|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
10.01. Arbeitsorganisation, Arbeit und Löhne, Wettbewerb (1948-1990)
10.02. Tarifangelegenheiten (Löhne, Prämien, Entschädigungen) (1937-1990)
10.03. Arbeitsrecht (1946-1988)
10.04. Gesundheitsschutz, Sozialversicherung, soziale Betreuung (1938-1992)
1868 Anordnungen zu Sozialversicherungsangelegenheiten (1938-1948)
747 Sozialangelegenheiten (1945-1946)
279 Sozialwesen (1947-1952)
280 Sozialwesen (1953-1955)
281 Sozialwesen (1961-1965)
282 Sozialwesen. Beitritt zur Freiwilligen Zusatzrentenversicherung (FZRV) (1971-1972)
303 Verbesserung der freiwilligen Zusatzrentenversicherung und der Leistungen der Sozialversicherung bei Arbeitsunfähigkeit (1971)
28 Soziale Betreuung (1973-1983)
283 Soziale Betreuung (1982-1991)
286 Soziale Betreuung (1987-1989)
314 Rahmenkollektivvertrag über die Arbeits- und Lohnbedingungen für die Mitarbeiter der Deutschen Post (Entwurf) (1965)
315 Rahmenkollektivvertrag der Deutschen Post (mit Nachträgen) (1968-1986)
316 Erarbeitung des Betriebskollektivverträges der Oberpostdirektion Halle (1951)
317 Erarbeitung der Betriebskollektivverträge der Ämter (1953-1963)
318 Berichte zum Erfüllungsstand der Betriebskollektivverträge (1954-1955)
319 Betriebskollektivverträge (1953-1961)
1847 Betriebskollektivverträge des Post- und Fernmeldewesens (Bitterfeld, Dessau, Eisleben, Naumburg) (1989)
297 Angelegenheiten der Sozialversicherung (1945-1949)
298 Angelegenheiten der Sozialversicherung (1947-1950)
299 Angelegenheiten der Sozialversicherung. Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen (1947-1952)
300 Angelegenheiten der Sozialversicherung (1951-1952)
301 Angelegenheiten der Haftpflichtversicherung. Leistungen aus der Unfallhaftpflicht (1946-1952)
295 Bezirksausschuss der Postselbsthilfewerke (1949-1950)
296 Bündnis Stadt - Land. Abschluss von Patenschaftsverträgen mit Einrichtungen der Landwirtschaft (1953-1954)
287 Lehrlingswohnheime (1953-1959)
26 Verwendung des Kultur- und Sozialfonds (1978-1984)
27 Verwendung des Kultur- und Sozialfonds (1980-1988)
29 Kinderbetreuung. Kinderferienlager (1953-1957)
30 Kinderbetreuung. Kinderferienlager (1958-1959)
31 Kinderbetreuung. Kinderferienlager (1973-1983)
32 Kinderbetreuung. Kinderferienlager (1984-1988)
33 Ferien- und Erholungswesen. Urlauberaustausch mit der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR) (1975-1984)
34 Ferien- und Erholungswesen. Urlauberaustausch mit der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR) (1985-1988)
35 Ferien- und Erholungswesen. Urlauberaustausch mit der Volksrepublik Polen (1979-1985)
36 Ferien- und Erholungswesen. Urlauber- und Kinderferienlageraustausch mit der Volksrepublik Polen (1987-1988)
37 Ferienobjekt der Deutschen Post. Bezirksdirektion Halle in Arendsee (1989)
38 Ferienobjekt der Deutschen Post. Bezirksdirektion Halle in Blankenburg "Birkentalmühle" (1974-1980)
39 Ferienobjekt der Deutschen Post. Bezirksdirektion Halle in Dannigkow (s.d. (sine dato))
40 Ferienobjekt der Deutschen Post. Bezirksdirektion Halle in Friedrichsbrunn (Erholungsheim "Bernard Koenen") (1985-1990)
41 Ferienobjekt der Deutschen Post. Bezirksdirektion Halle in Neuglobsow (Vogelsang) (1990-1992)
288 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (1971-1975)
289 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (1977-1984)
290 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (1981-1986)
291 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (1981-1990)
292 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen. Investitionen (1981-1982)
293 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen. Investitionen (1982-1985)
294 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen (1985-1987)
304 Auswertung des Krankenstandes (Krankenstatistik) (1954-1959)
305 Auswertung des Krankenstandes (Krankenstatistik) (1958-1960)
307 Regelungen zu Arbeitszeiten (1953-1962)
308 Regelungen zu Arbeitszeiten (1957-1958)
309 Regelungen zu Arbeitszeiten. Pendelbögen der Ämter "Übersicht über den Stand der Fertigstellung der Arbeitszeitpläne zur... (1965-1966)
310 Regelungen zu Arbeitszeiten. Diskussionen und Stellungnahmen zur Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche bei der Deutschen Po... (1965-1966)
311 Regelungen zur Gewährung von Erholungsurlaub (1945-1951)
312 Regelungen zur Gewährung von Erholungsurlaub (1971-1974)
748 Urlaubsplanung im Postbetriebsdienst (1987-1990)
313 Arbeiterversorgung (Werksküchenessen und Kantinenversorgung) (1985-1988)
2194 Planung, Bildung und Verwendung eigener Fonds aus Selbstkosten (Kultur- und Sozialfonds) (1985-1989)
3865 Wohnungsfürsorge (1941-1953)
2864 Wohnungswesen. Wohnungssuche durch Postbedienstete (alphabetisch geordnet nach den Namen der Wohnungssuchenden) (1975-1988)
2865 Wohnungswesen. Protokolle der Betriebswohnungskommission (1980-1989)
2866 Wohnungswesen. Zusammenarbeit mit dem Rat der Stadt Halle und der AWG [Arbeiterwohnungsbau-Genossenschaft] "Frohe Zukunf... (1980-1990)
10.05. Kultur, Körperkultur und Sport (1950-1990)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|