Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
01. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen (0937-1626)
01a. Kaiserliche Privilegien und Schenkungen für das Hochstift Merseburg (0942-1045)
02. Päpstliche Privilegien, Schutzbriefe und Konfirmationen (1133-1453)
03. Privilegien und Konfirmationen der Konzilien (1433-1441)
04. Erzbischöfliche Wahl-, Konfirmations- und Huldigungssachen (1333-1840)
05. Erzbischöfliche Kapitulationen (1277-1647)
06. Privat- und Familienangelegenheiten der Erzbischöfe (1351-1552)
07. Landfrieden (1346-1555)
08. Bündnisse (1287-1606)
09. Dienstverpflichtungen (1322-1549)
10. Schutz- und Geleits-Briefe (1235-1676)
11. Fehdebriefe (1432 (ca.)-1510 (ca.))
12. Friedensschlüsse und Verträge (1158-1708)
13. Vergleichsstiftungen (1268-1589)
14. Urfehden und Bürgschaften (1373-1598)
15. Allgemeine Reichs- und Kreissachen (1325-1715)
16. Religions- und Kirchen-Sachen (1215-1808)
17. Verhandlungen wegen der Suffragane des Erzstiftes Magdeburg (1216-1534)
18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg (1090-1844)
19. Domkapitularische Verfassungssachen (1185-1808)
20. Domkapitularische Personalsachen (1356-1807)
20.01. Die Dompröpste (1356-1734)
20.02. Die Domdechanten (1368-1801)
20.03. Domkapitulare (1393-1805)
20.04. Ahnentafeln und Ahnenatteste der Magdeburger Domherren (1483-1807)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
XX C Anh. Nr. 331 von Arnim; von Örtzen; von der Gröben; von Wedell (1752.02.16)
XX C Anh. Nr. 332 (keine Attestanten) (s.d. (sine dato))
XX C Anh. Nr. 333 Friedrich von Damnitz; Busso von Britzke (Brietzke); Hanß Christoph Katte; Daniell Heinrich von Rochow (1637.12.06)
XX C Anh. Nr. 334 Levinn Ludwig von Schlabrendorff; Hans George von Graevenitz; Hartwich-Caspar Ernst von Platen; Werner von Wulffen (1689.08.22)
XX C Anh. Nr. 335 Freiherr von Bodenhausen; Edler Herr von Plotho; von Krosigk; von Biedersee (1746.04.25)
XX C Anh. Nr. 336 Christoff von Hünecke; Friederich von Trotha; Rudolff Zinke; Andreas Dietrich von Beltzig (1675.05.17)
XX C Anh. Nr. 337 Johann von der Asseburg; Matthias von der Schulenburg; Werner Schencke, auf Flechtingen erbgesessen; Andreas von Meindor... (1643.03.16)
XX C Anh. Nr. 338 Hildebrandt Christoph von und zu Hardenberg; Adolph Ernst Ernst von Wintzingeroda; Borchardt Christoph von und zu Adeleb... (1655.03.12)
XX C Anh. Nr. 339 Sigmund Casimir Lynar; Hans Caspar von Klitzing; Joachim Friderich von Viereck; Adam Hinrich von Viereck (1684.11.10)
XX C Anh. Nr. 340 Andreas von Schönberg; Friedrich Adolph von Haugwitz; Johann George von Schleinitz; Haubold von Einsiedel (s.d. (sine dato))
S 1 Andreas von Schönberg
S 2 Friedrich Adolph von Haugwitz
S 3 Johann George von Schleinitz
S 4 Haubold von Einsiedel
XX C Anh. Nr. 341 von Lützow; von der Osten; Graf von Wartensleben; von Wylich (1767.01.22)
XX C Anh. Nr. 342 von Rohr; von Stedingk; Schenck [von Dönstedt bzw. Flechtingen]; von Quast (1792.09.22)
XX C Anh. Nr. 343 von Kleist; von der Recke; von Wedell; von Wobeser (1801.03.11)
XX C Anh. Nr. 344 Graf von Finckenstein; von Borcke; von der Goltz; von Kalckstein (1733.11.27)
XX C Anh. Nr. 345 Garf von Wartensleben, Graf von Schwerin; von Viereck; von d. Hagen (1776.01.06)
