|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
H 167 Gutsarchiv Oberthau (1873)
H 168 Gutsarchiv Oberwiederstedt (0946-1946)
H 169 Gutsarchiv Oberwünsch (1500-1751)
H 411 Gutsarchiv Obhausen St. Johannis (Patrimonialgericht) (1802-1848)
H 412 Gutsarchiv Obhausen St. Nicolai (Patrimonialgericht) (1754-1826)
H 413 Gutsarchiv Obhausen St. Petri (Patrimonialgericht) (1805-1848)
H 170 Gutsarchiv Oelzschau (1614-1932)
H 414 Gutsarchiv Oeglitzsch (Patrimonialgericht) (1740-1772)
H 415 Gutsarchiv Oppershausen (Patrimonialgericht) (1706-1849)
H 171 Gutsarchiv Osterholz (1632-1819)
H 416 Gutsarchiv Osteroda (1705-1855)
H 172 Gutsarchiv Ostramondra (1594-1886)
H 417 Gutsarchiv Ostrau (bei Zeitz) (Patrimonialgericht) (1751-1848)
H 173 Gutsarchiv Ostrau (bei Zörbig) (1292-1945)
H 419 Gutsarchiv Ottersitz (Patrimonialgericht) (1796-1814)
H 174 Gutsarchiv Ottleben (1792-1863)
H 175 Gutsarchiv Paplitz (keine Angabe)
H 176 Gutsarchiv Parchen (1673-1943)
H 523 Gutsarchiv Petersroda (Patrimonialgericht) (1610-1845)
E 79 Familie von Plotho (Gutsarchiv Parey) (1400-1889)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
52. Ordinärgrundabgaben und Kosten der Güter (1594-1850)
53. Pareyer Separationssachen (1770-1851)
54. Pareyer Hauptseparationssachen [nicht belegt]
55. Hut- und Triftsachen in Parey (1679-1810)
56. Fischerei auf der neuen Elbe (1624-1833)
57. Fischerei auf der alten Elbe (1532-1826)
58. Elbräumung (1684-1803)
59. Elbuferschonung (1794-1800)
60. Buhnenbausachen (1682-1830)
61. Kanalsachen (1743-1835 (ca.))
62. Deichwallsachen (1632-1806)
63. Ihlesachen (1716-1822)
64. Brunnensachen (1691-)
65. Brau- und Brennereisachen (1659-1813)
66. Krugsachen (1661)
67. Gerichtssachen insgemein (1657-1732)
68. Gerichtssachen insgemein (1656-1832)
69. Gerichtsrechnungen und Belege (1707-1833)
70. Abschosssachen (1688-1812)
71. Ansetzung der Justitiarien [Gerichtsverwalter] (1642-1810)
72. Ansetzung der Dorfgerichtspersonen und Verpflichtung der Untertanen (1655-1830)
73. Ansetzung der Gerichtsdiener (1715-1810)
74. Allgemeine Polizeisachen (1724-1847)
75. Spezielle Polizeisachen (1677-1800)
76. Backhaussachen (1798)
77. Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen insgemein (1723-1860)
