|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 1150 entries)
1164 (Heinrich Kanke) (1484.12.28)
1165 (Hans Polner) (1486)
1166 (Hans Polner) (1486)
1167 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1486)
1168 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1488.02.01)
1169 (Gevetter Horneburg) (1487.06.16)
1170 (Friedrich von Hoym, Hans von der Asseburg) (1487.08)
1171 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg) (1495)
1172 (Erzbischöfliche Kanzlei) (1505.06)
1173 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg) (1492)
1174 (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg) (1492.06)
1175 (Notar NN) (1492.08.28)
1176 (Erzbsichöflich magdeburgische Räte) (1490.12)
1177 (Erzbischöflich magdeburgische Räte) (1490.07)
1178 (Erzbischöflich magdeburgische Räte) (1489.09)
1179 (Dietrich von Bewenden) (1489)
1180 (Heinrich Rathgeber) (1489)
1181 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1489)
1182 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1489)
1183 (Albrecht von Schlanewitz) (1489)
1184 (Rat von Staßfurt) (1489)
1184a (Äbtissin Barbara von Isenhagen) (1489-1490)
1185 (Balthasar Köpke) (1492)
1186 (Martin Post) (1492)
1187 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1492.02)
1188 (Martin Post) (1485)
1189 (Balthasar Köpke) (1492)
1190 (Balthasar Köpke) (1493)
1191 (Sander Bistorp) (1494.05.17)
1192 (Michael Glyn) (1494.08.01)
1193 (Andreas Gronewald) (1494.08.13)
1194 (Johann Korsener) (1494.08.21)
1194a (Offizial von Halberstadt) (1494.09.06)
1195 (Johann Korsener) (1494.08.16)
1196 (Simon Bader) (1494.09.18)
1197 (Simon Bader) (1494.09.18)
1198 (Georg Gechingen) (1495.03.07)
1199 (Georg Gechingen) (1495.03.07)
1200 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1495)
1201 (Johann Drude) (1495)
1202 (Konrad Münzmeister) (1496)
1203 (Heinrich Jahrmarkt, Johann Westphal) (1496)
1204 (Balthasar Köpke) (1496)
1205 (Balthasar Köpke) (1496)
1206 (Johann Drude) (1496)
1207 (Johann Braumann) (1496)
1208 (Thomas Sandersleben) (1498)
1208a (Kapitel im Stift Beatae Mariae Virginis in Halberstadt) (1496.10)
1209 (Henning Winnigstedt) (1490.01)
1210 (Gebrüder Barlen) (1490.07)
1211 (Hans ...) (1491)
1212 (Heinrich von Weddingen, Hans von der Tanne) (1491.09)
1213 (Gericht) (1491.09)
1214 (Hans Drewes) (1492.05)
1215 (Henning Wener) (1492)
1216 (Hans Koch) (1492)
1217 (Heinrich Dietrick) (1492.12)
1218 (Kurt Anhalt) (1492)
1219 (Hennig Hau) (1464.02.03)
1220 (Hermann von Arnstedt) (1494)
1221 (Hans Sulten) (1495)
1222 (Günther Molhusen) (1494.12.21)
1223 (Hans Kuthe) (1495.03.03)
1224 (Heinrich Koch) (1495)
1225 (Heinrich Sperling) (1495)
1226 (Claus Lampe) (1495.07.25)
1227 (Fritze Krug) (1495)
1228 (Kurt Schock) (-1495.05)
1229 (Drewes Weseke) (-1495.02 (ca.))
1230 (Drewes Weseke, Berthold Wedewen) (1497.01)
1231 (Drewes Weseken) (1497.02.03)
1232 (Polle Bertrading) (1497)
1233 (Matthias Holle) (1497)
1234 (Gebrüder Jahrmarkt) (1495.08.29)
1235 (Barthold Brincks) (1498.10.18)
1235a (Kapitel zu St. Bartholomäi in Zerbst) (1498)
1235b (Kapitel zu St. Bartholomäi in Zerbst) (1498.08.23)
1236 (Hans Sebenschreiber) (1498.11)
1237 (Heinrich Gödecke) (1499)
1238 (Clemen Boystorp) (1499)
1239 (Arnold Dompnitzer, Kanonikus zu St. Bonifacii) (1490.08.09)
1240 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1490)
1241 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1490)
1242 (Bernd von der Asseburg) (1490 (ca.))
1243 (Rat von Blankenburg) (1491)
1244 (Kommissare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1491.11)
1245 (Vikare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1491.11)
1246 (Kommissare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1491.11)
1247 (Vikare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1491.11)
1248 (Graf Ulrich von Reinstein) (1481.11)
1249 (Vikar Konrad Gronau) (1492.05.16)
1250 (Vikare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1492)
1251 (Vikare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1492)
1252 (Die von der Asseburg) (1492.09)
1253 (Erzbischof Ernst von Magdeburg) (1492.09)
1254 (Notar) (1492.01.28)
1255 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1493.01.04)
1256 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1493.01.31)
1257 (Erzbischof Ernst, Administrator von Halberstadt) (1493.03.26)
1258 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1493.04.15)
Open the next 100 entries ... (another 886 entries)
Go to the last entry ...
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|