Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
          • Location: WernigerodeF 45 Salzamt Artern (1568-1945)
          • Location: WernigerodeF 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
          • Location: WernigerodeF 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
          • Location: WernigerodeF 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
          • Location: WernigerodeF 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
          • F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
            • Location: Wernigerode01. Berg- und Hüttensachen (1215-1898)
            • Location: Wernigerode02. Bergamtsarchiv und Registratur (1550-1862)
            • Location: Wernigerode03. Personal (1528-1941)
              • 03.01. Generalia (1571-1941)
              • Location: Wernigerode03.02. Direktoren, Beamte und Offizianten (1570-1865)
              • Location: Wernigerode03.03. Unteroffizianten (1570-1862)
              • Location: Wernigerode03.04. Berg- und Hüttenarbeiter (1528-1862)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                • 92 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1845-1846)
                • 93 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1847-1848)
                • 94 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1849-1850)
                • 95 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1850-1851)
                • 96 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1852-1853)
                • 97 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1853-1854)
                • 98 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1855-1856)
                • 99 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1856-1857)
                • 100 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1857-1858)
                • 101 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1859)
                • 102 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1860-1861)
                • 103 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1861-1862)
                • 104 Bergmannschaft - Annahme der Jungen, deren Ausbildung und Verpflichtung zu Lehr- und Vollhäuern, sowie Lohnverbesserunge... (1862)
                • 97 Verminderung von Bergmannschaften auf den Revieren (1809-1814)
                • 98 Ernennung der Fahrburschen im Arrondissement Eisleben (1809-1828)
                • 99 Festsetzung eines übereinstimmenden Lohnsatzes der Eislebener und Rothenburger Berg- und Hüttenarbeiter, ingleichen die ... (1811-1862)
                • 101 Einschränkung der gesamten mansfeldischen Berg- und Hüttenwerke und Versendung der Berg- und Hüttenarbeiter auf auswärti... (1813-1858)
                • Location: Wernigerode63 Vierteljährliche Mannschaftslisten von sämtlichen Revieren des mansfeldischen Bergamtsbezirks Eisleben (1816-1823)
                  • Bd. 1 (1816-1817)
                  • Bd. 2 (1817-1818)
                  • Bd. 3 (1818-1819)
                  • Bd. 4 (1819-1820)
                  • Bd. 5 (1820-1821)
                  • Bd. 6 (1821-1823)
                • 102 Anstellung, Verpflichtung und sonstige Angelegenheiten der Steinbrucharbeiter zu Siebigerode (1817-1852)
                • 103 Annahme, Anlernung und Lohnangelegenheiten der Kupferhammer- und Walzwerksarbeiter (1820-1821)
                • 105 Nachweisung der Mannschaft auf dem Mansfelder Schlüsselstollen (1824-1826)
                • 104 Annahme auswärtiger Berg- und Hüttenarbeiter, auch von dem Seigerhüttenwerk Hohenofen bei Neustadt (Dosse), auf den mans... (1829-1856)
                • 105 Bittgesuch der Häuer (der fünftel Bergarbeiter) auf dem Holzberger Bergrevier um einen höheren Normalschichtlohn (1830)
                • 106 Vorläufige Untersuchung über die auf dem 71. und 72. Lichtloch des Froschmühlenstollns (Holzberger Revier) durch mehrere... (1830-1831)
                • 107 Instruktionen für die Hüttenarbeiter auf allen mansfeldischen Hüttenwerken, deren Verpflichtung pp. (1830-1843)
                • 106 Tabellen über den Nachweis der Büchsenschichtgelder vom Zabenstedter Stollen (1832-1840)
                • 108 Annahme, Verpflichtung und Instruktionen für die Maschinenwärter bei den Dampfmaschinen im mansfeldischen Bergbezirk (1832-1860)
                • 181 Lohnregister vom Schieferbergbaurevier Nr. 32 und von Zabenstedter Stollen (1835)
                • 109 Nachweisungen der von den mansfeldischen Bergwerken entlassenen oder abgegangenen Berg- und Hüttenarbeiter (1834-1847)
                • 59 Wegen Schuldklagen gegen die Berg- und Hüttenarbeiter verfügte Lohnabzüge (1838-1862)
                • 110 Zu- und Abgang sowie Regulierung der Löhne der Arbeiter für die Sangerhäuser Reviere (1839-1862)
                • Location: Wernigerode74 Arbeiter auf der Grube und Hütte "Neuglück" bei Bornstedt (1841-1851)
                • Location: Wernigerode75 Annahme und Verpflichtung der Bohrmeister (1841-1854)
                • Location: Wernigerode30b Wegen Schuldklagen gegen die Berg- und Hüttenarbeiter verfügte Lohnabzüge (1841-1857)
                • Location: Wernigerode73 Verschiedene Requisitionen über Berg- und Hüttenarbeiter (1841-1861)
                • 111 Annahme eines Chausseewärters auf der gewerkschaftlichen Chaussee von Wimmelburg nach Leimbach (1842-1861)
                • 107 Mannschaftsrolle zur Kornverteilung auf dem Zabenstedter Stollen (1843-1849)