78. Pareyer Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen (1668-1888)
79. Pareyer Kirchenrechnungen (1655-1889)
80. Bergzower Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen (1568-1889)
81. Bergzower Kirchenrechnungen (1650-1889)
82. Akzise- und Zollsachen (1727)
83. Extraordinäre Abgaben der Güter (1808-1850 (ca.))
84. Feuersozietätssachen der Güter (1787-1818)
85. Feuersachen [nicht belegt]
86. Armensachen (1704-1850 (ca.))
87. Grund- und andere Abgaben der Untertanen (1682-1731)
88. Grund- und andere Abgaben der Untertanen (1715-1811)
89. Feuersozietätssachen der Untertanen (1787-)
90. Nachrichten von dem Gut Ihleburg (1677-1830)
91. Ansetzung der Forstbedienten (1793-1832)
92. Brückensachen (1813)
93. Varia (1712-1854)
23 Klage des Geheimen Rats Edlen von Plotho gegen Friedrich Edlen von Plotho Freiherrn von Ingelmunster ("d'Ingelmünster") ... (1712)
24 Klage gegen Herrn Stammer, Edlen Herrn von Plotho und Freiherrn zu Ingelmunster ("Ingelmünster") (Acta privata) (1734)
21 Verschiedene Piecen, enthaltend Beweise, dass der Kammerherr von Plotho-Lüttgenziatz nicht an Vor-Grabow zu fordern hat (1743-1815)
1 Aufnahme der herrschaftlichen Inventarien auf den Freiherrlich von Plotho'schen Rittergütern (1808-)
20 Klage des Hauptmanns von Plotho zu Straubing gegen den Plotho-Lüttgenziatz Parey II. Anteils (1818-1836)
4 Verpachtung und Pachtangelegenheiten des Freiherrlich von Plotho'schen Rittergutes Parey von Johannis 1828 bis Johannis ... (1827-)
3 Pachtübergabe des Freiherrlich von Plotho d'Ingelmunster'schen Rittergutes Parey (1828)
19 Nachlass der Fräulein Charlotte und Karoline von Ziegler (Acta privata) (1831-1832)
2 Aufbringung der von den Gerichtseingesessenen in Parey und an anderen Orten zu tragenden Inquisitionskosten und den Fond... (1831-)
16 Verschiedene Piecen in Freiherrlich von Plotho'schen Angelegenheiten (1835-1853)
5 Von den Erben des zu Paris verstorbenen Freiherrn Ferdinand Maximilian August Guislain von Plotho d'Ingelmunster zu löse... (1835-)
6 Klage des Freiherrn von Plotho gegen den Baron von Montblanc wegen Arrestschlages auf die Pareyschen Revenuenbestände (1836-)
12 Klage des Freiherrn von Plotho gegen den Baron von Montblanc wegen Sonderung des Lehns vom Erbe bei den Pareyschen Güter... (1837)
7 Verpachtung des Rittergutes Ringfurth von Johannis 1838 bis Johannis 1847 (1838-)
14 Klage der von Plotho-Pareyschen Lehnserben gegen Mathilde von Plotho zu Bayreuth wegen streitiger Sukzessionsrechte (1839-1848)
15 Klage der von Plotho-Pareyschen Lehnserben gegen die Witwe des Rittmeisters von Siechardt, Agnes Sidonie, geborene Freii... (1838-1848)
17 Klage der Freiherrlich von Plotho'schen Familie auf Parey gegen den Rittergutsbesitzer Karl Wilhelm Ferdinand von Britzk... (1840)
10 Piecen in der Klagesache der Freiherren von Plotho gegen den Baron von Montblanc, enthaltend a) Arrest- und Devastations... (1842-1854)
9 Teilung der Freiherrlich von Plotho-Pareyschen Lehngüter (1844-)
94. Privatakten (1848-1865)
H 177 Gutsarchiv Passendorf (1538-1887)
H 280 Gutsarchiv Peseckendorf (keine Angabe)
H 420 Gutsarchiv Petzkendorf (1604-1838)
H 179 Gutsarchiv Piesdorf (1549-1939)
H 180 Gutsarchiv Pietzpuhl (1545-1930)
H 421 Gutsarchiv Pirkau (Patrimonialgericht) (1818-1849)
H 422 Gutsarchiv Plotha (bei Belgern) (Patrimonialgericht) (1694-1832)
H 423 Gutsarchiv Plotha (bei Naumburg) (Patrimonialgericht) (1726-1824)
H 424 Gutsarchiv Pobles (Patrimonialgericht) (1742-1820)
