-1867)
												 3107 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 4 (1867)
												 3108 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 5 (1867-1868)
												 3109 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 6 (1868-1869)
												 3110 Verhandlungen über das Bernburger Allodium, Bd. 7 (1868-1870)
												 3111 Herausgabe des Mobiliars der herzoglich-bernburgischen Schlösser (1863-1864)
												 3112 Wittum und Morgengabe der Herzogin zu Bernburg (1863-1873)
												 3113 Witwensitz der Herzogin von Bernburg im Schloß Ballenstedt (1863-1879)
												 3114 Eigentums- und Verwaltungsverhältnisse der Froser Seeländerei (1863-1899)
												 3115 Eigentumsverhältnisse des Rittergutes Zeitz und Belleben (1863-1871)
												 3116/1 Eigentumsverhältnisse des Beringer Bades und des Forstortes Düsterberg, Bd. 1 (1863-1866)
												 3116/2 Eigentumsverhältnisse des Beringer Bades und des Forstortes Düsterberg, Bd. 2 (1866-1869)
												 3117 Eigentumsverhältnisse des Amtes Bärenrode, Bd. 1 (1864-1866)
												 3118 Eigentumsverhältnisse des Amtes Bärenrode, Bd. 2 (1866-1870)
												 3119 Eigentumsverhältnisse des Amtes Bärenrode, Bd. 3 (1870-1872)
												 3120 Eigentumsverhältnisse des Amtes Bärenrode, Bd. 4 (1872-1887)
												 3121 Haderhölzer (1864-1870)
												 3122 Eigentumsverhältnisse des Lösewitzer Busches (1875)
												 3123 Leibrente der Prinzessin von Anhalt Bernburg, Louise  (Ehefrau des Prinzen von Preußen, Friedrich ) (1863)
												 3124 Ansprüche der Grafen von Solms-Baruth und von Reichenbach an das Anhalt - Bernburgische Allodium (1863-1868)
												 3125 Ansprüche der Grafen von Westarp an das Anhalt - Bernburgische Allodium (1863-1869)
												 3126 Ansprüche des Leutnants von Bähr, Leopold zu Ragnit aufgrund einer Schenkungsurkunde des Fürsten von Anhalt - Bernburg, ... (1863-1869)
												 3127 Steuerverhältnisse des Amtes Bärenrode (1868-1890)
												 3128 Eigentumsverhältnisse an der ehemaligen deutschen Ordens - Comthurei Burow (1868)
												 3129 Entlastung der Domäne Bernburg von der Pfandschaft bezüglich des Heiratsgutes der verwitweten Herzogin von Anhalt Bernbu... (1872-1873)
											 10.03. Finanzangelegenheiten
											 10.04. Offizielle Repräsentationsangelegenheiten des herzoglichen Hauses
											 10.05. Geburten, Vermählungen, Jubiläen, Todesfälle
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |