Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
        • Location: MagdeburgI 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
        • Location: DessauI 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
        • Location: DessauI 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
        • Location: DessauI 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
        • Location: DessauI 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
          • Location: Dessau01. Werkleitung (1946-1996)
          • Location: Dessau02. Rechtsabteilung (1954-1978)
          • Location: Dessau03. Kader und Berufsausbildung (1958-1995)
          • Location: Dessau04. Absatz (1955-1992)
          • Location: Dessau05. Planung (1946-1988)
          • 06. Investabteilung (1964-1986)
          • 07. Finanzen / Buchhaltung (1954-1995)
          • 08. Ökonomie (1966-1980)
          • Location: Dessau09. Technik (1949-1991)
          • Location: Dessau10. Forschung und Entwicklung (1962-1991)
          • Location: Dessau11. Produktion (1970-1995)
          • 12. Konstruktion (1956-1981)
          • Location: Dessau13. Fotosammlung (1956-1991)
            • Location: Dessau Diaserie I (1963-1989)
            • Fotokataloge (1967-1991)
            • Location: Dessau1103 Fotos von Betriebsveranstaltungen, Produktionsanlagen und Betriebserzeugnissen. (1949 (ca.)-1980)
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1956
            • Kleinbildfilme des Jahres 1957
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1958
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1959
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1960
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1961
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1962
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1963
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1964
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1965
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • 65/62 ABI-Überprüfung (Material im Betrieb) (1965)
              • 65/63 Holzplatz (Güterwagen mit Holz) (1965)
              • 65/64 Pfingsttreffen in Magdeburg, Verabschiedung 1965 (1965)
              • 65/65 Übergabe der Autobushaltestelle Rosenhof in Dessau (1965)
              • 65/66 25jähriges Arbeitsjubiläum Runzel und Köppe, W-Vorrichtungsbau (1965)
              • 65/67 15jähriges Arbeitsjubiläum der Kollegin Gerda Pfung, Lohnbüro (1965)
              • 65/68 2achsiger Maschinenkühlwaggon, Stirnwand (1965)
              • 65/69 Jubiläum Margarete Werner, TV R 243 (1965)
              • 65/70 Verabschiedung Kollege Kirbs, Schmiede (1965)
              • 65/71 Preisangebote Dieselmotoren, Aggregate (1965)
              • 65/72 VP am Fahrradstand (1965)
              • 65/73 Fräsmaschine Polysterol Meissner) (1965)
              • 65/74 Repro der französischen Zeitschrift "Industrie und Bauarbeiten in Übersee", Die afrikanische Eisenbahn (1965)
              • 65/75 Repro für MMM (1965)
              • 65/76 Patenschaftsvertrag mit der Brigade Busch, Eloxiererei (1965)
              • 65/77 Verabschiedung Kollege A. Furchtbar (1965)
              • 65/78 Jubiläum Jacob und Scheppert, Halle 14 (1965)
              • 65/79 Jubiläum Charousek, Große Halle (1965)
              • 65/80 Jubiläum Hintzsche, Schmiede (1965)
              • 65/81 20. Jahrestag des FDGB (oberer Speisesaal) (1965)
              • 65/82 Ablegung des Gelöbnisses der Kampfgruppe (1965)
              • 65/83 Plaste I und II (1965)
              • 65/84 Woche der Jugend und des Sportes (oberer Speisesaal) (1965)
              • 65/85 Verabschiedung Maschinenreparatur (1965)
              • 65/86 Jubiläum Isoliererei Selma Liebeck (1965)
              • 65/87 Halle 14, Rohrmontage (Scheuner) (1965)
              • 65/89 MMM, Kreismesse, Vorrichtungen und Untergestell (1965)
              • 65/91 Verabschiedung Wareneingang Martin Plischke (1965)
              • 65/92 Patenklasse 5a der Oberschule IV der Brigade Dietrich, Halle 15 (1965)
              • 65/93 Überprüfung Temperaturverhalten (Warmluftkanal) (1965)
              • 65/95 Kranwagen der NVA, Demonstration Mausoleum (1965)
              • 65/96 Jubiläum Ruth Braun, Verabschiedung Lindau (1965)
              • 65/98 Aktivistenauszeichnung, Verabschiedung (1965)
              • 65/99 ABI-Überprüfung Schule Mildensee (1965)
              • 65/100 Ferienobjekt des VEB Waggonbau Dessau in Ferch (1965)
              • 65/101 Auszeichnung der Feierabendbrigade HZ, Wettbewerbsauswertung (1965)
              • 65/102 Wahl der Spitzenkandidaten bei Motor Dessau (1965)
              • 65/103 Namensgebung Majakowski-Haus (1965)
              • 65/104 Jubiläum Lüderitz, Polystyrol / Höfel, Sattlerei (1965)
              • 65/106 Demonstration am 1. September 1965, Weltfriedenstag (1965)
              • 65/107 Klebmasseversuche (Helebit), Preolit-Matrix (1965)
              • 65/108 Staatlicher Kindergarten, neben dem Gästeheim (1965)
              • 65/110 Kindernachmittag beim Genossen Kitzing (1965)
              • 65/111 Polnische Delegation bei Motor Dessau (1965)
              • 65/112 Preisliste AEG (1959/60) (1965)
              • 65/113 Jubiläum Irmgard Haller und Eva Schröder (1965)
              • 65/114 Unordnung im Betrieb (Schiefer) (1965)
              • 65/115 Unfall in der Leichtmetallhalle (1965)
              • 65/116 Repros: Kitzing, Hausschild, Ringel, Geburtstagstisch Wolter, Pauserei (1965)
              • 65/130 Kühlversuche im MK4 SU (Versuchswerkstatt) (1965)
              • 65/131 Preislistenangebot Aufnahmen Barth, Warschau / Polen (1965)
              • 65/132 Jungwählerversammlung im oberen Speisesaal (1965)
