|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
A 53 Reichskammergericht zu Wetzlar (1100-1806)
01. Prozesse Buchstabe A (1320-1798)
02. Prozesse Buchstabe B (1358-1794)
03. Prozesse Buchstabe C (1435-1688)
04. Prozesse Buchstabe D (1242-1794)
05. Prozesse Buchstabe E (1250-1806)
06. Prozesse Buchstabe F (1341-1790)
07. Prozesse Buchstabe G (1466-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
50 Albrecht Gugell, Bürger zu Eisleben (Kläger)
Caspar von Gutteshausen, Herr auf Holzzelle (Beklagte) (1574-1584)
51 Albrecht Gugell, Bürger zu Eisleben (Kläger)
Christoff, Graf von Mansfeld, ab 1592 seine Söhne Heinrich und Gotthelf,... (1576-1594)
52 Albrecht Gugell, Bürger zu Eisleben (Kläger)
Christoff, Graf von Mansfeld (Beklagte) (1570-1592)
53 Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich, Anwalt am Reichskammergericht zu Wetzlar (Kläger)
J.H. von Rochow, Witwe (Be... (1783)
54 Joachim Johann von Gustedt, Herr auf Deersheim (Beklagte)
Christoff von der Lippe, Herr auf Deersheim (Kläger) (1617-1623)
55 Joachim Johann von Gustedt, Herr auf Deersheim (Beklagte)
Christoff von der Lippe, Herr auf Deersheim (Kläger) (1619-1623)
56 Joachim Johann von Gustedt, Herr auf Deersheim (Beklagte)
Lippoldt von Neindorf, Erbschenk des Fürstentums Braunschwe... (1606-1623)
57 Joachim Johann von Gustedt, Herr auf Deersheim (Beklagte)
Lippoldt von Neindorf, Erbschenk des Fürstentums Braunschwe... (1624-1625)
58 Margaretha, geb. von Boyneburg, Witwe des Christoph Wolff von Guttenberg, wohnhaft zu Eisleben, für sich und ihre Kinder... (1582-1586)
59 Hartmann Wolff von Guttenberg, Herr auf Helfta (Beklagte)
Georg von Löben, Herr auf Brachstedt, als Vormund für Fröde... (1614-1616)
08. Prozesse Buchstabe H (1482-1776)
09. Prozesse Buchstabe I/J (1530-1742)
10. Prozesse Buchstabe K (1364-1798)
11. Prozesse Buchstabe L (1498-1805)
12. Prozesse Buchstabe M (1315-1788)
13. Prozesse Buchstabe N (1325-1802)
14. Prozesse Buchstabe O (1545-1722)
15. Prozesse Buchstabe P (1497-1723)
16. Prozesse Buchstabe Q (1477-1744)
17. Prozesse Buchstabe R (1358-1804)
18. Prozesse Buchstabe S (1100-1804)
19. Prozesse Buchstabe T (1524-1750)
20. Prozesse Buchstabe U (1560-1744)
21. Prozesse Buchstabe V (1494-1805)
22. Prozesse Buchstabe W (1403-1777)
23. Prozesse Buchstabe Z (1509-1729)
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|