| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					
						 10.01. Herrschaftsarchive
					 
						 10.02. Gutsarchive
					 
						 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
					 
						
							 10.03.01. Familienarchive
						 
							
								 E 203 Familienarchiv von Alvensleben (1320-2017)
							 
								 E 231 Familienarchiv von Krosigk (1670 (ca.)-2016 (ca.))
							 
								 E 81 Urkunden der Familie von Gustedt (1252-1900)
							 
								 E 191 Familienarchiv von Kalitsch (1593-2010)
							 
								 E 82 Urkunden der Familie von Knorr (1441-1804)
							 
								 E 83 Familienarchiv von Röder (Hoym und Harzgerode) (1491-1913)
							 
								 E 84 Familienarchiv von Westernhagen (12. Jh.-1941)
							 
								 E 85 Urkunden der Familie aus dem Winckel (1546-1766)
							 
								 E 86 Familienarchiv von Wulffen (1312-1938)
							 
								
									 01. Patrimonialherrschaft (1312-1920)
								 
									 02. Allgemeine Verwaltungssachen der Güter (1761-1854)
								 
									 03. Familienarchiv (1590-1938)
								 
									
										 03.01. Ehestiftungen (1651-1836)
									 
										 03.02. Erbvergleiche und -streitigkeiten (1642-1896)
									 
										
											 22 Erbvergleiche und Erbschaftsregelungen der Familie von Wulffen (1642-1743)
										 
											 28 Erbstreitigkeiten auf Gund der Ehestiftung des Hans Georg von Thymen (Thümen) und der Anna Dorothea von Wulffen (1663-1736)
										 
											 120 Auseinandersetzung um die von Wulffenschen Güter zu Loburg und Wendgräben (1715-1741)
										 
											 30 Litisdenunziation (Streitverkündung) zwischen dem Obristen Christoph Friedrich von Wulffen und den Erben des Levin von B... (1725-1726)
										 
											 23 Erbvergleiche und Erbschaftsregelungen (1750-1829)
										 
											 269 Erbschaft der von Wulffen aus dem Nachlass der Geschwister von Barby (1741-1780)
										 
											 26 Erbschafts-, Vormundschafts- und Hypothekensachen (1781-1845)
										 
											 31 Klage des August Wilhelm von Wulffen gegen die Erben der Dorothea Augusta von Treskow, geborene von Wulffen (1750-1849)
										 
											 32 Klage des August Wilhelm von Wulffen zu Wüstenjerichow gegen den Justizrat Wiese als Vormund der von Treskow (1814-1819)
										 
											 33 Klage des August Wilhelm von Wulffen zu Wüstenjerichow gegen den Justizrat Wiese als Vormund der von Treskow (1817-1819)
										 
											 34 Klage des August Wilhelm von Wulffen zu Wüstenjerichow gegen die Erben des von Treskow (1820-1821)
										 
											 24 Erbauseinandersetzungen der Familie von Wulffen (1838-1896)
										  
									 
										 03.03. Testamente (1590-1935)
									 
										 03.04. Leichenpredigten (1672-1743)
									 
										 03.05. Familiengeschichte (1805-1936)
									 
										 03.06. Korrespondenz des Hans Waldemar von Wulffen (1864-1942) und seiner Familie (1896-1938)
									 
										 03.07. Verschiedenes (1598-1810)
									  
								  
							 
								 E 209 Familienarchiv von Werthern (1914-1916)
							  
						 
							 10.03.02. Familienstiftungen
						  
					  
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |