|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
A 1 Erzstift Magdeburg. Auswärtige Angelegenheiten (0961-1756)
A 2 Erzstift Magdeburg. Innere Landesverwaltung (1294-1795)
A 50 Archiv des Niedersächsischen Kreises (1321-1683)
01. Kreistagsprotokolle und -abschiede (1542-1677)
1 Kopien etlicher Kreisabschiede (1542-1561)
2 Original Kreisabschiede (1552-1572)
3 Kreisabschiede (1554-1569)
4 Abschied des Kreistags zu Worms (1554)
5 Kopien und Extrakte von Kreisabschieden (1556-1634)
6 Abschriften von Kreistagsabschieden (1556-1677)
7 Kreisabschiede (1581-1601)
7a Protokoll des Kreistags zu Lüneburg vom 30. Juli-12. Aug. 1589 (1589)
8 Abschriften von Kreisabschieden (1602-1619)
9 Kreistagsabschiede (1602-1625)
10 Protokoll des Kreistags zu Lüneburg im Mai 1622 (1622)
11 Protokoll des Kreistags zu Braunschweig vom 14.-29. März 1622 (1622)
12 Abschriften einiger Kreisabschiede mit Datum (de dato) Braunschweig 8. Febr. 1623, 16. März 1624 und 1654 (1623-1654)
13 Kreisabschied und Protokoll des Kreistags zu Braunschweig vom 27. Jan. bis 11. Febr. 1623 (1623)
14 Protokoll der Kreiskonsultation zu Lüneburg vom 23. Juni bis 3. Juli 1623 (1623)
15 Protokolle der im Mai, Okt. sowie Okt. und Nov. 1625 zu Braunschweig, Gardelegen und Braunschweig abgehaltenen Kreistage (1625)
16 Protokolle des am 16. Dez. 1638 bis 22. Febr. 1639 zu Lüneburg abgehaltenen Kreistags (1638-1639)
17 Originale von Kreisabschieden, auch einigen Instruktionen und Rezessen (1639-1677)
18 Protokoll des im Okt. 1652 unter magdeburgischer Leitung (sub directorio magdeburgensi) zu Lüneburg abgehaltenen Kreista... (1652)
19 Originalkreisabschied mit Datum (de dato) Lüneburg, 7. Nov. 1652 nebst Beilagen (1652)
20 Protokoll des im Okt. 1654 unter bremischer Leitung (sub directorio Bremensi) zu Braunschweig gehaltenen Kreistags (1654)
21 Protokoll des zu Lüneburg am 30. Nov. 1657 unter magdeburgischer Leitung (sub directorio magdeburgensi) begonnenen niede... (1657.11.30-1658.01.01)
22 Protokolle des Kreistags zu Lüneburg vom 30. Nov. 1657 bis 1. Jan. 1658, auch einige diesen Kreistag betreffende Verhand... (1657-1658)
23 Original Kreisabschied mit Datum (de dato) Lüneburg, 31. Dez. 1657 (1657)
24 Original Kreisabschied mit Datum (de dato) Braunschweig, 6. Jan. 1664 nebst Beilagen (1664)
25 Protokoll des Kreistags zu Lüneburg vom 6. März 1671 (1671)
26 Protokoll des niedersächsischen Kreistags zu Braunschweig vom Mai und Juni 1673 (1673)
27 Vorbereitungskonferenzen und Kreistag zu Lüneburg (1674-1675)
28 Protokoll des im März und April 1677 zu Braunschweig stattgefundenen Kreistags mit Beilagen zum niedersächsischen Kreisa... (1677)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
Bl. 450-454 Leerseiten (s.d. (sine dato))
Bl. 456-457 Leerseiten (s.d. (sine dato))
Bl. 458-465 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an einen unbekannten Empfänger (Braunschweig, 12. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 466-467 Drei Konzepte von Schreiben an den Niedersächsischen Kreiseinnehmer (Braunschweig, 27. März, 04. April und 06. April 167... (s.d. (sine dato))
Bl. 468-469 Konzept eines Schreibens an die fürstlich-magdeburgischen und braunschweigischen Gesandten (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 470-471 Leerseiten (s.d. (sine dato))
Bl. 472-473 Zwei Konzepte von Schreiben an den fürstlich-magdeburgischen Amtmann zu [Sommerschenburg] (Braunschweig, 27. März 1677 u... (s.d. (sine dato))
Bl. 474 "Extract Protocolli, denen übrigen Creditoribus werndes Creyses gegenwärtiger schlechter Zustand beweglich zu Gemüthe zu... (s.d. (sine dato))
Bl. 475 Ausgabenverzeichnis des Niedersächsischen Kreissteuereinnehmers Conrad von Walbeck (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 476-477 Unbekannte Auflistung über Kaiser, Könige und Fürsten des 16. Jahrhunderts (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 478 Chronologisches Besucherverzeichnis vom 23. März bis 09. April 1677, vermutlich die Besuche beim Kreisdirektorium währen... (s.d. (sine dato))
Bl. 479-483 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an Kaiser Leopold I. =Beilage Nr. 35 (Braunschweig, 13. April 1677... (s.d. (sine dato))
Bl. 484-489 Leerseiten (s.d. (sine dato))
Bl. 490, 498 Schreiben des braunschweigisch-magdeburgischen Kreisdirektoriums an den kaiserlichen Kommissarius Johann Franz, Freiherr... (s.d. (sine dato))
