|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
A 3 Domkapitel zu Magdeburg (1158-1837)
A 3e Domkapitel zu Magdeburg. Dompropstei (1170-1855)
1. Besitzungen (1401-1806)
2. Justiz- und Kriminalwesen (1602-1810)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
73 Die beim Amt der Dompropstei echapierte (entkommene) und beim Rat der Altstadt Magdeburg wiederum attrapierte (gefangene... (1747)
74 Steuerfreiheit des dompropsteilichen Hofes in Bornstedt (1749)
75 Untersuchung der Turbation der Blumenthalschen Ehefrau wegen eines vermeintlich zu ihrem verkauften Gut gehörenden Kirch... (1749)
76 Denunziationssache des Schulzen Wolters zu Rothensee wider den Hegemeister Schein ebenda wegen der von letzterem verrück... (1766)
77 Kaution der Kammerrätin Fiedler für ihren Schwiegersohn, Kriegsrat Müller (1732-1767)
78 Beschwerde des prinzlichen Vorwerks Cracau über die Gemeinde daselbst wegen der Zehntziehung und einer Teilung desselben... (1768)
79 Holzinteressenten und Mörtens Werder Sache wider das Domkapitel Magdeburg (1770)
80 Amt der Dompropstei Magdeburg wider die Gemeinde Cracau wegen der von letzterer verweigerten Baufuhren (1775)
81 Beschwerde der Gemeinde Förderstedt über das Amt der Dompropstei Magdeburg wegen ihrer nach Lemsdorf zu leistenden Baufu... (1775-1783)
82 Handakte in Sachen der Dompropstei Magdeburg und des Pastors Beust in Cracau für sich und als Pächter des der Obödienz K... (1777-1778)
83 Untersuchung der Erbpachtverhältnisse des Schöppen Joh. Christian Schäfer in Prester (1782)
84 Erbvertrag zwischen dem Postsekretär Georg Wilhelm Müller und dessen Ehegenossin, Frau Maria Dorothea Christiane, geb. F... (1791)
85 Protestation der Gemeinde Cracau gegen die vom Amtmann Freytag daselbst vorgenommene Umpflügung einiger Wiesen und deren... (1792)
86 Prozess des Amtes der Dompropstei Magdeburg wider die Rothenseer Hufen-Holz-Interessenten, namentlich das Stift St. Niko... (1793-1796)
87 Oberamtmann Steinkopf zu Lemsdorf wider den Schöppen und Ackermann Moritz Köhne ebenda wegen der Wegschaffung des von de... (1795)
88 Denunziationen in Forstsachen (1795-1796)
89 Gesuch des Fiskals Friese um Ernennung eines neuen Kommissars anstatt des abgegangenen Kammerrats Herzog zur Justizverwa... (1796)
90 Jurisdiktion und Gerechtigkeiten auf dem Großen Anger (1796)
91 Gesuch des Gutsbesitzers Flammery um Exemtion von der ordinären Jurisdiktion (1796)
92 Forstbeschwerden wider den Oberamtmann Steinkopf (1797)
93 Handakte in Sachen der Prinzlichen Domänenkammer in Vertretung des Vorwerks Lemsdorf wider den Ackermann Köhne daselbst (1797)
94 Handakte in Sachen des Oberamtmanns Steinkopf als Pächter des dompropsteilichen Vorwerks Lemsdorf und der Prinzlichen Do... (1797)
95 Beschwerden der Geschworenen und übrigen Gemeindemitglieder aus Lemsdorf über den Oberamtmann Steinkopf daselbst wegen b... (1798)
96 Visitation des Justiz- und Depositenwesens im Amt der Dompropstei Magdeburg durch die königliche Landesregierung (1798)
97 Umwandlung der Patrimonialgerichte in gewisse Kreisgerichte (1798)
98 Visitation der dompropsteilichen Gerichtsstube durch den Regierungsrat Rudolphi (1798)
99 Differenzen zwischen dem Ackermann Köhne aus Lemsdorf und dem Oberamtmann Steinkopf daselbst (1798)
100 Anmaßung der Jursidiktion über verschiedenen Äcker auf der Förderstedter Feldmark durch das Justizamt Staßfurt (1800)
101 Vom Kammerassessor Spengler von der Prinzlichen Domänenkammer verlangte Vertretung wider die Vorsteher des Magdeburger S... (1800)
