|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
A (alt) Landratsamt (1801-1923)
A (neu) Landratsamt (1785-1950)
01. Verwaltung des Kreises (1844-1945)
02. Justiz- und Hoheitssachen (1828-1944)
03. Polizei (1844-1945)
04. Wahlsachen (1849-1938)
05. Finanzen (1861-1930)
06. Steuern (1867-1942)
07. Kommunalangelegenheiten (1816-1946)
07.01. Gemeindeangelegenheiten (1818-1946)
07.02. Personalangelegenheiten (1874-1944)
07.02.01. Ältere Gemeindebeamtensachen (auch Wahlen der Gemeindebeamten), Orte A-Z (1874-1933)
07.02.02. Gemeindebeamte, Allgemeines (1919-1943)
07.02.03. Personalakten der Gemeindebeamten, A-Z (1875-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
448 Personalakte des 1. Beigeordneten Hermann Albert Freidank in Unseburg (1877-1936)
449 Personalakte des Bürgermeisters Ernst Willi Freitag in Welsleben (1894-1937)
450 Personalakte des Gemeinderates K*** F*** in Beyendorf (1934.10.01)
451 Personalakte des Gemeinderates A*** F*** in Schleinitz (1935.01)
452 Personalakte des 2. Beigeordneten Willy Gawaleck in Eggenstedt (1905-1944)
453 Personalakte des Gemeinderates F*** G*** in Stemmern (1935.04.01)
454 Personalakte des Gemeinderates H*** G*** in Dodendorf (1935)
455 Personalakte des Gemeinderates A*** G*** in Stemmern (1934-1935)
456 Personalakte des Bürgermeisters Friedrich Karl Graßhoff in Domersleben (1934-1939)
457 Personalakte des Gemeinderates F*** H*** in Hakeborn (1939)
458 Personalakte des Gemeinderates W*** H*** in Wolmirsleben (1935.01.13)
459 Personalakte des Ratsherrn R*** H*** in Hadmersleben (1934.10.15)
460 Personalakte des 1. Beigeordneten Gustav Heinrich Karl Heinze in Hakeborn (1901-1939)
461 Personalakte des Bürgermeisters Otto Albert Heinze in Hakeborn (1891-1940)
462 Personalakte des Beigeordneten Otto Willi Heitmüller in Altenweddingen (1934-1936)
463 Personalakte des 1. Beigeordneten Andreas Christoph August Helmholz in Altbrandsleben (1934-1939)
464 Personalakte des Gemeinderates A*** H*** in Bottmersdorf (1934.10.27)
465 Personalakte des Gemeinderates P*** H*** in Bleckendorf (1934.11.05)
466 Personalakte des 2. Beigeordneten Moritz Karl Arno Hiesener in Stemmern (1895-1939)
467 Personalakte des Beigeordneten August Friedrich Julius Höpfner in Wolmirsleben (1886-1936)
468 Personalakte des Gemeinderates Walter Höpke in Unseburg (1934-1941)
469 Personalakte des Gemeinderates L*** H*** in Altenweddingen (1934.12.22)
470 Personalakte des Gemeinderates A*** H*** in Schleibnitz (1935.01.23)
471 Personalakte des Gemeinderates C*** H*** in Bergen (1934)
472 Personalakte des Gemeinderates A*** H*** in Schleibnitz (1935.01.23)
473 Personalakte des 1. Beigeordneten Otto Ernst Jacob in Remkersleben (1934-1939)
474 Personalakte des 1. Beigeordneten Heinrich Friedrich Hermann Jacobs in Klein Oschersleben (1888-1934)
475 Personalakte des 1. Beigeordneten Adolf Friedrich Jüling in Bottmersdorf (1881-1936)
476 Personalakte des Beigeordneten Albert Andreas Julius in Altbrandsleben (1893-1942)
477 Personalakte des Gemeinderates E*** K*** in Altenweddingen (1934.12.22)
478 Personalakte des Beigeordneten Helmut Kaufhold in Altenweddingen (1904-1937)
479 Personalakte des 1. Beigeordneten F*** R*** K*** in Sülldorf (1936-1939)
480 Personalakte des Ratsherrn E*** K*** in Hadmersleben (1934.10.15)
481 Personalakte des 1. Beigeordneten Gustav Adolf Klewe in Dodendorf (1882-1934)
482 Personalakte des 2. Beigeordneten Ernst Klietz in Egeln (1934-1936)
483 Personalakte des Beigeordneten Gustav Hermann Klingner in Wanzleben (1876-1937)
484 Personalakte des Bürgermeisters Paul Knoche in Egeln (1911-1941)
485 Personalakte des Gemeinderates F*** K*** in Klein Oschersleben (1934.12.01)
486 Personalakte des 1. Beigeordneten Gustav Friedrich Kohlfärber in Beyendorf (1920-1939)
487 Personalakte des Gemeinderates O*** K*** in Altenweddingen (1934.12.22)
488 Personalakte des Gemeinderates F*** K*** in Dodendorf (1935)
489 Personalakte des Gemeinderates A*** K*** in Bergen (1934)
490 Personalakte des 2. Beigeordneten Ernst Gustav Karl Krümmel in Domersleben (1881-1936)
491 Personalakte des Gemeinderates R*** K*** in Unseburg (1934.11.15)
492 Personalakte des Gemeinderates R*** L*** in Sülldorf (1934-1936)
493 Personalakte des Gemeinderates R*** L*** in Etgersleben (1934.11.16)
494 Personalakte des Beigeordneten Willy Otto Leopold in Wolmirsleben (1900-1934)
495 Personalakte des Bürgermeisters Richard Ernst Lohse in Klein Oschersleben (1880-1943)
496 Personalakte des Gemeinderates G*** L*** in Altbrandsleben (1934)
497 Personalakte des Ratsherrn O*** M*** in Hadmersleben (1934.10.15)
498 Personalakte des Bürgermeisters Oskar Meuche in Seehausen, Kr. Wanzleben (1937-1944)
499 Personalakte des Beigeordneten Franz Otto Wilhelm Meyer in Altbrandsleben (1876-1934)
500 Neubesetzung der Bürgermeisterstelle in Altbrandsleben durch F*** M*** (1941-1942)
501 Personalakte des Bürgermeisters Franz Wilhelm Meyer in Stemmern (1885-1936)
502 Personalakte des Gemeinderates E*** M*** in Bleckendorf (1939.04.14)
503 Personalakte des Gemeinderates W*** M*** in Altenweddingen (1934.12.22)
504 Personalakte des Gemeinderates A*** M*** in Beyendorf (1934.10.01)
505 Personalakte des 3. Beigeordneten Reinhold Möhring in Egeln (1934-1936)
506 Personalakte des Ratsherrn E*** M*** in Egeln (1934.10.02)
507 Personalakte des Gemeinderates H*** G*** M*** in Bleckendorf (1939.04.14)
508 Personalakte des 2. Beigeordneten Friedrich Wilhelm Müller in Eggenstedt (1880-1936)
509 Personalakte des Gemeinderates M*** N*** in Ampfurth (1934.11.03)
510 Personalakte des Gemeinderates K*** N*** in Klein Rodensleben (1934.11.14)
511 Personalakte des Bürgermeisters Heinrich Gottlieb Albert Niemann in Remkersleben (1884-1943)
512 Personalakte des Gemeinderates E*** N*** in Bottmersdorf (1934.11.03)
513 Personalakte des Gemeinderates G*** O*** in Schleibnitz (1939.08.01)
514 Personalakte des Gemeinderates H*** P*** in Bergen (1935)
515 Personalakte des 1. Beigeordneten Franz Paul Peine in Langenweddingen (1876-1934)
516 Personalakte des 3. Beigeordneten Friedrich Karl Ernst Pfeiffer in Etgersleben (1875-1935)
517 Personalakte des Bürgermeisters Hermann August Pfuhl in Altbrandsleben (1877-1942)
518 Personalakte des Beigeordneten Erich Walther Feodor Plümecke in Welsleben (1900-1942)
519 Personalakte des 1. Beigeordneten Ernst Andreas Pöhlert in Bleckendorf (1886-1939)
520 Personalakte des Beigeordneten Otto Karl Ramme in Unseburg (1883-1936)
