Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
              • Location: Dessau07.01. Bauverwaltung (1930-1990)
              • 07.02. Grundstücke, Gebäude, bauliche Anlagen (1892-1990)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 1981 Halle. gemieteter Raum für die Bahnhofsbuchhandlung (1951-1956)
                • 1769 Halle. Anschlussgleis der Deutschen Post in der Schmiedstraße (Gemeinschaftsgleisanlage) (1928-1959)
                • 1982 Halle. gemieteter Kohenlagerplatz (1954-1958)
                • 1983 Halle. Anmietungen durch das Fernmeldeamt (1937-1959)
                • 2465 Halle. Kabelverlegung zum Bauvorhaben "GASETA 2" (auch: GAZETA) [Bauvorhaben "Verlegung einer Gasleitung mit Kabelkanal ... (1980-1983)
                • 4278 Halle. Vorbereitungsunterlagen für Baumaßnahmen des Hauptpostamt Halle (1973-1990)
                • 4486 Halle. Grobkonzeption für die Einrichtung eines Annahme- und Zustellpostamtes im Baugebiet Silberhöhe (1974-1978)
                • 4279 Halle. Dokumentation zur Aufgabenstellung für das Vorhaben Leitpostamt Heide-Nord (1984-1987)
                • 1832 Harzgerode. Vermietungen und Verpachtungen (1930-1946)
                • 1757 Harzgerode. Postdienstgebäude (1927-1950)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Grundriss Erdgeschoss und Lageplan zur Erweiterung des Postgebäudes (1942)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Grundriss Erdgeschoss und Lageplan zur Erweiterung des Postgebäudes (1942)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Situationsskizze über die Straßenzüge am Schloßplatz und Schloßstraße in Harzgerode (1937)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Erweiterung des Grundstücks für den Um- und Erweiterungsbau des Postgebäudes (1937)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Erweiterung des Grundstücks für den Um- und Erweiterungsbau des Postgebäudes (1936)
                  • 1757 Postgebäude Harzgerode. Zeichnung und Lageplan - Grundrisse, Ansicht Nebengebäude (1927)
                • 1833 Heldrungen. Mietpostgrundstück (1934)
                • 1764 Hettstedt. Postdienstgebäude und Nebengebäude (1949-1957)
                • 1996 Höhnstedt. gemietete Diensträume (1952-1956)
                • 1997 Hohenmölsen. angemietete Garage (1930-1953)
                • 1999 Kemberg. gemieteter Zeitungsverkaufsstand (1950-1954)
                • 2000 Klostermansfeld. Postdienstgrundstück (1912-1955)
                • 2001 Klostermansfeld. angemietete Kraftwagenhalle (1932-1940)
                • 1800 Könnern. Postdienstgebäude (1925-1954)
                • 1402 Köthen. Vermietungen im Bereich des Hauptpostamtes (1930-1956)
                • 1650 Köthen. Dienstwohnungen im Bereich des Hauptpostamtes (1945-1947)
                • 1649 Köthen. Miet- und Bauangelegenheiten im Bereich des Hauptpostamtes (1945-1948)
                • 2002 Köthen. gemietete Garagen in der Poststraße 12 (1936-1952)
                • 1834 Leuna. (Reichs-)Mietwohnung Friedrich-Ebert-Straße 82 (1936-1950)
                • 1801 Lützen. Mietpostgebäude (1935-1952)
                • Location: Dessau1546 Mansfeld. Postdienstgrundstück (1930-1957)
                • 1547 Merseburg. Postdienstgebäude in der Thälmannstraße 11 (1915-1954)
                • 2010 Merseburg. Postdienstgebäude (Beseitigung von Kriegsschäden) (1945-1946)
                • 1835 Merseburg. Postmietwohnungen (1947-1955)
                • 1403 Merseburg. Vermietung von Wohnungen (Christianenstraße 38) (1921-1959)