              • 65/134 Sozialistische Hochzeit von Walter Fricke (1965)
              • 65/142 Namensgebung Klubhaus Gärungschemie (1965)
              • 65/143 Modenschau (Industrieladen), "Bester Student" in Dresden (1965)
              • 65/144 Objekt für ein Kinderferienlager 1966 in Trittelwitz (1965)
              • 65/145 Jubiläum in der Allgemeinen Verwaltung (Meissner, Lüdecke, Eberius, Eckert, Weidlich) (1965)
              • 65/146 Wandzeitung zur Wahl in der Abteilung Arbeit (1965)
              • 65/147 Jubiläum Schellenberg (Parteileitung) (1965)
              • 65/148 Jubiläuen Mukelka, HZ / Schönewolf, FV (1965)
              • 65/149 Jubiläen Giermann und Günther, Halle 15 (1965)
              • 65/150 Namensgebung der Brigade Dietrich: "Boris Jegerow", Halle 15 (1965)
              • 65/151 15jähriges Jubiläum Ursula Schwibbe, Küche (1965)
              • 65/152 Jubiläen: Schoppe, Schmidt und Föhse, W.-Vorbereitung (1965)
              • 65/153 Agitatorentagung im Kristallpalast / Kegeln (1965)
              • 65/154 Fußball: Motor Dessau gegen TSC Berlin (1965)
              • 65/155 Energieversorgung (Neubauabteilung II), Kühnold Kulturgruppe (1965)
              • 65/156 Kulturwettbewerb (Auszeichnung) (1965)
              • 65/157 Temperaturmessung im 21-Waggon-Zug für die SU (alt) (1965)
              • 65/160 Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (1965)
              • 65/161 DSF-Delegation / Griebsch (Beratung) (1965)
              • 65/162 Behälter (1965)
              • 65/163 Reproduktionen vom 6. Parteitag, Kühlzug-Auto (1965)
              • 65/164 Festigkeitsversuche an Holzschwellen (Krüger, Statik) (1965)
              • 65/165 Preislisten für Reproduktionen (1965)
              • 65/166 Verabschiedung Zündler (1965)
              • 65/167 Festigkeitsversuche an Holzschwellen, Weilick (1965)
              • 65/168 Tag des Gesundheitswesens, DSF-Versammlung (1965)
              • 65/169 Weihnachtsfeier 1965 im Kristallpalast (1965)
              • 65/170 15jähriges Jubiläum Elisabeth Bonin (1965)
              • 65/171 Schaltkasten von Aggregat MK4 (1965)
              • 65/172 Laderaumtür (Neuerung, untere Lagerung) (1965)
              • 65/173 Neuerertreffen zum Jahresende (Veranstaltung Ringel, Kitzing) (1965)
              • 65/174 Auftaktveranstaltung des Kulturwettbewerbes, Jahresabschluss (1965)
              • 65/175 Patenklasse der Abteilung Polystyrol (1965)
              • 65/176 Verabschiedung Tuchel und Freudenberg, Kontrolle, Große Halle (1965)
              • 65/177 Verabschiedung Willi Adler, Schweisserei (1965)
              • 65/178 Rechenschaftslegung zur Kulturarbeit der FDJ im oberen Speisesaal mit Kulturprogramm (1965)
              • 65/179 Zirkel "Textiles Gestalten" im Majakowski-Haus (1965)
              • 65/180 Naherholungszentrum Mennewitz (1965)
              • 65/181 Repro von der Erdölleitung, Akropolis, Fußballpokal, Wandzeitung der BBS, 5000. Polysterol-Block, Wandzeitung Kneifzange... (1965)
              • 65/182 Wandzeitung: "20 Jahre Volkspolizei", Innenansichten aus der Großen Halle (1965)
              • 65/183 Heizungen vom TK I, Kollege Griebsch im Gespräch mit Brigademitgliedern, Unordnung in der HZ, Lehrlinge in der Lehrwerks... (1965)
              • 65/184 Versammlung im oberen Speisesaal: 48 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution, Plandiskussion 1966, E-Motor liegt au... (1965)
              • 65/185 Erfahrungsaustausch der Brigade Griebsch in Berlin, Wandzeitungen Werks- und Vorrichtungsbau, ehrenamtliche Frauenredakt... (1965)
              • 65/186 Werkleitung verabschiedet Kollegen zur NVA (1965)
              • 65/187 16 Jahre DDR: Versammlungen und Auszeichnungen im Betrieb (oberer Speisesaal, Normung, Produktionslenkung, allgemeine Ve... (1965)
              • 65/188 Massenbedarfsartikel: Möbel für die Kinderkrippe I und II. Einweihung der Halle 14 am 1. Oktober 1965 III (1965)
              • 65/189 Kampfgruppenappell an der Diagonalstraße in Dessau (1965)
              • 65/190 Scheibe Nord, Kollegen Unsinn und Krahnhold, Verabschiedung Kollegin Breitmann aus der Registratur (1965)
              • Open the next 100 entries ... (another 3 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1966
            • Kleinbildfilme des Jahres 1967
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1968
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1969
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1970
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1971
            • Location: Dessau Kleinbildfilme des Jahres 1972
          • Location: Dessau14. Filmsammlung (1950-1983)
          • 15. Tonsammlung (1959-1969)
        • I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
        • Location: DessauI 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
        • Location: MagdeburgI 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
        • Location: MagdeburgI 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
        • Location: MerseburgI 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
        • Location: MerseburgI 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
        • Location: MerseburgI 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
        • I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
        • Location: MerseburgI 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
        • Location: MerseburgI 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
        • Location: MerseburgI 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
        • I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
        • I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research