102 Gesuch des Kammerassessors Spengler bei der Prinzlichen Domänenkammer um Vertretung in seiner Sache wider die Vorsteher ... (1800-1801)
103 Handakte in Sachen der Prinzlichen Domänenkammer als Litis Denunciation des Kammerassessors Spengler (Kläger und Litis D... (1800-1801)
104 Regulierung der Grenze zwischen dem königlichen und dem dompropsteilichen Märtenswerder (1801)
105 Beschwerde des Amtes der Dompropstei über die Gemeinde zu Groß Ottersleben wegen verbotenen Flachsröthens im Klein Otter... (1802)
106 Entfernung des Einliegers Johann Andreas Hosang aus Lemsdorf (1802)
107 Beschwerde des Amtsrats Braemer über den Oberamtmann Steinkopf wegen der von Letzterem bei seinem Abzug aus Lemsdorf weg... (1803)
108 Beschwerde des Klosters Unser Lieben Frauen über den Beamten des Vorwerks Crakau, Amtmann Freytag, wegen der Räumung des... (1803)
109 Erneuerung der Zuwachsgrenze am toten Elbbett (1803)
110 Grenze zwischen dem Prinzlich-Rothenseeschen Zuwachs und den angrenzenden Wiesenflecken (1803)
111 Gesuche der Besitzer der dompropsteilichen Erbzinsgrundstücke um Konsens zur Aufnahme von Kapitalien auf diese Grundstüc... (1803)
112 Vernehmung der Geschworenen zu Rothensee und des Schafmeisters Könnecke von der Rothenseeschen Schäferei wegen der Heuge... (1803)
113 Prozess mit den Magdeburger Ackerinteressenten wegen eines von der Sudenburger Wuhne bis zur Bettelbrücke führenden Feld... (1804)
114 Holzverkaufsprozess der Holzhändler Prevot, Bennecke und Heinrichs wider die Dompropstei (1804)
114a Dompropstei wider den Kaufmann Luhn in Sudenburg (1808)
115a Dompropstei wider die Geschworenen Keiendorff und Konsorten zu Rothensee (1808-1809)
115 Arretierung des Johann Christian Holzhausen aus Lemsdorf (1806)
115b Dompropstei wider den Leineweber Babätge in Buckau (1808)
116 Erneuerung der Grenze zwischen dem dompropsteilichen Zuwachs und den Ochshorn ("Uxhorn") (1810)
116a Dompropstei wider den Kossaten Fischer zu Klein Oschersleben (1808-1810)
2383 Dompropstei wider die Ackerleute zu Förderstedt (1808-1809)
2384 Dompropstei wider die Gemeinde zu Körbelitz (1808-1810)
2385 Dompropstei wider die Gemeinde Lostau (1808-1809)
2386 Dompropstei wider den Ackermann Eustachius Niemann (1808-1809)
2387 Dompropstei wider den Kossaten Joachim Kegelmann (1808-1809)
2388 Dompropstei wider die Gemeinde Hohendodeleben (1808-1810)
2389 Dompropstei wider den Ackermann Andreas Wunderling zu Hermsdorf (1808)
2390 Dompropstei wider den Ackermann Hans Becker zu Hermsdorf (1808-1809)
2391 Dompropstei wider die Gemeinde zu Hermsdorf (1808)
2392 Dompropstei wider den Ackermann Michael Kühne zu Hermsdorf (1808)
2393 Dompropstei wider den Ackermann Christian Bode zu Hermsdorf (1808-1809)
2394 Dompropstei wider den Ackermann Matthias Lücke zu Schnarsleben (1808-1809)
2395 Dompropstei wider die Gemeinde Schnarsleben (1808)
2396 Dompropstei wider den Ackermann Andreas Wäsche zu Förderstedt (1808-1809)
2397 Dompropstei wider den Ackermann Martin Drebenstedt zu Klein Ammensleben (1808)
2398 Dompropstei wider den Ackermann Reinhardt zu Klein Ammensleben (1808)
2399 Dompropstei wider den Ackermann Christian Träher zu Klein Ammensleben (1808)
2400 Dompropstei wider den Ackermann Christian Drebenstedt zu Klein Ammensleben (1808)
2401 Dompropstei wider den Ökonom Friedrich Förster auf dem Vorwerk vor Kloster Berge (1809)
2402 Handakte des Justizkommissars Laue in Sachen der Dompropstei wider die Sturmschen Erben (1812-1819)
2403 Dompropstei wider den Müller Böttger/Böttcher (1808)
2404 Dompropstei wider den Zichorienfabrikanten Schneider (1808-1809)