H 425 Gutsarchiv Polzen (1722-1858)
H 181 Gutsarchiv Poplitz (1116-1931)
H 426 Gutsarchiv Pöplitz (1688-1869)
H 427 Gutsarchiv Poserna (1580-1813)
H 428 Gutsarchiv Pösigk (1609-1849)
H 182 Gutsarchiv Pöthen (1810-1945)
H 183 Gutsarchiv Pouch (1555-1914)
H 429 Gutsarchiv Pratau (Patrimonialgericht) (1822-1823)
H 184 Gutsarchiv Predel (1875-1888)
H 430 Gutsarchiv Prestewitz (1807-1855)
H 185 Gutsarchiv Pretzsch (1666-1862)
H 431 Gutsarchiv Prieschka (Patrimonialgericht) (1785-1848)
H 432 Gutsarchiv Priorau (1579-1914)
H 350 Gutsarchiv Pristäblich (1723-1855)
H 433 Gutsarchiv Prösen (Patrimonialgericht) (1726-1821)
H 268 Gutsarchiv Prößdorf (1521-1909)
H 434 Gutsarchiv Prussendorf (Patrimonialgericht) (1757-1820)
H 435 Gutsarchiv Pülswerda (Patrimonialgericht) (1740-1848)
H 436 Gutsarchiv Puschwitz (1640-1855)
H 437 Gutsarchiv Queis (Patrimonialgericht) (1621-1822)
H 187 Gutsarchiv Quetz (1659-1920)
H 188 Gutsarchiv Rackith (1324-1906)
H 189 Gutsarchiv Radis (1568-1893)
H 190 Gutsarchiv Rahnisdorf (1722-1852)
H 438 Gutsarchiv Ramsin (1661-1872)
H 5 Gutsarchiv Ranis (1509-1911)
H 439 Gutsarchiv Raschwitz (Patrimonialgericht) (1720-1812)
H 191 Gutsarchiv Rathmannsdorf (1120-1945.01.08)
H 440 Gutsarchiv Rehmsdorf (Patrimonialgericht) (1670-1847)
H 441 Gutsarchiv Reinharz (1738-1820)
H 442 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Landsberg) (Patrimonialgericht) (1690-1828)
H 443 Gutsarchiv Reinsdorf (bei Schafstädt) (Patrimonialgericht) (1709-1818)
H 192 Gutsarchiv Renneritz (1735-1853)
H 446 Gutsarchiv Reuden (bei Zeitz) (Patrimonialgericht) (1793-1849)
H 444 Gutsarchiv Reuden (bei Zörbig) (Patrimonialgericht) (1675-1849)
H 447 Gutsarchiv Reußen (Patrimonialgericht) (1820-1846)
H 448 Gutsarchiv Rieda (Patrimonialgericht) (1777-1825)
H 194 Gutsarchiv Riestedt (keine Angabe)
H 449 Gutsarchiv Rodigkau (Patrimonialgericht) (1758-1849)
H 195 Gutsarchiv Rogätz (1308-19. Jh.)
H 532 Gutsarchiv Roitzsch (bei Bitterfeld) (1682-1889)
H 450 Gutsarchiv Roitzsch (bei Dommitzsch) (Patrimonialgericht) (1689-1750)
H 196 Gutsarchiv Rösa (1544-1941)
H 451 Gutsarchiv Rössuln (Patrimonialgericht) (1831-1848)
H 452 Gutsarchiv Rothemark (1568-1959)
H 453 Gutsarchiv Saathain (1535-1854)
H 197 Gutsarchiv Salsitz (1533-2003)
H 454 Gutsarchiv Salzfurth (Patrimonialgericht) (1664-1824)
H 198 Gutsarchiv Sankt Ulrich (1783-1950)
H 199 Gutsarchiv Schadeleben (keine Angabe)
H 455 Gutsarchiv Schafstädt (Patrimonialgericht) (1676-1810)
H 200 Gutsarchiv Schauen (1852-1856)
H 456 Gutsarchiv Schenkenberg (Patrimonialgericht) (1680-1825)
H 202 Gutsarchiv Schkeuditz (1700-1726)
H 457 Gutsarchiv Schierau mit Möst (1623-1907)
H 458 Gutsarchiv Schilfa (Patrimonialgericht) (1703-1818)
H 203 Gutsarchiv Schkölen (1601-1928)
H 204 Gutsarchiv Schkopau (1609-1942)
H 205 Gutsarchiv Schkortleben (1592)
H 206 Gutsarchiv Schlagenthin (1713-1910)
H 207 Gutsarchiv Schleinitz (1552-1809)
H 459 Gutsarchiv Schmerkendorf (Patrimonialgericht) (1822-1849)
H 208 Gutsarchiv Schnaditz (1572-1956)
H 209 Gutsarchiv Schochwitz (1608-1887)
H 210 Gutsarchiv Schollene (1765-1848)
H 211 Gutsarchiv Schönfeld (keine Angabe)
H 460 Gutsarchiv Schönewerda (1697-1859)
H 461 Gutsarchiv Schönstedt (Patrimonialgericht) (1777-1849)
H 213 Gutsarchiv Schricke (1737-1855)
H 531 Gutsarchiv Schwemsal (1550-1855)
H 462 Gutsarchiv Seebach (1752-1850)
Open the next 100 entries ... (another 115 entries)
Go to the last entry ...
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|