                • Location: Wernigerode77 Anstellung eines Bergschulaufwärters für die Bergschule Eisleben (1844-1857)
                • Location: Wernigerode78 Regulierung der Löhne für die Arbeiter auf den gewerkschaftlichen Braunkohlengruben (1852-1860)
                • Location: Wernigerode79 Beschwerden der Bergarbeiter (1858-1861)
            • Location: Wernigerode04. Bergbau und Grubenhaushalt (1437-1919)
            • Location: Wernigerode05. Aufnahme und Anlegung neuer Werke (1692-1862)
            • Location: Wernigerode06. Stein- und Braunkohlengrubenbau, auch Eisenerzgruben (1437-1930)
            • Location: Wernigerode07. Stollenbau (1518-1863)
            • Location: Wernigerode08. Hüttenbetrieb, auch Seigerhandel (1500 (ca.)-1869)
            • Location: Wernigerode09. Berg- und Hüttenutensilien sowie Materialen (1610-1861)
            • Location: Wernigerode10. Knappschaftssachen (1557-1871)
            • Location: Wernigerode11. Akzise, Geleit und Zoll (1521-1862)
            • 12. Bauten und Reparaturen, auch Wasserbauten (1620-1868)
            • Location: Wernigerode13. Kontraventionen, Denunziationen, Strafen, Inquisitionen (1457-1862)
            • Location: Wernigerode14. Holz-, Kohlen-, Forst- und Jagdsachen (1528-1861)
            • Location: Wernigerode15. Berggrenzen (1364-1856)
            • 16. Landes- und Polizeisachen (1598-1863)
            • Location: Wernigerode17. Jurisdiktion (1580-1865)
            • Location: Wernigerode18. Kirchen und Schulen (1573-1862)
            • Location: Wernigerode19. Nutzung der Pertinenzien (1574-1862)
            • Location: Wernigerode20. Lehns- und Erbpachtsachen (1535-1860)
            • Location: Wernigerode21. Militaria (1579-1861)
            • Location: Wernigerode22. Postwesen (1809-1861)
            • Location: Wernigerode23. Straßen und Wege (1574-1861)
            • Location: Wernigerode24. Steinbrüche (1575-1861)
            • Location: Wernigerode25. Berggericht (1437-1861)
            • 26. Klagen, Irrungen, Schuldforderungen (1508-1840)
            • Location: Wernigerode27. Depositenwesen (1734-1861)
            • Location: Wernigerode28. Kassen- und Rechnungswesen (1506-1863)
            • Location: Wernigerode29. Sachen, die nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1756-1861)
          • Location: WernigerodeF 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
          • Location: WernigerodeF 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
          • Location: WernigerodeF 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
          • Location: WernigerodeF 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
          • Location: WernigerodeF 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
          • Location: WernigerodeF 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
          • Location: WernigerodeF 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
          • Location: WernigerodeF 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
          • Location: WernigerodeF 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
          • Location: WernigerodeF 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
          • Location: WernigerodeF 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
          • Location: WernigerodeF 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
          • Location: WernigerodeF 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
          • Location: WernigerodeF 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
          • F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
          • Location: WernigerodeF 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
          • Location: WernigerodeF 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
          • Location: WernigerodeF 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
          • Location: WernigerodeF 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
          • Location: WernigerodeF 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
          • F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
          • Location: WernigerodeF 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
          • Location: WernigerodeF 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
          • Location: WernigerodeF 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
          • Location: WernigerodeF 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
          • Location: WernigerodeF 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
          • Location: WernigerodeF 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
          • Location: WernigerodeF 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
          • Location: WernigerodeF 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
          • Location: WernigerodeF 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
          • Location: WernigerodeF 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
          • Location: WernigerodeF 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
          • Location: WernigerodeF 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
          • Location: WernigerodeF 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
          • Location: WernigerodeF 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
          • Location: WernigerodeF 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
          • Location: WernigerodeF 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research