521 Personalakte des Ratsherrn P*** R*** in Egeln (1934.10.02)
522 Personalakte des Gemeinderates F*** R*** in Ampfurth (1934.11.03)
523 Personalakte des 1. Beigeordneten Arthur Fritz August Reinhardt in Etgersleben (1889-1939)
524 Personalakte des Beigeordneten Ernst Karl Heinrich Roddewig in Wolmirsleben (1879-1936)
525 Personalakte des Bürgermeisters Friedrich (Fritz) Wilhelm Carl Rohrschneider in Etgersleben (1895-1936)
526 Personalakte des Gemeinderates H*** R*** in Altenweddingen (1934.12)
527 Personalakte des Gemeinderates F*** R*** in Altenweddingen (1934.12)
528 Personalakte des Ratsherrn F*** R*** in Hadmersleben (1934)
529 Personalakte des Gemeinderates W*** R*** in Wolmirsleben (1935.01.13)
530 Personalakte des Gemeinderates E*** S*** in Eggenstedt (1935)
531 Personalakte des Ratsherrn O*** S*** in Egeln (1934.10.02)
532 Personalakte des Gemeinderates G*** S*** in Unseburg (1934.11.15)
533 Personalakte des 2. Beigeordneten Heinrich Hermann Schaper in Ampfurth (1879-1936)
534 Personalakte des 1. Beigeordneten Edmund Richard Schenk in Schleibnitz (1935-1939)
535 Personalakte des 4. Beigeordneten Walter Schladitz in Egeln (1934.07.03)
536 Personalakte des Gemeinderates A*** S*** in Dodendorf (keine Angabe)
537 Personalakte des Ratsherrn R*** S*** in Hadmersleben (1934.10.15)
538 Personalakte des Beigeordneten Wilhelm Fritz Schmidt in Bleckendorf (1894-1934)
539 Personalakte des 2. Beigeordneten Werner Schneidewind in Tarthun (1936-1939)
540 Personalakte des Bürgermeisters Wilhelm Schoppmann in Hadmersleben (1934-1944)
541 Personalakte des 2. Beigeordneten Heinrich Otto Schrader in Etgersleben (1896-1934)
542 Personalakte des Gemeinderates O*** S*** in Altenweddingen (1934.12)
543 Personalakte des Bürgermeisters Hans Franz Georg Schultz in Bergen (1933-1934)
544 Personalakte des Gemeinderates A*** S*** in Bahrendorf (1934.10.02)
545 Personalakte des 1. Beigeordneten Oskar Karl Schulze in Beyendorf (1879-1936)
546 Personalakte des Gemeinderates F*** S*** in Bottmersdorf (1934.10.27)
547 Personalakte des 1. Beigeordneten Karl Walter Schuster in Eggenstedt (1890-1936)
Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
Go to the last entry ...
07.03. Gemeindehaushalt, Orte A-Z (1816-1944)
07.04. Trennung von Kommunalverbänden (1833-1904)
07.05. Gemeindevertretungen (1868-1890)
07.06. Gutsbezirke und Domänen (1834-1934)
07.07. Sparkassen und Versicherungen (1854-1932)
08. Dismembrationen, Separationen und Ablösungen (1825-1926)
09. Grundstücks,- Pacht- und Enteignungssachen (1820-1950)
10. Schul- und Kirchensachen (1843-1936)
11. Medizinalangelegenheiten (1899-1945)
12. Veterinärangelegenheiten (1925-1935)
13. Landeskultursachen (1927-1940)
14. Stiftungen, Legate und Fideikommisse (1785-1936)
15. Innungen (1898-1933)
16. Mühlensachen und Mühlenbau (1835-1921)
17. Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1848-1946)
18. Landwirtschaft (1894-1944)
19. Jagdwesen (1925-1937)
20. Baupolizei (1843-1942)
21. Straßen- und Wegebau (1853-1930)
22. Eisenbahnbau (1853-1932)
23. Wasserbausachen (1813-1950)
B Kreiskommunalverwaltung (1835-1949)
C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|