| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							
								 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
							 
								 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
							 
								
									 Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
								 
									
										 Z 116-1 Abteilung Inneres (1737-1948)
									 
										 Z 116-2 Abteilung Schulwesen/Staatsministerium. Abteilung Volksbildung (1787-1945)
									 
										
											 01. Allgemeine Organisationsangelegenheiten des Schulwesens (1787-1935)
										 
											 02. Haushaltsangelegenheiten (1876-1939)
										 
											 03. Personalangelegenheiten (1846-1945)
										 
											 04. Höhere Lehranstalten (1857-1944)
										 
											
												 04.01. Angelegenheiten der Vorschulen und Frequenzen sowie Versetzungsergebnisse höherer Lehranstalten (1882-1920)
											 
												 04.02. Gymnasien (1873-1944)
											 
												 04.03. Realgymnasien und Oberrealschulen (1881-1940)
											 
												 04.04. Realschulen und Progymnasien (1889-1931)
											 
												 04.05. Höhere Töchterschulen (Lyzeen) (1857-1944)
											 
												 04.06. Seminare (1867-1940)
											 
												 04.07. Landesfrauenarbeitsschule Dessau (1884-1939)
											 
												 04.08. Städtische Höhere Lehranstalten (1891-1934)
											 
												
													 436 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1892-1895)
												 
													 437 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1895-1900)
												 
													 438 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1907-1910)
												 
													 439 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1914-1919)
												 
													 440 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1924-1930)
												 
													 441 Das Wolterstorffsche Institut in Ballenstedt (später: Städtisches Pädagogium, dann: Städtisches Wolterstorff-Gymnasium m... (1929-1933)
												 
													 442 Haus- und Tagesordnung des Städtischen Alumnats in Ballenstedt (1930)
												 
													 443 Die Städtische Realschule (Höhere Privatschule) in Coswig (1908-1917)
												 
													 444 Die Städtische Realschule (Höhere Privatschule) in Coswig (1915-1921)
												 
													 445 Die Städtische Realschule (Höhere Privatschule) in Coswig (1920-1929)
												 
													 446 Städtische Handelsrealschule in Dessau (1916-1928)
												 
													 447 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1891-1893)
												 
													 448 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1894-1894)
												 
													 449 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1895-1896)
												 
													 450 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1896)
												 
													 451 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1896-1897)
												 
													 452 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1897-1899)
												 
													 453 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1897-1902)
												 
													 454 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1901-1903)
												 
													 455 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1903-1904)
												 
													 456 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1905-1906)
												 
													 457 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1906-1907)
												 
													 458 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1908-1910)
												 
													 459 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1914-1916)
												 
													 460 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1916-1918)
												 
													 461 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1917-1918)
												 
													 462 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1918-1919)
												 
													 463 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1920)
												 
													 464 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1920)
												 
													 465 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1921-1922)
												 
													 466 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1921-1923)
												 
													 467 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1913-1924)
												 
													 468 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1925-1928)
												 
													 469 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1925-1929)
												 
													 470 Akademie für Handel, Landwirtschaft und Industrie, später "Höheres Technisches Institut" Köthen (1933-1934)
												 
													 471 Liste der Studierenden und Hörer des Höheren Technischen Instituts in Köthen (1896-1897)
												  
											  
										 
											 05. Schulinspektionen und Kreisschulaufsichtsstellen (1873-1936)
										 
											 06. Mittel-, Bürger- und Volksschulen (1845-1939)
										 
											 07. Sonderschulen (1872-1912)
										 
											 08. Konfessionsschulen (1874-1941)
										 
											 09. Sonstige Lehranstalten, Fach- und Fortbildungsschulen (1875-1934)
										 
											 10. Stiftungen, Stipendien, Schenkungen (1864-1944)
										 
											 11. Privatschulen (auch Kleinkinderschulen) (1875-1917)
										  
									  
								 
									 Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
								 
									 Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
								 
									 Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
								 
									 Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
								 
									 Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
								 
									 Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
								 
									 Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
								 
									 Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
								  
							 
								 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
							 
								 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
							  
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |