|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
01. Generalia (1596-1838)
02. Rechnungswesen, insbesondere Zehntrechnungen (1617-1802)
03. Justiz- und Polizeisachen (1749-1823)
05. Berg- und Hüttenwerk zu Sangerhausen (1521-1863)
05.01. Generalia (1521-1856)
05.02. Besitztitel der Gewerkschaften (1701-1828)
05.03. Gerechtsame der Gewerken und Arbeiter (1624-1843)
05.04. Personalia (1741-1831)
05.05. Rechnungswesen (1574-1863)
05.06. Berg- und Hüttenbetrieb (1721-1838)
1 Von einigen Sangerhäuser den Leinungener und Morungener Gewerken zur Ausrichtung einer Kalkschlotte innerhalb der Sanger... (1756-1762)
2 Vom Bergamt Sangerhausen und den Gewerken des Sangerhäuser Bergwerks verlangte Befahrung des Sangerhäuser Tiefen Erbstol... (1756.02-1756.04)
3 Haushaltungstabellen der Sangerhäuser Hütte (1767-1785)
4 Auf dem alten Tiefen Sangerhäuser Erbstollen an zwei Orten in Gonna und hinter Obersdorf entstandene Brüche und die nach... (1769.01-1770.03)
5 Tabelle über den Sangerhäuser Grubenhaushalt, insbesondere Haugelder und Berggebäudekosten (1790-1802)
6 Tabellarische Auszüge aus den Sangerhäuser Schmelzbogen (1795-1803)
7 Sangerhäuser Quartalrückstände (1795-1802)
8 Sangerhäuser Fahrberichte und Grubenberichte, Bd. 1-2 (1796-1807)
9 Hochwasser am 10. Juli 1799 in der Gegend von Grillenberg, Obersdorf und Gonna und die dadurch in den Sangerhäuser Hütte... (1799)
10 Empfehlung des Oberbergamtes Freiberg zur Durchführung von Verkohlungsversuchen mit bituminösen Holz in Sangerhausen und... (1810.10-1810.11)
11 Jährlich zu erstattende Anzeigen über den Zustand des Sangerhäuser Berg- und Hüttenwerks (1812-1822)
12 Sangerhäuser Kohlenlieferungskontrakt (1744-1747)
13 Bericht von David Andreae aus Johanngeorgenstadt über den Zustand der Berg- und Hüttenwerke zu Sangerhausen und Bottendo... (1721.11)
14 Jährlich zu erstattende Anzeigen über den Zustand des Sangerhäuser Berg- und Hüttenwerks sowie allgemeine Betriebs-und H... (1821-1838)
21 Haushaltsprotokolle vom Sangerhäuser Berg- und Hüttenbetrieb aus dem Nachlass des Berghauptmanns Johann Carl Freiesleben... (1810-1838)
06. Berg- und Hüttenwerk zu Bottendorf (1683-1802)
07. Stein-, Braunkohlen-, Alaun- und Vitriolwerke (1518-1841)
08. Berg- und Hüttenwerke in den schwarzburgischen Ämtern Kelbra und Heringen (1609-1819)
F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|