Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
          • Location: MagdeburgU 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
          • Location: MagdeburgU 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
            • 92 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1253.02.14)
            • 93 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1257.10.28)
            • 94 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1257.11.16)
            • 95 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1258.03.20)
            • 96 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1259.01.17)
            • 97 (Burchard von der Asseburg) (s.d. (sine dato))
            • 98 (Friedrich von Neudorf und Jordan) (1259)
            • 99 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1259)
            • 100 (Papst Alexander IV.) (1261.01.23)
            • 101 (Papst Alexander IV.) (1261.01.25)
            • 102 (Papst Alexander IV.) (1261.01.28)
            • 103 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1261.06.01)
            • 104 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1261.06.02)
            • 105 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1261.06.02)
            • 105a (Heinrich von Burgdorf) (1263.02.04)
            • 106 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1263.03.23)
            • 107 (Magister Johannes, Kanoniker S. Bonifacius) (1264)
            • 108 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1265.06.10)
            • 109 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1265.07.08)
            • 110 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1265)
            • 111 (Subdelegierte Richter) (1266)
            • 111a (Werner und Hermann Wieman) (1266.10.04)
            • 112 (Graf Hoyer von Woldenberg) (1266)
            • 113 (Frater Dietrich vom Predigerorden) (1266)
            • 114 (Frater Dietrich vom Predigerorden) (1266)
            • 115 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1266.11.12)
            • 115a (Bischof Volrad von Halberstadt) (1266)
            • 116 (Grafen Otto I. und Heinrich III. von Ascharien) (1267.04.23)
            • 117 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.08.09)
            • 118 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.10.29)
            • 119 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.10.29)
            • 120 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.11.09)
            • 121 (Domkapitel zu Halberstadt) (1266.12.31)
            • 122 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (keine Angabe)
            • 123 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1268.02.08)
            • 124 (Grafen Otto I. und Heinrich III. von Ascharien) (1268.05.14)
            • 125 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1268.12.17)
            • 126 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1269.02.08)
            • 127 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1269.05.17)
            • 128 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1270.03.03)
            • 129 (Erzbischof Werner von Mainz) (1270.07.10)
            • 130 (Ritter Bruno von Eilsleben) (1270)
            • 131 (Kapitel Unser Lieben Frauen) (1270.10.08)
            • 132 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1270.11)
            • 133 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1271.01.23)
            • 134 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1271)
            • 135 (Kloster Hamersleben) (1271.05.25)
            • 136 (Kloster Hamersleben) (1271.06)
            • 137 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1272.02.05)
            • 138 (Kanoniker Hugold) (1272.07.08)
            • 139 (Bischof Otto von Minden) (1272.09.25)
            • 140 (Graf Siegfried I. von Anhalt) (1273.03.30)
            • 141 (Grafen Otto I. und Heinrich III. von Ascharien) (1273.04.04)
            • 142 (Bischof Volrad von Halberstadt, Kloster Gröningen) (1273.05.20)
            • 143 (Bischof Volrad von Halberstadt, Kloster Gröningen) (1273.06.12)
            • 144 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1273.07.26)
            • Location: Magdeburg144a (Abt Timo von Corvey) (1273.07)
            • 145 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1274.03.15)
            • 146 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1274.03.15)
            • 146a (Herzog Albrecht von Sachsen) (1274)
            • 147 (Graf Otto von Ascharien) (1274.07.13)
            • Location: Magdeburg148 (Erzbischof Heinrich von Trier) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg149 (Bischof Ambrosius von Rimini) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg150 (Bischof Peter von Passau) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg151 (Bischof Gieselbert von Bremen) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg152 (Bischof Bruno von Brixen) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg153 (Bischof Hildebrand von Eichstätt) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg154 (Bischof Johann von Chiemsee) (1274.05.21)
            • 155 (Bischof Friedrich von Merseburg) (1274.05.21)
            • 156 (Bischof Wedego von Meißen) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg157 (Bischof Meinher von Naumburg) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg158 (Bischof Leo von Regensburg) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg159 (Bischof Herrmann von Schwerin) (1274.05.21)
            • Location: Magdeburg160 (Bischof Konrad von Straßburg) (1274.05.21)
            • 160a (Stadt Goslar, Brüder von Bilstein) (1274.09.17)
            • Location: Magdeburg161 (Herzog Johann von Sachsen) (1274.12)
            • 162 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1275.08.03)
            • 163 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1275.09)
            • 165 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1275.09.16)
            • 166 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1275.10.09)
            • 167 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1276.05.25)
            • 168 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1276)
            • 169 (Fürst Otto I. von Anhalt) (1276.11.09)
            • 170 (Kloster Gröningen) (1277.01.06)
            • 171 (Kloster Gröningen) (1277.02.28)
            • Location: Magdeburg172 (Kloster Gröningen) (1277)
            • Location: Magdeburg173 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1278)
            • Location: Magdeburg174 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1278.12.12)
            • 175 (Domherr Conrad von Dorstadt) (1279.05.12)
            • Location: Magdeburg176 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1279.09.01)
            • Location: Magdeburg177 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1279)
            • 178 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1279.09.18)
            • Location: Magdeburg179 (Kapitel Unser Lieben Frauen Halberstadt) (1279)
            • Location: Magdeburg180 (Bischöfe Volrad und Ludolf von Halberstadt) (1280.01.12)
            • Location: Magdeburg181 (Graf Otto I.) (1280.01.18)
            • 182 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1280.03.06)
            • 183 (Friedrich, Bischof von Dorpat (Tartu)) (1280.11.16)
            • 184 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1281.02.26)
            • 185 (Ludwig, Schenk von Neindorf) (1281)
            • 186 (Herzog Heinrich von Braunschweig) (1281)
            • Open the next 100 entries ... (another 1936 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Location: MagdeburgU 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
          • Location: MagdeburgU 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
          • Location: MagdeburgU 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research