| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					
						 10.01. Herrschaftsarchive
					 
						 10.02. Gutsarchive
					 
						 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
					 
						
							 10.03.01. Familienarchive
						 
							
								 E 203 Familienarchiv von Alvensleben (1320-2017)
							 
								 E 231 Familienarchiv von Krosigk (1670 (ca.)-2016 (ca.))
							 
								 E 81 Urkunden der Familie von Gustedt (1252-1900)
							 
								 E 191 Familienarchiv von Kalitsch (1593-2010)
							 
								 E 82 Urkunden der Familie von Knorr (1441-1804)
							 
								 E 83 Familienarchiv von Röder (Hoym und Harzgerode) (1491-1913)
							 
								 E 84 Familienarchiv von Westernhagen (12. Jh.-1941)
							 
								 E 85 Urkunden der Familie aus dem Winckel (1546-1766)
							 
								 E 86 Familienarchiv von Wulffen (1312-1938)
							 
								
									 01. Patrimonialherrschaft (1312-1920)
								 
									
										 01.01. Besitzstand (1312-1920)
									 
										 01.02. Funktionen der Lokalgewalt (1610-1912)
									 
										
											 01.02.01. Patrimonialgericht (1610-1912)
										 
											
												 01.02.01.01. Jurisdiktionsrecht (1659-1660)
											 
												 01.02.01.02. Streitsachen (1611-1847)
											 
												 01.02.01.03. Testament (1700-1709)
											 
												 01.02.01.04. Grundbesitz der Untertanen (1610-1912)
											 
												
													 43 Grundbriefe der Untertanen von Groß Lübars (1651-1720)
												 
													 46 Verpachtungen in Wüstenjerichow sowie Kauf- und Verkaufsbriefe der Untertanen (1693-1827)
												 
													 44 Grundbriefe der Untertanen zu Klitsche (1725-1735)
												 
													 308 Abschriften aus dem Erbbuch des Amtes Loburg von 1670 über Pachtverträge der von Wulffen mit Untertanen zu Zeppernick (1610-1733)
												 
													 45 Erbpachtvertrag für den Schmiedemeister Johann Daniel Gorgas zu Groß Lübars (1832)
												 
													 415 Auszüge aus den Protokollen der Schmiedeinnung zu Ziesar über die Meisterprüfungen, aus dem Nachlass des Gutsbesitzers A... (1795-1845)
												 
													 416 Materialsammlung über die Stellmacherei zu Groß Lübars (1830-1871)
												 
													 417 Materialsammlung über den Kossatenhof Bär zu Groß Lübars (1832-1912)
												  
											  
										 
											 01.02.02. Patronat (1656-1903)
										  
									 
										 01.03. Landes- und Kreissachen (1661-1840)
									 
										 01.04. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1616-1859)
									  
								 
									 02. Allgemeine Verwaltungssachen der Güter (1761-1854)
								 
									 03. Familienarchiv (1590-1938)
								  
							 
								 E 209 Familienarchiv von Werthern (1914-1916)
							  
						 
							 10.03.02. Familienstiftungen
						  
					  
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |