|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
01. Werkleitung (1946-1996)
02. Rechtsabteilung (1954-1978)
03. Kader und Berufsausbildung (1958-1995)
04. Absatz (1955-1992)
05. Planung (1946-1988)
06. Investabteilung (1964-1986)
07. Finanzen / Buchhaltung (1954-1995)
08. Ökonomie (1966-1980)
09. Technik (1949-1991)
10. Forschung und Entwicklung (1962-1991)
11. Produktion (1970-1995)
12. Konstruktion (1956-1981)
13. Fotosammlung (1956-1991)
Diaserie I (1963-1989)
Fotokataloge (1967-1991)
1103 Fotos von Betriebsveranstaltungen, Produktionsanlagen und Betriebserzeugnissen. (1949 (ca.)-1980)
Kleinbildfilme des Jahres 1956
Kleinbildfilme des Jahres 1957
Kleinbildfilme des Jahres 1958
Kleinbildfilme des Jahres 1959
Kleinbildfilme des Jahres 1960
Kleinbildfilme des Jahres 1961
Kleinbildfilme des Jahres 1962
Kleinbildfilme des Jahres 1963
Kleinbildfilme des Jahres 1964
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
64/56 Fußbodenfeld (Versuch) VP Zinkblech im schlechten Zustand (1964)
64/58 Jubiläum des Kollegen Huth. Verabschiedung im Kesselhaus (1964)
64/59 Frauenversammlung in der Großen Halle. Behälter für Dieselwagen (1964)
64/61 Porträts der besten Kollegen (nach Zeichnungen) (1964)
64/63 Volkssportfest (1964)
64/66 Laderaumtüren eines 12-Waggon-Zuges einschl. Maschinen-Waggon (1964)
64/67 Preisangebotes des Kundendienstes (1964)
64/68 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": Wettbewerbsauswertung, Verkehrserziehung (1964)
64/69 Interfrigo-Waggon (1964)
64/70 Sozialistische Hochzeit (1964)
64/71 Versuch des Kollegen Rösicke. VP-Holzfenster (1964)
64/72 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung" (1964)
64/73 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": Schmutz in der Großen Halle, Plandiskussion, Sichtwerbung (1964)
64/74 Schwimmbecken im Kinderferienlager (1964)
64/75 UIC-Waggon mit verkehrt herum angebauter Klappe am Hochspannungsteil (1964)
64/76 Akaziensee bei Aken (1964)
64/77 Betriebsschutz zum Tag der Volkspolizei (1964)
64/78 Reparatur an einer Drehbank (1964)
64/80 Versperrte Wege. Brigade Marquardt (1964)
64/81 Versuche am Fußbodenfeld (Versuch 3, Holz) (1964)
64/82 Plandiskussion. Lochkarten (1964)
64/85 Lehrwerkstatt: Handgriffstudien (1964)
64/86 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung" (1964)
64/87 Jubiläum der Kollegin Möbes, Abteilung TV (1964)
64/88 Verbeultes Blech. Wettbewerbssieger (1964)
64/89 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": Hochhaus-Aufnahmen (1964)
64/90 Excenterpresse TA in der Großen Halle (1964)
64/91 Sozialistische Eheschließung Benke (Telefonist) (1964)
64/92 Sozialistische Eheschließung Elze (Absatz) (1964)
64/93 Unfall in der Teilschlosserei, Kollege Dubiel (1964)
64/94 Jubiläum Max Haufler in der Dreherei (1964)
64/95 Jubiläum Rudi Krüger, Halle 14 (1964)
64/96 Tätigkeit der Sicherheitsinspektion "Unfallquellen" (1964)
64/97 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": automatische Abkantbank (1964)
64/98 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": Kranmontage vor der Großen Halle (1964)
64/100 Jubiläum: Kollegin Irmgard Wenig. Verabschiedung: Kollege Golz (1964)
64/101 Verabschiedung der Brigade Schöne nach Leuna (1964)
64/102 Walzfehler am Langträger (Winkeleisen) (1964)
64/103 Delegation aus der Volksrepublik Bulgarien (1964)
64/104 UIC-Waggon für die CSSR, innen und aussen (1964)
64/105 Kollege Franz Pissarczyk, Abteilung TA (1964)
64/106 Kollege Hoffmannbeck, Abteilung Massenbedarf (1964)
64/107 Kollege Denker, Bereich Produktionsleitung (1964)
64/108 Ferienheim in Kipsdorf (1964)
64/109 Einspritzpumpe Gruppe 8303 (1964)
64/110 Vierachsiger Maschinenkühlwaggon mit Mannschaftsabteil (1964)
64/111 Vierachsiger Maschinenkühlwaggon "Transit 339/342" (1964)
64/112 Vierachsiger Maschinenkühlwaggon mit Begleitabteil (1964)
64/113 Zweiachsiger Maschinenkühlwaggon (Große Tür) (1964)
64/114 Vierachsiger Maschinenkühlwaggon für Bulgarien (1964)
64/115 UIC-Waggon für Kuba (Verladung der Waggons im Hafen) (1964)
64/116 UIC-Waggon für die CSSR, innen, Versuch mit Hypronal 17° (1964)
64/117 Ferienplätze des Betriebes in Ferch und Gotha (1964)
64/118 Der 15.000ste Kühlwaggon (1964)
64/119 Gütekontrolle eines Kälteaggregats (1964)
64/120 NAW: Piatherm, gefundenes Werkzeug, Kistenlager (1964)
64/121 Jubiläum Kolleginnen Martha Weikert und Schild, Abteilung HZ (1964)
64/122 Brand an der Sichtwerbung in der K-Stelle (1964)
64/123 Geburtstag der Kollegen Weidemann und Herzog, Abteilugn TV (1964)
64/124 Nahkampfübungen (1964)
64/125 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": verbaute Arbeitsplätze in der Halle 14 (1964)
64/126 UIC 2achsiger Maschinenkühlwaggon (1964)
64/127 Der 600. UIC-Biertransportwaggon (1964)
64/128 Delegation aus Jugoslawien (1964)
64/129 Todestag von Otto Grotewohl (1964)
64/131 Abteilungsvergnügen: TKB und TK (1964)
64/132 Wettbewerbsauswertung und Meinungsumfragen (1964)
64/133 Vertrauenleutevollversammlung. Unterzeichnugn des BKV (1964)
64/134 Neuererkollektiv der Halle 14. Delegation (Rote Armee) (1964)
64/136 "15 Jahre DDR" (1964)
64/137 Urkunden und Auszeichnungen. Kranwagen. Fuhrpark (1964)
64/138 NAW. Lenin. Kollege Fricke. DSF (1964)
64/139 Flachstahl. Wettbewerbsauswertung. MMM (1964)
64/140 1. Parteisekretär Genosse Kitzing. Wettbewerb der Stenotypisten (1964)
64/141 ABI. Kinderspielplatz in Westdeutschland (1964)
64/142 Kollege Krämer. Modell für Bohrmaschine. Lehrwerkstatt (1964)
64/143 Antriebsscheibe für einen UIC-Waggon (1964)
64/144 Automatische Kupplung (Sole) SU (1964)
64/145 Aufnahmen für die Betriebszeitung "Die Kupplung": Weihnachtsbaum in der Halle 15. Perspektive (1964)
64/146 Jubiläum in der Schmiede. Kollegen Meissner und Kirchner. Isoliererei Anna Stellmacher (1964)
64/147 Verabschiedung eines Kollegen in der Halle 31. Biertransportwaggon. Planerfüllung (1964)
64/148 Jubiläum in der Lackiererei. HZ (1964)
64/149 Fuhrpark. Ausgestaltung Grotewohl-Ehrung. Krankenwagen (1964)
64/150 Verabschiedung des Kollegen Eckstedt. Allgemeine Normung (1964)
64/151 Verabschiedung der Kollegen Wonausek und Sachse in der Halle 14 (1964)
64/155 Betriebs-Kindergarten (1964)
64/156 Ungarische Delegation (Lehrer) (1964)
Kleinbildfilme des Jahres 1965
Kleinbildfilme des Jahres 1966
Kleinbildfilme des Jahres 1967
Kleinbildfilme des Jahres 1968
Kleinbildfilme des Jahres 1969
Kleinbildfilme des Jahres 1970
Kleinbildfilme des Jahres 1971
Kleinbildfilme des Jahres 1972
14. Filmsammlung (1950-1983)
15. Tonsammlung (1959-1969)
I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|