Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
46 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1235)
47 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1237.03.25)
48 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1237.06.16)
49 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1238.03.25)
50 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1238.07.30)
51 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1238.11.30)
52 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1242)
53 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1243.10.24)
54 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1244.02.13)
55 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1245.04.28)
56 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1245.06.05)
57 (Papst Innonzenz IV.) (1245.08.09)
58 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1246)
59 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1246)
60 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1247.01.29)
61a (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1247.04.19)
61b (Dompropst Hermann zu Halberstadt) (1247)
62 (Papst Innonzenz IV.) (1246.10.13)
63a (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1247.10.30)
63b (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1248)
64 (Dompropst Hermann in Halberstadt) (1248)
65 (Johann von Gatersleben) (1248)
66 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1248)
67 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1248)
68 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1248.09.11)
69 (Papst Innonzenz IV.) (1247.10.30)
70 (Herzog Otto von Braunschweig) (1249.04.23)
71 (Theoderich von Hartesrode) (1249.06.20)
72 (Papst Innonzenz IV.) (1248.06.30)
73 (Stift Gernrode) (s.d. (sine dato))
74 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1250.03.14)
75 (Domkapitel zu Halberstadt) (1250.05.12)
76 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1250.07.20)
77a (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1251)
77b (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1251)
78 (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1251.11.12)
79 (Herzog Otto von Braunschweig) (1251.12.04)
80 (Herzog Otto von Braunschweig) (s.d. (sine dato))
81a (Kardinallegat Frater Hugo) (1252.02.08)
81b (Bischof Meinhard von Halberstadt) (1252)
82 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1253.01.15)
83 (Kapitel zu Halberstadt) (1253.03.24)
84 (Bischof Ludwig von Halberstadt) (1253.03.24)
85 (Bischof Ludolf von Halberstadt) (1253.11.13)
86 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1253)
87 (Abt Hermann von Corvey) (1253)
88 (Bischof Volrad und das Kapitel von Halberstadt) (1256.02.09)
89 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1280 (ca.))
90 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1256.09.03)
91 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1253.02.14)
92 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1253.02.14)
93 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1257.10.28)
94 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1257.11.16)
95 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1258.03.20)
96 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1259.01.17)
97 (Burchard von der Asseburg) (s.d. (sine dato))
98 (Friedrich von Neudorf und Jordan) (1259)
99 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1259)
100 (Papst Alexander IV.) (1261.01.23)
101 (Papst Alexander IV.) (1261.01.25)
102 (Papst Alexander IV.) (1261.01.28)
103 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1261.06.01)
104 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1261.06.02)
105 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1261.06.02)
105a (Heinrich von Burgdorf) (1263.02.04)
106 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1263.03.23)
107 (Magister Johannes, Kanoniker S. Bonifacius) (1264)
108 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1265.06.10)
109 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1265.07.08)
110 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1265)
111 (Subdelegierte Richter) (1266)
111a (Werner und Hermann Wieman) (1266.10.04)
112 (Graf Hoyer von Woldenberg) (1266)
113 (Frater Dietrich vom Predigerorden) (1266)
114 (Frater Dietrich vom Predigerorden) (1266)
115 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1266.11.12)
115a (Bischof Volrad von Halberstadt) (1266)
116 (Grafen Otto I. und Heinrich III. von Ascharien) (1267.04.23)
117 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.08.09)
118 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.10.29)
119 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.10.29)
120 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1267.11.09)
121 (Domkapitel zu Halberstadt) (1266.12.31)
122 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (keine Angabe)
123 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1268.02.08)
124 (Grafen Otto I. und Heinrich III. von Ascharien) (1268.05.14)
125 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1268.12.17)
126 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1269.02.08)
127 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1269.05.17)
128 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1270.03.03)
129 (Erzbischof Werner von Mainz) (1270.07.10)
130 (Ritter Bruno von Eilsleben) (1270)
131 (Kapitel Unser Lieben Frauen) (1270.10.08)
132 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1270.11)
133 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1271.01.23)
134 (Kapitel Unser Lieben Frauen zu Halberstadt) (1271)
135 (Kloster Hamersleben) (1271.05.25)
136 (Kloster Hamersleben) (1271.06)
137 (Bischof Volrad von Halberstadt) (1272.02.05)
138 (Kanoniker Hugold) (1272.07.08)
Open the next 100 entries ... (another 1986 entries)
Go to the last entry ...
U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept