|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
07.01. Bauverwaltung (1930-1990)
07.02. Grundstücke, Gebäude, bauliche Anlagen (1892-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
1566 Sangerhausen. Garagengrundstück Am Bonnhöfchen (1937-1950)
2024 Sangerhausen. gemietete Kraftwagenhalle (1950-1951)
2026 Sangerhausen. angemietete Garage (1957-1959)
1837 Schafstädt. Postmieträume (1945-1951)
1838 Schkopau. Mietpostwohngrundstück (1948-1950)
2006 Schwittersdorf. angemietete Kraftwagenhalle (1937-1947)
1822 Thale. Vermietung von Garagen (1932-1954)
1573 Teuchern. Mietpostgebäude (1935-1956)
1574 Theißen. Postgrundstück (1937-1959)
1399 Trebnitz. posteigenes Wohngebäude (1938-1956)
1483 Wallhausen. angemietete Räume (1934-1950)
2030 Wallhausen. Vermietung der Postdienstwohnung (1946-1959)
1823 Weißenfels. Postdienstgebäude in der Klara-Zetkin-Straße 16 (1940-1959)
1839 Westerhausen. Vermietungen und Anmietungen (1944-1952)
1577 Wiehe. Reichsdienstwohnung Wilhelmstraße 115 (1933-1959)
1404 Wittenberg. (Reichs-)Mietwohnhäuser (Gagfah-Wohnhäuser, die mit Hilfe von Darlehn der Deutschen Post erbaut wurden) [Gag... (1938-1949)
1576 Wittenberg. gemietete Garage am Platz der Jugend (Umbau der ehemaligen Exerzierhalle am Tauentzienplatz zu einer Kraftwa... (1930-1951)
1746 Wörlitz. Wohnraumverhältnisse im Mietpostgebäude (Einziehung von Mietschulden) (1950-1951)
07.03. Postgrundstücksverwaltung (1908-1992)
07.04. Postbauwesen (Hochbau) (1929-1992)
07.05. Planung und Durchführung von Investitionen (Postliegenschaften) (1930-1987)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|