Bl. 491 Schreiben der magdeburgischen Gesandten an Kaiser Leopold I. (Braunschweig, 14. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 492, 497 Schreiben der Niedersächsischen Stände an den Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck (Braunschweig, 10. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 493, 496 Schreiben der Niedersächsischen Stände an den Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (Braunschweig, 10. A... (s.d. (sine dato))
Bl. 494 Unbekanntes Protokoll (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 495 "Schreiben an Ihre Fürstl. zu Hannover" (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 499 Leerseite (s.d. (sine dato))
Bl. 500-505 Schreiben der Niedersächsischen Stände an den König Christian V. von Dänemark und Norwegen (Braunschweig, 13. April 1677... (s.d. (sine dato))
Bl. 506-507 Unbekannte Stellungnahme über den Herzoh [Christian Albrecht] von Holstein-Gottorp und der von ihm verlangen Restitution... (s.d. (sine dato))
Bl. 508-509 Schreiben der Niedersächsischen Stände an August, postulierter Administrator des Stifts Magdeburg; an Georg Wilhelm, Her... (s.d. (sine dato))
Bl. 510-515 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an Kaiser Leopold I. (Braunschweig, 10. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 516-519 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Braunschweig,... (s.d. (sine dato))
Bl. 520-524 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den König Christian V. zu Dänemark (Braunschweig, 10. April 167... (s.d. (sine dato))
Bl. 525-526 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Bischof Bernhard Christoph von Münster (Braunschweig, 06. A... (s.d. (sine dato))
Bl. 527-528 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (Braunschweig, 1... (s.d. (sine dato))
Bl. 529v-531v Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Bischof Bernhard Christoph von Münster (Braunschweig, [ohne... (s.d. (sine dato))
Bl. 531r-532r Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (Braunschwei... (s.d. (sine dato))
Bl. 533v-536r Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den König Christian V. von Dänemark (Braunschweig, 13. April 16... (s.d. (sine dato))
Bl. 536r-537r Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (Braunschwei... (s.d. (sine dato))
Bl. 538 Unbekanntes Konzept wegen einem Schreiben an Kaiser Leopold I. (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 539 Leerseite (s.d. (sine dato))
Bl. 540-548 Mehrere Konzepte wegen einem Schreiben der Niedersächsischen Stände an die Niederländischen Generalstaaten (ohne Ort und... (s.d. (sine dato))
Bl. 549-554 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an das Kurfürstenkollegium (Braunschweig, 10. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 555-565 Mehrere Konzepte zu einem Schreiben der Niedersächsischen Stände an Kaiser Leopold I. (ohne Ort und Datum) (s.d. (sine dato))
Bl. 566-569 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an Kaiser Leopold I. (Braunschweig, 10. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 570-576 Mehrere Konzepte zu einem Schreiben der Niedersächsischen Stände an den König Christian V. von Dänemark (Braunschweig, 1... (s.d. (sine dato))
Bl. 577-584 Zwei Konzepte eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (Braunsc... (s.d. (sine dato))
Bl. 585-588 Konzept eines Schreibens der Niedersächsischen Stände an König Christian V. von Dänemark (Braunschweig, 10. April 1677) (s.d. (sine dato))
Bl. 589-591, 596-597 Zwei Konzepte wegen der Abfertigung einer Instruktion bezüglich der erstenbeiden Punkte der Kreistagsproposition (Brauns... (s.d. (sine dato))
Bl. 592 Konzept eines Schreibens der magdeburgischen Kanzlei zu Halle an August, postulierter Administrator des Stifts Magdeburg... (s.d. (sine dato))
Bl. 593-594 Einnahmen- und Ausgabenverzeichnisse des Niedersächsischen Steuereinnehmers Conrad von Walbeck (Braunschweig, 26. März 1... (s.d. (sine dato))
Bl. 595 Verzeichnis "Specification, was von denen Einhundert Thalern, so aus der Creißcassa geliefert worden, ausgegeben" (ohne ... (s.d. (sine dato))
Bl. 598-605 "Diarium, was etwa bey der Reise nach Braunschweig und den daselbst angestelleten Creistage, auch nach Endigung, deßen, ... (s.d. (sine dato))
Bl. 606 Leerseite (s.d. (sine dato))
Bl. 607 Begleitzettel zum obigen Schreiben: enthält eine kurze Auflistung darüber, wer am 11. April 1677 bei den Gesandten von C... (s.d. (sine dato))
Bl. 608-609 Leerseiten (s.d. (sine dato))
02. Kreis- und Kreistagsangelegenheiten (1321-1683)
03. Münzsachen (1501-1681)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|