2405 Dompropstei wider den Müller Saust in Sudenburg (1808-1809)
2406 Dompropstei wider den Ackerbürger Neubauer (1808)
2407 Dompropstei wider den Schneider Barnick zu Lemsdorf (1808-1809)
2408 Dompropstei wider den Bäcker Cuno zu Klein Ottersleben (1808)
2409 Dompropstei wider den Halbspänner Wolter in Klein Ottersleben (1808-1809)
2410 Dompropstei wider den Gärtner Lammy/Lamy (1808-1809)
2411 Dompropstei wider den Schmied Francke in Klein Ottersleben (1808)
2412 Dompropstei wider den Gastwirt Hilliger (1808)
2413 Dompropstei wider den Sattler Ungnade (1808)
2414 Dompropstei wider den Ackermann Christian Kohnert zu Klein Ammensleben (1808)
2415 Dompropstei wider den Ackermann Andreas Schütte (1808-1809)
2416 Dompropstei wider die Gemeinde Hohendodeleben (1808-1810)
2417 Dompropstei wider die Mitglieder der Gemeinde Förderstedt (1808)
2418 Dompropstei wider den Gastwirt Schabehorn in Klein Ottersleben (1808)
2419 Dompropstei wider den Kossaten Heinemann aus Groß Ottersleben (1808)
2420 Dompropstei wider den Ackerbürger Cracau in Sudenburg (1808)
2421 Dompropstei wider Andreas Grabau in Lemsdorf (1808)
2422 Dompropstei wider den Ökonom Friedrich Förster auf dem Vorwerk bei Kloster Berge (1808-1809)
2423 Dompropstei wider den Kossaten Ölze zu Groß Ottersleben (1808)
2424 Dompropstei wider den Schmied Fröhlich in Groß Ottersleben (1808)
2425 Dompropstei wider die Witwe Gruben in Lemsdorf (1808)
3. Kirchen- und Pfarrwesen (1679-1801)
4. Vikarien und Stipendien (1615-1803)
5. Bestallungen (1673-1812)
6. Mühlen (1692-1796)
7. Untertanensachen (1701-1821)
8. Anhang zu den Untertanensachen (1611-1808)
9. Elbbau (1650-1820)
10. Bauten und Reparaturen (1702-1816)
11. Hut und Trift (1642-1817)
12. Kommissionssachen (1662-1806)
13. Pacht (1687-1821)
14. Jagd, Forst und Grenzen (1647-1817)
15. Rechnungssachen der Dompropstei (1682-1820)
16. Remissionssachen (1731-1819)
17. Inventare (1634-1804)
18. Mann- und Erbzinslehen (1170-1855)
19. Generalia (Reskripte, Kabinettsbefehle, Gnadenjahr, Expektanzen, Wahl der Kreisstände, allgemeine statistische Nachricht... (1662-1816)
20. Pachtgelder (1814-1820)
21. Spezialetats (1740-1820)
22. Zinsgetreide (1736-1812)
23. Miszellen (u. a. Werbepatente, Maulbeerplantagen, Exerzierplatz bei Körbelitz, Feuerangelegenheiten, Vorwerke) (1707-1819)
24. Baurechnungen (1706-1713)
25. Extraordinäre Kassenrechnungen (1764-1798)
26. Forstrechnungen (1802-1803)
27. Administrations- und Geldrechnungen (1735-1813)
28. Berichterstattung (1751-1821)
29. Steuerbeiträge (1810-1821)
30. Getreideextrakte (1810-1816)
31. Zehnterhebung (1661-1821)
32. Manuale der Dompropstei (1788-1812)
33. Kassenjournale (1811-1816)
34. Getreidejournale (1810)
35. Quedlinburger Erbzinsen (1733-1820)
36. Kanon vom Kreuzhof zu Magdeburg (1738-1811)
37. Löbnitz (1664-1807)
38. Dismembration (1817-1821)
39. Akten des Domänendirektors Voigtel (1808-1811)
40. Dompropsteiliche Erbzinsregister (1651-1816)
41. Dompropsteiliche Getreideregister (1659-1815)
42. Förderstedter Register (1735-1736)
43. Rauchhühnerregister (1739)
44. Anhang I: Nachtrag aus dem Barbyschen Archiv (1663-1726)
45. Anhang II: Akten zu anderen Prinzlichen Ämtern (Niegripp, Wörmlitz, Nedlitz) (1767-1796)
46. Grund- und Hypothekenakten (1700-1850)
47. Handelsbücher (1657-1798)
A 3f Domkapitel zu Magdeburg. Vikarkollegium (1512-1814)
A 3g Domkapitel zu Magdeburg. Domvogtei (1567-1841)
A 3h Domkapitel zu Magdeburg. Domdekanat (1755-1809)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|