                • 2007 Merseburg. Postwohngebäude Christianenstraße 38 (1921-1959)
                • 2005 Mittelhausen. angemietete Kraftwagenhalle und deren bauliche Erweiterung (1950-1953)
                • 1548 Mönchpfiffel. Postdienstgrundstück (und Postgrundstücke in Benndorf) (1935-1956)
                • 1664 Mücheln. Mietposthaus (1907-1955)
                • 1556 Nauendorf. Postwohngebäude (1939-1942)
                • 1806 Nebra. Mietpostgebäude (1909-1952)
                • 1667 Niemberg. Postwohngebäude (1947-1952)
                • 1744 Oranienbaumbaum. posteigenes Grundstück in der Leopoldstraße (1952-1959)
                • 1811 Quedlinburg. Postdienstgebäude Hindenburgstraße 15 (1932-1954)
                • 1812 Quedlinburg. Vermietungen im Postgrundstück Klopstockweg 47 - 49 (1939-1956)
                • 1836 Quedlinburg. Vermietungen (1950-1952)
                • 1745 Raguhn. Mietpostgebäude (1941)
                • 2021 Reinsdorf. angemietete Diensträume (1953-1957)
                • 4158 Röblingen. gemietetes Beamtenwohnhaus in der Alberstedterstraße 5 (1912-1951)
                • 1408 Röblingen. Mietpostgrundstück (1938-1952)
                • 1407 Roßlau. gemietete Kraftwagenhalle, Mühlenstraße 8 (1948-1956)
                • Location: Dessau1645 Roßlau. Dienstwohnungen (1938-1953)
                • 1813 Sandersleben. Postdienstgrundstück (1892-1955)
                • 1814 Sangerhausen. Postdienstgebäude (1917-1953)
                • 2025 Sangerhausen. angemietete Diensträume und gemietetes Inventar im Bereich des Fernmeldeamtes (1952-1959)
                • 1398 Sangerhausen. Dienstwohnung (1955-1959)
                • 1566 Sangerhausen. Garagengrundstück Am Bonnhöfchen (1937-1950)
                • 2024 Sangerhausen. gemietete Kraftwagenhalle (1950-1951)
                • 2026 Sangerhausen. angemietete Garage (1957-1959)
                • 1837 Schafstädt. Postmieträume (1945-1951)
                • 1838 Schkopau. Mietpostwohngrundstück (1948-1950)
                • 2006 Schwittersdorf. angemietete Kraftwagenhalle (1937-1947)
                • 1822 Thale. Vermietung von Garagen (1932-1954)
                • Location: Dessau1573 Teuchern. Mietpostgebäude (1935-1956)
                • Location: Dessau1574 Theißen. Postgrundstück (1937-1959)
                • 1399 Trebnitz. posteigenes Wohngebäude (1938-1956)
                • 1483 Wallhausen. angemietete Räume (1934-1950)
                • 2030 Wallhausen. Vermietung der Postdienstwohnung (1946-1959)
                • 1823 Weißenfels. Postdienstgebäude in der Klara-Zetkin-Straße 16 (1940-1959)
                • 1839 Westerhausen. Vermietungen und Anmietungen (1944-1952)
                • 1577 Wiehe. Reichsdienstwohnung Wilhelmstraße 115 (1933-1959)
                • 1404 Wittenberg. (Reichs-)Mietwohnhäuser (Gagfah-Wohnhäuser, die mit Hilfe von Darlehn der Deutschen Post erbaut wurden) [Gag... (1938-1949)
                • 1576 Wittenberg. gemietete Garage am Platz der Jugend (Umbau der ehemaligen Exerzierhalle am Tauentzienplatz zu einer Kraftwa... (1930-1951)
                • 1746 Wörlitz. Wohnraumverhältnisse im Mietpostgebäude (Einziehung von Mietschulden) (1950-1951)
              • Location: Dessau07.03. Postgrundstücksverwaltung (1908-1992)
              • Location: Dessau07.04. Postbauwesen (Hochbau) (1929-1992)
              • Location: Dessau07.05. Planung und Durchführung von Investitionen (Postliegenschaften) (1930-1987)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research