Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
      • 11.01. Familien
        • Location: MagdeburgE 97 Familie Bennecke (Athensleben) (1805-1929)
        • Location: DessauE 98 Familie Berenhorst (1738-1890)
        • Location: WernigerodeE 99 Familienverband von Bülow (1438-1936)
        • Location: WernigerodeE 188 Familie Heffter (1765-1998)
        • Location: MagdeburgE 100 Familie Kamla (1596-1914)
        • E 219 Familienverband von Kotze (1234-2014)
        • Location: DessauE 245 Sammlung zur Familie Pfannenberg in Zerbst und zur Familie Fitzau in Dessau (1825-1940 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 136 Familie Ranke (1812-2015)
        • Location: DessauE 101 Familien Rode und Bott (1713-1987)
        • Location: DessauE 102 Familie Schade (1810-2004)
        • Location: MagdeburgE 204 Familie Schrader (Sommersdorf) (1706-2001)
        • Location: WernigerodeE 103 Landräte von der Schulenburg (1660-1849)
        • Location: DessauE 241 Familie Siedersleben (Bernburg, Wörlitz, Kleinmühlingen, Dessau, Köthen, Ballenstedt) (1831-1970)
        • Location: DessauE 104 Familie Sommerlatte (1702-1860)
        • Location: MagdeburgE 105 Familie Steinhausen (1583-1788)
        • Location: WernigerodeE 185 Familie Voigt (1728-1884)
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
          • 53 Lehnschein der Superintendantur Freiburg für Rebecke Rötzscher, geborene Dathe in Pödelist (1841)
          • 54 Lehnschein des Rittergutes Gröbitz für Christiane Friederike Voigt in Prittitz (1842)
          • 55 Löschung einer für Christiane Friederike Voigt, Prittitz eingetragenen Lehns- und Zinsverpflichtung (1842)
          • 57 Eintragung eines Erbzinses auf den Grundbesitz des Gottfried Löber (1842)
          • 56 Eintragung einer Geldrente auf den Grundbesitz der Johanna Rosine Erdmuthe Voigt, geborene Bach in Prittitz (1845)
          • 58 Bescheinigung der Regierungshauptkasse Merseburg über abgelöste Domänenprästationen durch Rebecke Rötzscher, geborene Da... (1845)
          • 59 Löschung der Lehnsqualität an einigen Grundstücken der Rosine Erdmuthe, verwitweten Voigt, geborene Bach in Prittitz (1847)
          • 61 Bescheinigung der Regierungshauptkasse Merseburg über abgelöste Domänenprästationen der Rosine E. Voigt in Prittitz (1847)
          • 62 Kaufvertrag des Johann Friedrich Kaiser, Markröhlitz, Verkäufer mit Elias Rötzscher aus Pödelist (1847)
          • 60 Lehnschein des Rentamts und Domkapitels Naumburg für Rosine Erdmuthe Voigt, geborene Bach zu Prittitz (1847-1850)
          • 63 Lehnschein des Domkapitels Naumburg für Johanna Rosine Erdmuthe Voigt, geborene Bach zu Prittitz (1849)
          • 64 Liquidition des Kreisgerichts Naumburg für Elias Rötzscher und Ehefrau Rebecke, geborene Dathe in Pödelist (1850)
          • 65 Pachtkontrakt des Johann Christian Berndt, Friedrich August Berndt, Friedrich Adam Voigt und Johann Gottlob Voigt, sämtl... (1852)
          • 66 Vergleich in der Klagesache Wagner, Fröhlich, Thieme gegen Elias Rötzscher in Pödelist (1852-1854)
          • 68 Kaufverträge zwischen Elias Rötzscher und dessen Tochter Christiane Friederike Rötzscher in Pödelist (1854-1855)
          • 67 Amtsgericht Naumburg, Benachrichtigung über Hypothekeneintragung für Elias Rötzscher und Ehefrau Rebecke, geborene Dathe... (1855)
          • 69 Urteil des Revisionskollegiums für Kultursachen in der Gemeinheitsteilungssache des Elias Rötzscher in Pödelist (1855)
          • 70 Interimsquittung des Rentamts Weißenfels über Zahlung eines Ablösungskapitals von Amalie verehelicht mit Friedrich Adam ... (1856)
          • 71 Quittung der Regierung Merseburg über das von Friedrich Adam Voigt III, Amalie Voigt, geborene Loeber und Johanna Rosine... (1856-1858)
          • 72 Quittung der Johanna Rebecke Radegast, geborene Rötzscher in Pödelist über 200 Taler väterliches Erbteil von ihrer Schwe... (1861)
          • 73 Pachtvertrag zwischen dem Ökonomen Friedrich Adam Voigt III in Prittitz und der Zuckerfabrik Stößen (1862)
          • 74 Pachtbedingungen des Ortsrichters in Podelist über die Verpachtung von Gemeindeland (1862)
          • 75 Kaufvertrag zwischen Johann Friedrich August Kahl, Verkäufer und Adam Voigt III, Käufer, beide in Prittitz (1866)
          • 76 Kaufvertrag zwischen der Witwe Marie Elisabeth Schumann, geborene Voigt, Verkäuferin aus Lindendorf und Friedrich Adam V... (1866-1867)
          • 77 Kauf- und Überlassungsvertrag der Witwe Rebecke Rötzscher, geborene Dathe in Prittitz, Verkäuferin und ihre Tochter Joha... (1868)
          • 78 Kreisgericht Naumburg, Berichtigung des Besitztitels in der Voigt'schen Hypothekensache in Prittitz (1868)
          • 79 Provokation des Gutsbesitzers Friedrich Adam Voigt III in Prittitz gegen den Gutsbesitzer Johann Christian Berndt zu Pri... (1870-1871)
          • 81 Erblegitimationsattest für Friedrich Adam Voigt III in Prittitz (1873)
          • 80 Mahnung des Besitzers von Helldorff, Burkersroda auf Zahlung rückständiger Pacht von Johanna Voigt, geborene Rötzscher i... (1875)
          • 82 Regierungspräsident Merseburg, Ladung des Friedrich Adam Voigt III zum Abschätzungstermin in Sachen der Enteignung des z... (1878)
          • 83 Ortsvorsteher in Schmerdorf, Aufforderung an Friedrich Voigt III in Prittitz zur Einebnung einer Sandgrube an der Kreisc... (1883)
          • 84 Klage des Rittergutsbesitzers Dippe und des Gutsbesitzers und Amtsvorstehers Hermann Otto zu Plotha gegen die Gutsbesitz... (1884)
          • 85 Löschung der für die drei Geschwister Wilhelmine Henriette, Marie Bertha und Theresie Emilie Voigt in Prittitz eingetrag... (1884)
        • Location: DessauE 106 Familie von Westphalen (1785-1897)
        • Location: WernigerodeE 107 Familie Wittig (1778-1924)
      • 11.02. Einzelpersonen
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research