Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 850 entries)
            • 860 (Papst Pius II.) (1459.02.25)
            • 861 (Custodia des Stifts) (1458.08.24)
            • 862 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1458.11)
            • 863 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1458.11.22)
            • 864 (Papst Pius II.) (1458.11.24)
            • 865 (Eckard, Bischof zu Spoleto) (1459.03.06)
            • 866 (Papst Pius II.) (1458.11.24)
            • 867 (Papst Pius II.) (1460.01.17)
            • 868 (Papst Pius II.) (1458.11.24)
            • 869 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1459)
            • 870 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1459)
            • 871 (Kapitel S. Bonifacii in Halberstadt) (1459)
            • 872 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1459.07.21)
            • 872a (Stift Unser Lieben Frauen in Halberstadt) (1459.11.13)
            • 873 (Heinrich Bar) (1459.11.29)
            • 874 (Notar NN) (1459.12.01)
            • 875 (Hans Botken) (1461)
            • 876 (Berthold Smed) (1461)
            • 877 (Volkmar von Lobeck) (keine Angabe)
            • 878 (Volkmar von Lobeck) (keine Angabe)
            • 879 (Volkmar von Lobeck) (keine Angabe)
            • 880 (Volkmar von Lobeck) (keine Angabe)
            • 881 (Gebard Peters) (1462)
            • 882 (Kurt Gernot) (1462)
            • 883 (Gebrüder Oldendorp) (1462)
            • 884 (Eckard Heine) (1462)
            • 885 (Volkmar von Reyten) (1462)
            • 886 (Heinrich Brumby) (1462.12)
            • 887 (Hennig Ditmars) (1463)
            • 888 (Rat von Wernigerode) (1464.07.30)
            • 889 (Reupke zu Ströbeck) (1464.01.06)
            • 890 (Ulrich Beyger) (1464)
            • 891 (Dechant Dr. Jordan Heyn) (1464.12)
            • 892 (Barthold Westphal) (1465)
            • 893 (Gebrüder Hinze) (1465)
            • 894 (Eggebrecht) (1465)
            • 895 (Kanonikus Konrad Roser) (1465.09.29)
            • 896 (Fricke Haberle) (1466.01.19)
            • 897 (Betmann Koch) (1466)
            • 898 (Arnd Sperling) (1466)
            • 899 (Lantwich von Germersleben) (1466.09)
            • 900 (Hennig Ditmar) (1466.02)
            • 901 (Henning Lüder) (1467.08)
            • 902 (Math. Stal) (1468)
            • 903 (Barth. Retzen) (1468)
            • 904 (Hans Remmeling) (1468.02)
            • 905 (Arnd Sperling) (1468)
            • 906 (Heinrich Portener) (1468)
            • 907 (Notar) (1460.01.02)
            • 908 (Heinrich Gerwer, Propst zu Schwerin) (1460.03.01)
            • 910 (Dr. Jordan Heinen) (1460)
            • 911 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1460)
            • 912 (Kustos Hermann Schütte) (1460.03.17)
            • 913 (Kustos Hermann Schütte) (1460)
            • 914 (Theodor von Marenholtz) (1460)
            • 915 (Theodor von Marenholtz) (1460)
            • 916 (Theodor von Marenholtz) (1460)
            • 917 (Theodor von Marenholtz) (1460)
            • 918 (Bischof Burchard von Halberstadt) (1460)
            • 919 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1460)
            • 920 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1460)
            • 921 (Notar) (1460.08.18)
            • 922 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1460.11)
            • 923 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461)
            • 924 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461)
            • 925 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461.02.22)
            • 926 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461)
            • 926a (Johann Kedel, Vikar) (1461)
            • 927 (Vikare des Stifts Unser Lieben Frauen) (1461)
            • 928 (Vikare der Stifte S.S. Georgii et Sylvestri zu Wernigerode) (1461.09)
            • 929 (Notar) (1462.07.22)
            • 930 (Testamentarien Johann Winings) (1462.11)
            • 931 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461.12.31)
            • 932 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1461.12.31)
            • 933 (Lüdecke Lesen) (1463.01.03)
            • 934 (Notar) (1463.04.20)
            • 935 (Notar) (1469.01.26)
            • 936 (Rat der Stadt Lüneburg) (1463)
            • 937 (Rat der Stadt Lüneburg) (1463)
            • 938 (Kurt von der Asseburg und Sohn Kurt) (1463)
            • 939 (Notar) (1463.06.20)
            • 940 (Notar) (1463.07.23)
            • 941 (Notar) (1463.09.11)
            • 942 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1463.09.27)
            • 943 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1463.10.01)
            • 944 (Stift Wunstorf) (1463.10.09)
            • 945 (Gebrüder von der Asseburg) (1463.11)
            • 946 (Dechant Bonifacius Mumme) (1464.01.29)
            • 946a (Licentiat von Martinus) (1464.11)
            • 947 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1492.06.05)
            • 948 (Hans Winningenstedt) (1464)
            • 949 (Domkapitel zu Halberstadt) (1464)
            • 950 (Dompropst Heinrich Gherwen) (1464)
            • 951 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1464.10.08)
            • 952 (Gebrüder Schnyder) (1465)
            • 953 (Bischof Gebhard von Halberstadt) (1465.04.01)
            • 954 (Theodor Block) (1466.03.13)
            • 955 (Lüdike Engelbrecht) (1466.03.13)
            • 956 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1465.07.24)
            • 957 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1465.07.24)
            • Open the next 100 entries ... (another 1186 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research