|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
01. Verwaltungssachen
02. Hoheitssachen
03. Auswärtige Beziehungen
04. Militärangelegenheiten
05. Justizwesen
06. Innere und Polizeiangelegenheiten
07. Wirtschaft
07.01. Ernährung und Landwirtschaft
07.02. Landeskultur und Gestütssachen
07.03. Handel und Gewerbe, Industrie
07.04. Berg- und Hüttenwesen
07.04.01. Allgemeine Berg- und Hüttenangelegenheiten
07.04.02. Personalangelegenheiten ( auch Sozialangelegenheiten, Beamte und Arbeiter )
07.04.03. Kassen- und Rechnungswesen
07.04.04. Einzelne Bergwerke und Hüttenverwaltungen
07.04.04.01. Eisen- und Metallgewinnung
07.04.04.02. Kohlegewinnung ( Kohlebergbau )
07.04.04.03. Steinsalzgewinnung
07.04.04.03.01. Bau, Betrieb und Veräußerung von Leopoldshall
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
1818/2 Chemische Fabrik Friedrichshall, Bd. 4 (1924)
1818/3 Chemische Fabrik Friedrichshall, Bd. 5 (1925-1932)
1819 Generalbefahrungsprotokolle und Betriebspläne der Salzwerke Leopoldshall und Friedrichshall (1896-1897)
1820 (fehlt) Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 1, ...
1821 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 2 (1894-1896)
1822 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 3 (1896-1898)
1823 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 4 (1898-1900)
1824 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 5 (1900-1902)
1825 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 6 (1902-1903)
1826 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 7 (1904-1907)
1827 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 8 (1908-1914)
1828 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 9 (1915-1920)
1829 Jahresberichte über den Betrieb des Salzwerkes Leopoldshall und Friedrichshall für die Rechnungsjahre 1895-1928, Bd. 10 (1921-1930)
1830 Übereignung von fiskalischen Grundstücken an Beamte des Salzwerkes Leopoldshall zur Sicherung ihrer Mitgliedschaft im Ge... (1896-1926)
1831 Einrichtung der Gasbeleuchtung von Leopoldshall und die Einführung der elektrischen Beleuchtung im Salzwerk (1864-1893)
1832 Anlegung und Erweiterung einer Wasserversorgungsanlage für das Salzwerk und für die Orte Leopoldshall und Hohenerxleben,... (1867-1886)
1833 Anlegung und Erweiterung einer Wasserversorgungsanlage für das Salzwerk und für die Orte Leopoldshall und Hohenerxleben,... (1892-1912)
1834 Wasserwerk bei Neundorf, Bd. 3 (1912-1917)
1835 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg, Bd. 5 (1921-1924)
1836 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg, Bd. 6 (1925-1929)
1837 Wasserwerk Leopoldshall - Bernburg, Bd. 7 (1929-1932)
1838 Verkauf der Grundstücke des alten Wasserwerkes in Neundorf (1929-1930)
1839 Wassermessungen in den Schächten zu Leopoldshall und Staßfurt (1930-1931)
1840 Eisenbahnanlage des Salzwerkes Leopoldshall (1868-1895)
1841 Beschaffung des Bedarfs an Braunkohlen für das Salzwerk Leopoldshall (1882-1923)
1842 Darstellung des Verfahrens beim Ankauf von Betriebsmaterialien sowie über die bestehenden Buchungs- und Kontrolleinricht... (1896-1897)
1843 Zahlung von Kreis- und Gemeindesteuern durch das Salzwerk Leopoldshall und Friedrichshall (1873-1922)
1844 Veräußerung des Salzwerkes Leopoldshall, Bd. 1 (1880-1922)
1845 Veräußerung des Salzwerkes Leopoldshall, Bd. 2 (1921-1924)
1846 Veräußerung des Salzwerkes Leopoldshall, Bd. 3 (1928)
1847 Verhandlungen mit der Preußischen Staatsregierung wegen Erwerbung des Salzwerkes Leopoldshall (1882-1883)
1848 Salzbergwerk Güsten (1909-1914)
1849 Verhandlungen mit der Firma F.C. Krüger; Hannover, wegen Verkauf von Kalisalzgrubenfeldern (1911-1913)
1850 Anträge auf Veräußerung von Kalisalzgrubenfeldern (1911-1913)
1851 Verhandlungen mit dem Bergassessor Schorrig; Charlottenburg, und Enners, E.J.; Hamburg, wegen Veräußerung von Kalisalzgr... (1911-1922)
1852/1 Kalisalzfelder bei Waldau (1913-1921)
