|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
03.01. Postordnung, Postvorschriften, Annahmedienst, Zustelldienst, Lotto-Toto-Dienst (1927-1991)
03.02. Zeitungen und Presseerzeugnisse (1948-1992)
03.03. Postbeförderung (1924-1991)
03.03.01. Postbeförderungswesen. Allgemeines und Grundsätzliches (1924-1991)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
2455 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Beförderung von Datenträgersendungen (1969-1970)
2446 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Containerverkehr (1969-1971)
2446, Z 1 Postverladeanlage beim Bahnpostamt Halle auf dem Hauptbahnhof (1970)
2446, Z 2 Übersichtsblatt. Postverkehrszentren mit Anschluss an das Containertransportsystem des Verkehrswesens (1969)
3777 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Containerverkehr (1971-1973)
3996 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Containerverkehr (1971-1988)
2440 Neugestaltung des Postbeförderungswesens (1970-1973)
2456 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Durchführung von Konferenzen und Seminaren "Postbeförderungsdienst" (1971-1973)
2468 Neugestaltung des Postbeförderungswesen. Posttechnik (1972-1979)
1701 Neugestaltung des Postbeförderungswesens (1973-1980)
4140 Neugestaltung des Postbeförderungswesens (1973-1986)
3997 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Erstellung und Verteilung der Postleithefte (1973-1990)
4240 Neugestaltung des Postbeförderungswesens. Datapost INLAND (1990-1991)
3360 Protokolle über Beratungen mit den Sektorenleitern und Mitarbeitern Kraftfahrwesen (1978-1981)
3918 Technisch-Wissenschaftliche Kennziffern im Postbeförderungswesen (1978-1988)
4151 Leitanweisungen für die Postbeförderung (1983-1988)
4152 Leitanweisungen für die Postbeförderung (1983-1988)
2411 Beförderung von Postsendungen. Analysen (1983-1984)
3809 Laufzeitprüfungen für Post- und Zeitungssendungen (1976-1990)
4478 Ermittlungen zu Laufzeitverzögerungen innerhalb der Leitbereiche (1982-1984)
4139 Beförderung von Postsendungen. Laufzeitprüfungen (1985-1990)
3359 Bau- und Abnahmevorschriften für Postbeförderungsgeräte und -anlagen (1954-1965)
1713 Bauliches Pflichtenheft für Postbeförderungsämter (1972)
1714 Untersuchungsberichte zur Anwendung des Container-Transportsystems (1969)
1715 Zwischenbericht zur Anwendung der Container-Transporttechnologie (1970)
1848 Einhaltung von Standards zur sicheren Beförderung von Postsendungen (1945-1951)
2209 Kreiskarten und Erläuterungen dazu (Postanstalten, Kraftgüterposten, Landkraftposten, Botenposten und Zustellbereiche im... (1957-1958)
4058 Postverbindungen auf Schienen- und Straßenverkehrswegen (1975-1990)
2319 Sicherheitsmaßnahmen für die Postbeförderung (1963-1975)
3392 Sicherheitsmaßnahmen (1975-1986)
3393 Sicherheitsmaßnahmen (1984-1988)
3394 Sicherheitsmaßnahmen. Vereinbarungen mit der Volkspolizei (1989-1990)
3395 Sicherheitsanalysen und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Geldtransport (1974-1979)
3396 Sicherheitsanalyse der Kriminalitäts- und Verlustentwicklung (über das EDV-Verfahren ANARE) (1988-1990)
2322 Verluste und Beraubungen von Postsendungen (1968-1974)
2426 Übersichten über die Entwicklung der Verluste und Beraubungen von Postsendungen (1979-1983)
3397 Verlustrapporte der Ämter (1989)
3398 Einschätzung der Entwicklung der Kriminalität (Verluste) im Bereich Postzeitungswesen (1989-1990)
4374 Einrichtung von Kurierdiensten zwischen Postämtern und staatlichen bzw. kommunalen Behörden (1947-1952)
3337 Zentraler Kurierdienst (1984-1986)
3338 Zentraler Kurierdienst (1988-1990)
03.03.02. Bahnpostwesen (1933-1990)
03.03.03. Kraftfahrwesen (1930-1990)
03.03.04. Bearbeitung von Postsendungen (1952-1990)
03.03.05. Beförderung von Postsendungen (1930-1990)
03.03.06. Leitzahlensystem (1943-1991)
03.03.07. Postgebühr / Postwertzeichen / Briefmarken / Freistempelung (1945-1990)
03.04. Posttechnik (1945-1991)
03.05. Postüberwachungsdienst, Zoll (1945-1990)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|