Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
              • Location: Dessau05.01. Fernmeldewesen und Entwicklung des Fernmeldenetzes (1937-1990)
              • Location: Dessau05.02. Fernmeldebau (1927-1990)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 2736 Bad Suderode. Neueinrichtung einer Relaiszentrale (1962)
                • 3202 Ballenstedt. Dachständerersetzung im Ortsnetz (Wilhelm-Pieck-Straße, Sieskindstraße) (1959-1961)
                • 2943 Belgern. Protokolle der Abnahmemessungen beim Verstärkeramt Belgern (Einrichtungen 1946 demonitert, Gebäude steht) (1946)
                • 2944 Belgern. Protokolle der Abnahmemessungen beim Verstärkeramt Belgern (Einrichtungen 1946 demonitert, Gebäude steht) (1946)
                • 3022 Bergwitz. Erweiterung der Relaiszentrale (1961)
                • 3152 Bergwitz (Ortsnetz Kemberg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1961)
                • 877 Bitterfeld. Einrichtung der Durchwahl im ÜF-Bereich Bitterfeld (1953-1955)
                • 1491 Bitterfeld. Einbau einer Notstromanlage beim Verstärkeramt Brehnaerstraße (1951-1953)
                • 1946 Bitterfeld. Erneuerung der Stromversorgungsanlage beim Verstärkeramt (1955-1956)
                • 2968 Bitterfeld. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1947-1958)
                • 3583 Bitterfeld. Trägerfrequenzeinrichtung (1958-1959)
                • 3060 Bruckdorf. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleirnichtung (1960-1963)
                • 3023 Dankerode. Verkabelung der Relaiszentrale (1960-1961)
                • Location: Dessau1499 Dessau. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung beim Fernmeldeamt in der Friedrichstraße (1955-1956)
                • 3203 Dessau. Dachständerersetzung im Ortsnetz (August-Bebel-Straße) (1960)
                • 3024 Dobien. Erweiterung der Relaiszentrale der Verteilerstellenwähleinrichtung (1961-1962)
                • 3157 Dobien (Ortsnetz Wittenberg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
                • 3025 Edderitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwählanlage. Kabelerweiterung und -einführung (1961)
                • 3153 Edderitz (Ortsnetz Gröbzig). Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960-1961)
                • 847 Eisleben. Erweiterung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1953-1954)
                • 848 Eisleben. Bauvorhaben Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1958-1960)
                • 879 Eisleben-Sylda. Vermehrung der Überweisungsleitung in der Verteilerstellenwähleinrichtung Eisleben-Sylda (1956-1957)
                • 945 Eisleben. Neueinrichtung der Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1953-1957)
                • Location: Dessau1507 Eisleben. Netzersatzanlage für die FDSt (Fernmeldedienststelle?) (1954)
                • 1963 Eisleben. Erweiterung der Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1953)
                • 971 Frankenhausen. Dachständerersetzung Ortsnetz Frankenhausen, Bornstraße/Lindenstraße (1957)
                • 849 Frankleben. Bauvorhaben Neubau einer Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1953-1955)
                • 850 Freyburg. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW) (1952-1954)
                • 3204 Gatersleben. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Hedersleben) (1960)
                • 3026 Gerbitz. Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabelerweiterung und -einführung (1961)
                • 3156 Gerbitz (Ortsnetz Nienburg). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
                • 922 Gerbstedt. Kabelerweiterung Ortsnetz Gerbstedt in Richtung Hettstedt (1957)
                • 3027 Gernrode. Neueinrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabeleinführung (1961)
                • 3053 Giersleben. Einrichtung einer neuen Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 3028 Göhlitzsch (Ortsnetz Merseburg). Kabelerweiterung der Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 1973 Görzig. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1955)
                • 3029 Granschütz. Kostenplan für die Aufstellung der Relaiszentrale (1962)
                • 3159 Greifenhagen. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung als Relaiszentrale (1961)
                • 3030 Gröbers. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabeleinführung (1961)
                • 3051 Großleinungen (Ortsnetz Wallhausen). Verlegung von Erdkabeln für die Relaiszentrale (1959)
                • 3162 Großleinungen (Ortsnetz Wallhausen). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1959)
                • 1974 Gröbzig. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1954-1957)
                • 970 Halle. Aufbau des Ersatzfernamtes Halle (1945-1946)
                • 952 Halle. Neubau Fernamt Halle (1946-1949)
                • 851 Halle. Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW). Änderung der Abschaltung im Jahr 1952 (1951-1955)
                • 867 Halle. Bauvorhaben Erweiterung Fernmeldeamt (1952-1955)
                • 921 Halle. Erd- und Röhrenkabelerweiterung Ortsnetz Halle (Diemitz, Stompsstraße) (1957)
                • 931 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Stalin-Allee/Thüringer Straße (1957)
                • 932 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Wiesenstraße (1957)