XX C Anh. Nr. 346 Christoff vom Hagen; Georg von Kötschau; John Heinrich Vogel; Hans Caspar von Miltiz (1649.02.01)
XX C Anh. Nr. 347 von Hacke; von Grote; von Marwitz (1713.01.02)
XX C Anh. Nr. 348 von Glasenapp; von Kleist; Truchsess von Waldburg; von dem Bussche (1738)
XX C Anh. Nr. 349 von Viereck; von Borcke; von Görne; von Morrien (1745.03.16)
XX C Anh. Nr. 350 von Kalckstein; von Podewils; von Arnim; von Bismarck (1752.03.29)
XX C Anh. Nr. 351 von Bose; von Stutterheim; von Metsch; von Tümpling (1696.04.20)
XX C Anh. Nr. 352 Christoph von der Streithorst; Burchardt Jürgen von Schwanewede; Peter von Wartenberg; Curdt von Hohnstedt (1650.03.15)
XX C Anh. Nr. 353 Friederich Heinrich von Arnstedt; L. Friderich von Mandelsloh; C. L. Wilcke; Carl Henrich von Werther (1679.12.16)
XX C Anh. Nr. 354 Hans Christoff Krafft; Ernst Kropff (Krop); Frantz Augustus von Estorff; Johan Casemir von Witzleben (1647.01.08)
XX C Anh. Nr. 355 Wolff Gebhardt von Warberg; Asch Clauß von Marenholtz; Achatz von Quitzow; Carll von Cramm (1641.08.28)
XX C Anh. Nr. 356 Curdt Wilhelm von Lenthe; Wollmar Wrangel; Georg Friedrich von Oppel; Ludolph Ernest von Strantz (1684.03.03)
XX C Anh. Nr. 357 Graf von Wartensleben; von Koppenstein; von Diemar; von Nimptsch (1721.12.24)
XX C Anh. Nr. 358 von der Goltz; von Grävenitz; von Plathen; von Katte (1739.02.08)
XX C Anh. Nr. 359 von Cramm; von Mengerssen; von Zeersten; von Münchhausen (1720.09.04)
XX C Anh. Nr. 360 von der Planitz; von Münchhausen; von Haren; Spiegel von Pickelsheim (1725.10.08)
XX C Anh. Nr. 361 Graf von Wartensleben; von Pölnitz; Graf von Lehndorff; von Diepenbroich (s.d. (sine dato))
XX C Anh. Nr. 362 von Alvensleben; von Rohr; von Veltheim; von der Goltz (1771.02.01 (ca.))
XX C Anh. Nr. 363 Warner von Lathausen; Jobst von Bennigsen; Johan Erich von Jeinsen; Johan Georg von Ilten (1652.05.01)
XX C Anh. Nr. 364 Graf von Podewils; Graf von Wartensleben; Graf von Kamecke; von der Gröben (1761.03.01)
XX C Anh. Nr. 365 Erhard von der Gröben; Friedrich von Schweinitz; Heinrich Albrecht von Bredow; Hannibal von Schmertzing (1638.03.16)
XX C Anh. Nr. 366 Philipp Ludwig Spitznaß; Johann Friederich von Arnstedt; Berndt von Hagen, sonst Geist genannt; Levin Caspar von Bennigs... (1651.05.16)
XX C Anh. Nr. 367 von Reden; von Meding; von Trebra; von Reden (1790.04.25)
XX C Anh. Nr. 368 Levin von der Schulenburg; Arndt von Wulffen; Jochim von Lossow; Erhart Stammer (1616.09.24)
21. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen den Erzbischöfen und dem Domkapitel (1251-1676)
22. Verhandlungen wegen der Verhältnisse zwischen dem Erzstift und den Städten Magdeburg und Halle (1159-1701)
23. Verhandlungen wegen des Burggraftums Magdeburg und Halle (1269-1579)
24. Landtags- und Ständesachen (1534-1802)
25. Landesherrliche Konfirmation und Reverse wegen der ständischen Privilegien (1650-1740)
26. Verhandlungen in Beziehung auf allgemeine Kriegsereignisse, namentlich den 30-jährigen Krieg (1550-1760)
27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter (1443-1575)
28. Allgemeine innere Verfassungs- und Verwaltungssachen (1398-1814)
29. Bestallung, Vollmachten und Instruktionen (1378-1804)
U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept