|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
16.01. Einzelfotos (1875-1989)
16.01.01. Aufnahmen von Gebäuden der Post im Direktionsbereich Halle (Außen- und Innenansichten) (1902-1989)
16.01.02. Aufnahmen von Tagungen, Empfängen, Ehrungen, Auszeichnungen, Jubiläen etc. (1949-1987)
16.01.03. Aufnahmen von Postsäulen, Meilensäulen (1962-1980)
16.01.04. Aufnahmen von Kinderferienlagern und Urlaubereinrichtungen (1953-1989)
Foto 28 Postkarte. FDGB[Freier Deutscher Gewerkschaftsbund]-Urlauberschiff MS "Völkerfreundschaft" (keine Angabe)
Foto 29 Postkarte. FDGB[Freier Deutscher Gewerkschaftsbund]-Urlauberschiff MS "Völkerfreundschaft". Kinosaal (keine Angabe)
Foto 571 Kinderferienlager des Hauptpostamtes Halle in Alt-Globsow (keine Angabe)
Foto 572 Kinderferienlager des Hauptpostamtes Halle in Alt-Globsow (keine Angabe)
Foto 573 Kinderferienlager des Hauptpostamtes Halle in Alt-Globsow (keine Angabe)
Foto 574 Kinderferienlager des Hauptpostamtes Halle in Alt-Globsow (keine Angabe)
Foto 967 Kinderferienlager des Hauptpostamtes Halle in Alt-Globsow. Rückansicht der neuen Baracke (keine Angabe)
Foto 661 Wochenendhaus des Fernmeldeamtes in Aseleben (1957)
Foto 661a Wochenendhaus des Fernmeldeamtes in Aseleben (1957)
Foto 661b Wochenendhaus des Fernmeldeamtes in Aseleben (1957)
Foto 661c Wochenendhaus des Fernmeldeamtes in Aseleben (1957)
Foto 291 Betriebskinderferienlager des Hauptpostamtes Halle. Leubsdorf /Ortsteil Hammerleubsdorf (keine Angabe)
Foto 292 Betriebskinderferienlager des Hauptpostamtes Halle. Leubsdorf /Ortsteil Hammerleubsdorf (Gruppenfoto) (keine Angabe)
Foto 293 Betriebskinderferienlager des Hauptpostamtes Halle. Leubsdorf /Ortsteil Hammerleubsdorf (4 Mädchen) (keine Angabe)
Foto 660 Betriebskinderferienlager des Hauptpostamtes Halle. Leubsdorf /Ortsteil Hammerleubsdorf. Speiseraum (1985-)
Foto 155 Post- und Fernmeldeamt Wittenberg - Ferienobjekt Lausiger Teiche. Bungalow Außenansicht (1989)
Foto 156 Post- und Fernmeldeamt Wittenberg - Ferienobjekt Lausiger Teiche. Bungalow Innenansicht Wohnbereich (1989)
Foto 157 Post- und Fernmeldeamt Wittenberg - Ferienobjekt Lausiger Teiche. Bungalow Innenansicht Küchenbereich (1989)
Foto 158 Post- und Fernmeldeamt Wittenberg - Ferienobjekt Lausiger Teiche. Bungalow Innenansicht Schlafbereich (1989)
Foto 966 Saisonpoststelle auf dem Campingplatz Lausiger Teiche mit Räumlichkeiten für Urlauber (keine Angabe)
Foto 662 Ferienobjekt Neuglobsow. (1975-)
Foto 663 Ferienobjekt Neuglobsow. (1975-)
Foto 664 Ferienobjekt Neuhof (keine Angabe)
Foto 322 Kinderferienlager der Deutschen Post in Nüßelshof /Thüringen (1955)
Foto 323 Kinderferienlager der Deutschen Post in Nüßelshof /Thüringen (1955)
Foto 324 Kinderferienlager der Deutschen Post in Nüßelshof /Thüringen (1955)
Foto 325 Kinderferienlager der Deutschen Post in Nüßelshof /Thüringen (1955)
Foto 289 Betriebskinderferienlager in Raba. Abschiedsfest (1953)
Foto 570 Betriebskinderferienlager in Raba. Abschiedsfest (1953)
Foto 290 Betriebskinderferienlager in Raba. Waschfest am Abend (1953)
Foto 569 Betriebskinderferienlager in Raba. Waschfest am Abend (1953)
Foto 965 Ferienhaus des Post- und Fernmeldeamtes Wittenberg in Röbel /Müritz (1964)
Foto 590 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 591 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 592 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 649 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 650 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 651 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 652 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 653 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 654 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 655 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Aufbauarbeiten (1968)
Foto 656 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Außenansicht (1968-)
Foto 657 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Innenansicht (Speisesaal) (1968-)
Foto 658 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Innenansicht (Speisesaal) (1968-)
Foto 659 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Außenansicht (Forsthaus) (keine Angabe)
Foto 233 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Schulungs- und Erholungsheim der Postler. Innenansicht (keine Angabe)
Foto 234 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Schulungs- und Erholungsheim der Postler. Innenansicht (keine Angabe)
Foto 235 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Schulungs- und Erholungsheim der Postler. Innenansicht (keine Angabe)
Foto 236 Selkemühle bei Mägdesprung im Harz. Schulungs- und Erholungsheim der Postler. Innenansicht (keine Angabe)
Foto 665 Ferienobjekt Zesch am See. Außenansicht Bungalow (keine Angabe)
Foto 666 Ferienobjekt Zesch am See. Außenansicht Forsthaus (keine Angabe)
Foto 667 Ferienobjekt Zesch am See (keine Angabe)
Foto 982 Schülerinnen der Betriebsschule Halle bei einem Neptunfest (keine Angabe)
16.01.05. Aufnahmen von Besuchen ausländischer Delegationen bzw. Besuche im Ausland (1951-1988)
16.01.06. Aufnahmen bei der Durchführung von Arbeiten (1923-1989)
16.01.07. Aufnahmen von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (1950-1986)
16.01.08. Aufnahmen von Kiosken und Verkaufstellen für Postartikel (1950-1985)
16.01.09. Aufnahmen von Geräten und Anlagen (1929-1972)
16.01.10. Aufnahmen von Transportfahrzeugen (1921-1985)
16.01.11. Aufnahmen von Aufmärschen der Kampfgruppen (1955-1962)
16.01.12. Historische Postaufnahmen (1875-1953)
16.01.13. Diverse Aufnahmen (1940-1988)
16.02. Fotoalben (1940-1989)
16.03. Sammmlungsgut (1880-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|