|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
479 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1348.03.05)
480 (Johann Witholt) (1348.05.22)
481 (Kloster S. Johann) (1348.10.09)
482 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1349.06.26)
483 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1349.12.11)
484 (Kloster Münzenberg) (1350.01.06)
485 (Im Findbuch kein Aussteller genannt) (1350.09.17)
486 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1351.03.04)
487 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1351.04.25)
488 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1351.07.24)
489 (Ludwig, Domkellner) (1351.11.14)
490 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1352.06.29)
491 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1352.06.29)
492 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1353.09.06)
493 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1353.09.29-)
494 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1353.09.29-)
495 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1353.10.02)
496 (Kloster Ilsenburg) (1354.01.28)
497 (Kloster Ilsenburg) (1354.01.28)
521 (Johannes, Dekan, und Kapitel des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1362.12.20)
532 (Weseko von Hornhausen) (1367.05.26)
537 (Thesaurar Johann von Einbeck) (1369.03.29)
538 (Bischof Albrecht von Halberstadt, Stift Unser Lieben Frauen) (1369.03.25)
539 (Domkapitel und Kollegiatstifter zu Halberstadt) (1369.09.20)
540 (Domkapitel und Kollegiatstifter zu Halberstadt) (1369.09.20)
541 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1370.01.20)
542 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1370.08.09)
543 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1371.03.03)
544 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1373.05.23)
545 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1374.02.13)
546 (Kloster S. Nicolai in Halberstadt) (1374.06.02)
547 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1374.07.17)
548 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1374.10.03)
549 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1374.10.03)
549a (Lüdecke Bock) (1375.04.01)
550 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1375.04.19)
551 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1375.05.01)
552 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1376.02.14)
553 (Rat von Osterwieck) (1376.03.25)
554 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1376.05.01)
555 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1376.05.01)
556 (Kapitel S. Nicolai in Stendal) (1376.08.22)
557 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1376.05.04)
558 (Graf Heinrich von Hohnstein) (1377.04.21)
559 (Ludwig von Hohnstein) (1378.02.10)
560 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1378.02.06)
561 (Ludolf von Neindorf) (1378.02.06)
562 (Kurt und Otto, Edle von Hadmersleben) (1378.04.04)
563 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1378.04.11)
564 (Stift Beatae Mariae Virginis) (1378.04.11)
565 (Kanoniker Arnd von Hornhausen) (1378.11.13)
566 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1379.04.04)
567 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1379.05.25)
568 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1379.06.05)
569 (Johann und Bethmann von Tütcherode) (1379.06.13)
570 (Hans und Heinrich von Kreyendorf) (1379.06.15)
571 (Bischof Albrecht und das Domkapitel zu Halberstadt) (1379.06.15)
572 (Otto und Kurt, Edle von Hadmersleben) (1379.08.08)
573 (Heinrich und Dietrich Stecklenberg, Hermann Spiegel) (1380.04.23)
574 (Kloster Gröningen) (1381.02.02)
575 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1382.09.21)
576 (Offizial zu Halberstadt) (1382.11.09)
577 (Hans Born) (1382)
578 (Kloster Grönigen) (1382)
579 (Hersfelder Schultheiß zu Tennstedt) (1383.03.06)
580 (Busso von der Asseburg) (1383.10.09)
581 (Grafen Curt, Dietrich und Heinrich von Wernigerode) (1383.12.13)
582 (Rat von Oschersleben) (1384.01.05)
583 (Grafen Curt, Dietrich und Heinrich von Wernigerode) (1384.01.06)
584 (Rat von Kroppenstedt) (1384.06.24)
585 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1384.06.25)
586 (Kloster Walkenried) (1384.07.25)
587 (Kapitel Simonis et Judae zu Goslar) (1384.07.26)
588 (Heinrich und Hans Grüsing) (1384.09.15)
588a (Rat von Oschersleben) (-1384.01.05)
589 (Roloff Zabel von Kroppenstedt) (1388.09.08)
590 (Propst zu Stendal, S.Nicolai) (1386.02.06)
591 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1386.03.17)
592 (Domkapitel und übrige Stiftskapitel zu Halberstadt) (1386.05.30)
593 (Domkapitel und übrige Stiftskapitel zu Halberstadt) (1386.05.30)
594 (Domkapitel und übrige Stiftskapitel zu Halberstadt) (1386.05.30)
595 (Exekutor der Beschlüsse des Mainzer Konzils) (1387.01.12)
596 (Bethmann Brüggemann) (1387.06.13)
597 (Bischof Albrecht von Halberstadt) (1389.01.10)
598 (Weseke von Hornhausen) (1390.03.17)
599 (Hinze Lüder) (1390.12.24)
600 (Dompropst Albrecht zu Halberstadt) (1390.06.24)
601 (Graf Ulrich von Regenstein) (1391.02.14)
602 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1396.05.21)
603 (Graf Curt von Wernigerode) (1391.04.23)
604 (Graf Ulrich von Reinstein) (1391.06.24)
605 (Kurt und Otto, Edle von Hadmersleben) (1392.08.24)
606 (Kanoniker Heinrich Bar) (1393.05.25)
607 (Widekind Spiegel) (1394.11.01)
608 (Kloster Gröningen) (1395.02.24)
609 (Domherr Rabil zu Halberstadt) (1395.03.12)
610 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1395.08.03)
611 (Bischof Ernst von Halberstadt) (1396.10.14)
612 (Graf Ulrich von Reinstein) (1397.01.02)
613 (Graf Ulrich von Reinstein) (1397.01.02)
Open the next 100 entries ... (another 1536 entries)
Go to the last entry ...
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|