Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
01. Generalia (1486-1836)
02. Spezialia (1310-1911)
02.01. Orte und Güter mit A (1377-1910)
02.02. Orte und Güter mit B (1398-1902)
02.03. Orte und Güter mit C (1574-1898)
02.04. Orte und Güter mit D (1402-1907)
02.05. Orte und Güter mit E (1486-1910)
02.06. Orte und Güter mit F (1486-1885)
02.07. Orte und Güter mit G (1339-1910)
02.08. Orte und Güter mit H (1484-1895)
02.09. Orte und Güter mit J (1544-1883)
02.10. Orte und Güter mit K (1433-1910)
02.11. Orte und Güter mit L (1444-1897)
02.12. Orte und Güter mit M (1469-1909)
02.13. Orte und Güter mit N (1429-1905)
02.14. Orte und Güter mit O (1412-1884)
02.15. Orte und Güter mit P (1478-1898)
02.15.01. Paschwitz (1516-1663)
02.15.02. Paßbruch (1627-1693)
02.15.03. Passendorf (1479-1898)
02.15.04. Pauscha (1592-1861)
02.15.05. Petersroda (1555-1853)
02.15.06. Petzkendorf (1501-1815)
02.15.07. Pforta (1576-1694)
02.15.08. Pirkau (1592-1838)
02.15.09. Plößnitz (1592-1894)
02.15.10. Plotha (Amt Mühlberg) (1520-1872)
02.15.11. Plotha (Amt Naumburg) (1570-1841)
02.15.12. Pobles (1501-1841)
02.15.13. Podebuls (1649-1711)
02.15.14. Pödelist (1486-1829)
02.15.15. Pölsfeld (1785-1786)
02.15.16. Polzen (1528-1844)
02.15.17. Pörsten und Hilperitz (1649-1817)
02.15.18. Poserna mit Sössen (1501-1869)
02.15.19. Pösigk (1548-1846)
02.15.20. Poßdorf (1736-1788)
02.15.21. Pratau (1526-1861)
02.15.22. Predel (1659-1842)
02.15.23. Premsendorf (1608-1614)
02.15.24. Prestewitz (1545-1841)
02.15.25. Pretzsch (Kurkreis) (1533-1723)
02.15.26. Pretzsch (Amt Weißenfels) (1478-1815)
02.15.27. Prieschka (1719-1853)
02.15.28. Priorau (1564-1835)
02.15.29. Pristäblich (1501-1857)
02.15.30. Prittitz (1551-1554)
02.15.31. Profen (1792-1842)
02.15.32. Prösen (1624-1841)
02.15.33. Prussendorf (1486-1857)
1 Lehnbriefe über das Rittergut Prussendorf (1486-1657)
2 Konfirmationen und Konsense über das Gut Prussendorf (1732-1763)
3 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Gut Prussendorf (1717-1763)
4 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Gut Prussendorf (1764-1813)
5 Konfirmationen und Konsense über das Gut Prussendorf (1764-1812)
6 Konfirmationen und Konsense über das Gut Prussendorf (1814.04-1814.09)
7 Konfirmationen und Konsense bei dem Rittergut Prussendorf (1816-1834)
8 Lehnsvormundschaft über den minderjährigen Friedrich Wilhelm Leopold Otto Ferdinand von Böltzig wegen der Mitbelehnschaf... (1810-1820)
9 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Gut Prussendorf (1819-1857)
10 Lehnsherrliche Konsense zu den Veräußerungen und Verpfändungen des Mannlehnrittergutes Prussendorf (1811-1848)
11 Lehnsvormundschaft über den minorennen Ernst Gottlob Remigius Bartels als Mitbesitzer des Mannlehnrittergutes Prussendor... (1826.08-1827.12)
12 Lehn, Mitbelehnschaften, Konfirmationen und Konsense über Prussendorf im Amt Zörbig [lose Blattsammlung] (1546-1729)
02.15.34. Pülswerda (1516-1814)
02.15.35. Pürsten (1681-1757)
02.15.36. Puschwitz (1483-1849)
02.16. Orte und Güter mit Q (1490-1860)
02.17. Orte und Güter mit R (1486-1911)
02.18. Orte und Güter mit S (1310-1898)
02.19. Orte und Güter mit T (1486-1905)
02.20. Orte und Güter mit U (1486-1911)
02.21. Orte und Güter mit V (1557-1890)
02.22. Orte und Güter mit W (1486-1906)
02.23. Orte und Güter mit Z (1454-1884)
02.24. Familien (1498-1881)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept