Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 950 entries)
            • 957a (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1465.07.24)
            • 958 (Andreas vom Hagen) (1465.11.11)
            • 959 (Notar) (1465.12.10)
            • 960 (Propst Heinrich von Zedelen) (1466.02.14)
            • 961 (Kustos des Stifts) (1466)
            • 962 (Mathaeus de Porta) (1466.12.03)
            • 963 (Günzel Levi, Heinrich von Veltheim) (1467)
            • 964 (Bischof Ernst von Halberstadt) (1502)
            • 965 (Die von Marenholtz) (1467.11.20)
            • 966 (Der von Marenholtz) (1467.12.18)
            • 967 (Der von Marenholtz) (1467.12.18)
            • 968 (Barthold von Marenholtz) (1468)
            • 969 (Vikare des Stifts St. Paul in Halberstadt) (1468.12.21)
            • 970 (Gottfried Rodewolt u. a.) (1469.04.03)
            • 971 (Jacobus de Marianellis, Kanoniker zu Bologna, päpstlicher Kaplan) (1469.05.29)
            • 972 (Albert Lock oder Ruch, Propst der Peter und Paulskirche zu Bardowieck) (1469.05.30)
            • 973 (Hans Diek) (1470.03.12)
            • 974 (Hans Kolwagen) (1470)
            • 975 (Kurt Stange) (1470.10.01)
            • 975a (Testamentarien des Johann Ultzen) (1473)
            • 976 (Hermann Plauder) (1479)
            • 977 (Kurt Bunger) (1471)
            • 978 (Carl Schubenrück, Karsten Steinwercht) (1471)
            • 979 (Hans Spangenberg) (1470.12.30 (ca.))
            • 980 (Hans Ditmar) (1472.02)
            • 981 (Hans Krosse) (1472)
            • 982 (Mathias Dette) (1473)
            • 983 (Heinrich Slüter) (1473)
            • 984 (Henning Brader) (1473.06.15)
            • 985 (Stephan Morgenstern) (1473.08.24)
            • 986 (Borchard Müller) (1474)
            • 987 (Hans Bardorf) (1474.11.25)
            • 988 (Henninghus Ursleve, Offizial der Kellerei der Halberstädter Kirche) (1474.12)
            • 989 (Tile Rokol) (1472.12)
            • 990 (Heinrich Meistorf) (1475)
            • 991 (Hans Peterczillig) (1476.02.06)
            • 992 (Heinrich Herwich) (1476.03.21)
            • 993 (Hans Krosse) (1476)
            • 994 (Hans Marquard) (1476.08)
            • 995 (Philipp von Salze) (1477)
            • 996 (Heinrich Remmert) (1477.03.25)
            • 997 (Kurt Isak) (1477)
            • 998 (Mathias Kerkhof) (1477)
            • 999 (Kanonikus Burchard Steinkeller) (1479)
            • 1000 (Nicolaus Bauer) (1479.07)
            • 1001 (Räte in Wernigerode und Stolberg) (1470)
            • 1001a (Testamentarien des Barsch) (1476)
            • 1002 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1470.06.25)
            • 1004 (Kanoniker Hovetmann) (1471.05.31)
            • 1005 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1471)
            • 1006 (Stift zu Wunstorf) (1471.09.29)
            • 1007 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1471)
            • 1008 (Henning Hovetmann) (1472.01)
            • 1009 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472.02.16)
            • 1010 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472)
            • 1011 (Theodor Block) (1472)
            • 1012 (Kanoniker Heyso Frohling) (1472)
            • 1012a (Die von Hovetmann) (1472.01)
            • 1013 (Gebrüder Jansmann) (1472)
            • 1014 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472.05)
            • 1015 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472.05)
            • 1015a (Stift Unser Lieben Frauen in Halberstadt) (1472.05)
            • 1016 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472.08.11)
            • 1017 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1472.08.24)
            • 1018 (Kapitel von Halberstadt) (1473.04.22)
            • 1018a (Kapitel Unser Lieben Frauen in Halberstadt) (1473.09)
            • 1019 (Prokuratoren des Kanonikus Dietrich Wiedenbruch) (1473.10.11)
            • 1020 (Thesaurar Block) (1474)
            • 1021 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1476)
            • 1022 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1478.12)
            • 1023 (Thesaurar Theodor Block) (1479)
            • 1024 (Kanonikus Erich Schenk) (1479.12)
            • 1025 (Gottfried Rodewald) (1473.10.23)
            • 1026 (Gottfried Rodewald) (1473.10.06)
            • 1027 (Gottfried Rodewald) (1473.10.23)
            • 1028 (Gottfried Rodewald) (1474.08.27)
            • 1029 (Gottfried Rodewald) (1474)
            • 1030 (Kustodie des Stifts) (1473)
            • 1031 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1473.03.13)
            • 1032 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1474.03.13)
            • 1033 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1473.07.16)
            • 1034 (Gräfin Elisabeth von Reinstein) (1474.01.06)
            • 1035 (Vikar Hartmann Kremer) (1474)
            • 1036 (Nicolai Scharpe) (1474.08.12)
            • 1037 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1474.08)
            • 1038 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1474.08)
            • 1039 (Heinrich von Kreyendorf) (1474)
            • 1040 (Graf Ulrich von Regenstein) (1474)
            • 1041 (Testamentarien des Johann Hunds) (1475)
            • 1042 (Räte in Wernigerode und Stolberg) (1475)
            • 1043 (Domkapitel zu Halberstadt) (1475.05)
            • 1044 (Domkapitel zu Halberstadt) (1475.07)
            • 1045 (Domkapitel zu Halberstadt) (1475.06)
            • 1046 (Otto und Hans von Herling) (1475)
            • 1047 (Kardinal Oliverius, 7 weitere Kardinäle) (1475.11.01)
            • 1048 (Rat in Blankenburg) (1475)
            • 1049 (Papst Sixtus IV.) (1476.06.11)
            • 1050 (Graf Ulrich von Regenstein) (1476.08)
            • 1051 (Henning Jarmarkt, Dr. decr. Can.) (1476.11.29)
            • 1052 (Henning Jarmarkt, Dr. decr. Can.) (1476.11.29)
            • Open the next 100 entries ... (another 1086 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research