                • 933 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Gustav-Nachtigal-Straße/Ludwig-Wucherer-Straße (1956-1957)
                • 934 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Mansfelder Straße/An der Schwemme/Ankerstraße (1956-1957)
                • 935 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Trothaer Straße/Köthener Straße (1956-1957)
                • 936 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Herderstraße (1956-1957)
                • 937 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Burgstraße (1956-1957)
                • 938 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Hardenbergstraße (1956-1957)
                • 939 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Fasanenstraße (1956-1957)
                • 940 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Grellstraße (1956-1957)
                • 941 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Wielandstraße/ Hardenbergstraße (1956-1957)
                • 3642 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Schillerstraße / Lessingstraße (1956-1957)
                • 3643 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Hegelstraße (1956-1958)
                • 3644 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Hordorfer Straße / Berliner Straße (1956)
                • 3205 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Herrenstraße (1960-1961)
                • 3206 Halle. Dachständerersetzung Ortsnetz Halle, Wittestraße (1960-1962)
                • 3584 Halle. Trägerfrequenzeinrichtung (1958-1959)
                • 3095 Halle. Stromversorgung Wählamt (1946-1952)
                • 946 Halle. Stromversorgung Fernmeldeamt (1947-1953)
                • 2966 Halle. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1946-1952)
                • 2967 Halle. Technische Einrichtung des Verstärkeramtes (1953-1958)
                • 3186 Halle. Planung von Kabellegungen (1959-1963)
                • 3520 Halle. Kabelkanalbau Knoten 37 und Waisenhausring. Preisangebote und Anmeldung Baubedarf (1966-1982)
                • 3521 Halle. Kabelkanalanlage Hansering - Waisenhausring (Verlegung Postkabel Merseburg - Venusweg) (1976-1983)
                • 3522 Halle. Endamt, Durchführung Kleine Steinstraße 8 - Franckestraße 5 (1979-1985)
                • 3061 Hettstedt. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1957-1960)
                • 923 Hettstedt. Kabelerweiterung Ortsnetz Hettstedt in Richtung Gerbstedt (1956)
                • 924 Hettstedt. Kabelerweiterung Ortsnetz Hettstedt in Richtung Eisleben (1956)
                • 925 Hettstedt. Kabelerweiterung Ortsnetz Hettstedt, Ascherslebener Straße (1956-1958)
                • 3031 Hohenmölsen. Neueinrichtung der Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabeleinführung (1961)
                • 3207 Hohenmölsen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960)
                • 852 Holleben. Verteilerstellenwähleinrichtung (VStW). Umsetzungsbauvorhaben Verlagerung der Anlagen im gleichen Gebäude (1953)
                • 3062 Hundeluft. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleirnichtung (1959-1962)
                • 3032 Jeber-Bergfrieden. Verlegung der Verteilerstellenwähleinrichtung Hundeluft nach Jeber-Bergfrieden (1962)
                • 1825 Jeßnitz. Einrichtung einer Teil-Verstärkerstellenwähleinrichtung (1957)
                • 3208 Jeßnitz. Dachständerersetzung in der Ortslage (Ortsnetz Wolfen) (1961)
                • 3033 Kelbra (Ortsnetz Roßla). Einrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung. Kabelerweiterung (1961)
                • 3209 Kemberg. Dachständerersetzung in der Ortslage (1960)
                • 3165 Kirchsteitz (Ortsnetz Droyßig). Neueirnichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleinrichtung (1961)
                • 3034 Kirchsteitz (Ortsnetz Droyßig). unterirdische Erweiterung anläßlich der Einrichtung einer Relaiszentrale (1961)
                • 3154 Kirchsteitz (Ortsnetz Droyßig). Neueinrichtung einer Teil-Verteilerstellenwähleirichtung (1961)
                • 3054 Klepzig. Erweiterung und Einrichtung der Verteilerstellenwählanlage (1959)
                • 3210 Köthen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1961)
                • 3211 Köthen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1959-1961)
                • 3055 Kropstädt. Einrichtung einer Verteilerstellenwähleinrichtung (1960)
                • 3581 Landsberg. Einbau eines Spannungskonstanthalters für die Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung (1957)
                • 926 Laucha. Kabelerweiterung Ortsnetz Laucha in Richtung Gleina (1956-1957)
                • 3586 Laucha. Neueinrichtung des Telexteilamtes (1956-1957)
                • 930 Löbejün. Dachständerersetzung (1957)
                • 3212 Lützen. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1960)
                • 2008 Merseburg. Stromversorgung der Verteilerstellenwähleinrichtung beim Hauptpostamt (1955)
                • 2009 Merseburg. Fernsprechvermittlungsstelle im Kötzschener Weg in Merseburg-Süd (1958-1959)
                • 3213 Merseburg. Dachständerersetzung im Ortsnetz (1961)
                • Open the next 100 entries ... (another 331 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research