1852/2 Beteiligung des anhaltischen Fiskus an den Waldauer Grubenfeldern (1913-1915)
1853 Stilllegung von Kalifeldern bzw. der Gewerkschaften Saaleck, Rudelsburg, Waldau I und II, Dröbel und Plötzkau und der fi... (1914-1917)
1854 Übertragung des Anteils am Absatz von Kalisalzen auf andere Werke und Stilllegung von Kalischächten (1924-1929)
1854/1 Übertragung des Anteils am Absatz von Kalisalzen auf andere Werke und Stilllegung von Kalischächten, Bd. 3 (1929-1932)
1855 Staatliche Beteiligung an Kalisalzbergwerken und der Erwerb von Kuxen (1918-1926)
1856 Übertragung der Verwaltung und Ausbeutung des staatlichen Bergwerksbesitzes an eine GmbH (1924)
1857 Anhaltische Salzwerke GmbH und die mit dieser in Zusammenhang stehenden Betriebe, Bd. 1 (1924-1926)
1858 Anhaltische Salzwerke GmbH und die mit dieser in Zusammenhang stehenden Betriebe, Bd. 2 (1927-1932)
1859 Presseartikel über die Verwaltung der Anhaltischen Salzwerke GmbH (1926)
1860 Gesellschafterversammlung der Anhaltischen Salzwerke GmbH (1925-1930)
1861 Abschätzung des Wertes der Anhaltischen Salzwerke (1925)
1862 Geschäftsbeziehungen zwischen der Anhaltischen Salzwerke GmbH und der Kaliwerke Salzdetfurth AG (1925-1932)
1863 Interessengemeinschaft zwischen der Anhaltischen Salzwerke GmbH und den Firmen Concordia, Chemische Fabrik auf Aktien in... (1924-1937)
1864 Vertragsangebot der Kali - Chemie AG in Berlin auf pachtweise Übernahme der Anhaltischen Salzwerke (1929)
1865 Verhandlingen mit der Preußischen Bergwerks- und Hüttenaktiengesellschaft wegen Verpachtung der Anhaltischen Salzwerke, ... (1928-1929)
1866 Verhandlungen mit der Preußischen Bergwerks- und Hüttenaktiengesellschaft wegen Verpachtung der Anhaltischen Salzwerke, ... (1929-1931)
1867 nicht belegt
1868 Verpachtung der Anhaltischen Salzwerke an die Preußischen Bergwerks- und Hüttenaktiengesellschaft (1929-1938)
1869 Zahlung des Entgelts für den Erwerb der Geschäftsanteile der Anhaltischen Salzwerke GmbH seitens der Preußischen Bergwer... (1929-1931)
1870 Zeitungsausschnitte und amtliche Veröffentlichungen über die Verpachtung der Anhaltischen Salzwerke (1929)
1871 Zeitungsausschnitte und amtliche Veröffentlichungen über die Anhaltischen Salzwerke GmbH (1929-1930)
1872 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall (m... (1929-1936)
1873 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1936)
1874 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1875 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1876 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1877 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1878 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1879/1 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1879/2 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1880 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1881 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1882/1 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1922-1935)
1882/2 Übergabeprotokoll zum Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Anhaltischen Salzwerke GmbH Leopoldshall, A... (1931)
1883 Materialien über die Vorteile des Anhaltischen Landesfiskus durch die Verpachtung der Anhaltischen Salzwerke an die Preu... (1930)
1884 Verpachtungsangelegenheiten der Anhaltischen Salzwerke an die Preußag (1930-1931)
1885 Verpachtungsangelegenheiten der Anhaltischen Salzwerke an die Preußag (1929-1932)
1886 Leihweise Überlassung von Akten der Anhaltischen Salzwerke zur Einsichtnahme (1930-1932)
07.04.04.03.02. Schadensangelegenheiten
07.04.04.03.03. Absatzangelegenheiten
07.04.04.03.04. Gewerkschaftsangelegenheiten
07.05. Siedlungswesen
07.06. Eichwesen
07.07. Feuerschutz und -versicherung
07.08. Verkehr
07.09. Separations- und Ablösungssachen
08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
10. Herzogliches Haus
Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|