|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
01. Aken (1294-1718)
02. Alsleben (Saale) (1363-1775)
03. Burg (1224-1719)
04. Calbe (Saale) (1305-1808)
05. Dahme (1388-1612)
06. Egeln (1317-1713)
07. Frohse (1501-1738)
08. Glaucha (1498-1611)
09. Gommern (1548-1802)
10. Görzke (1421-1692)
11. Groß Salze (1396-1808)
12. Hadmersleben (1426-1812)
13. Halle (1217-1812)
14. Jerichow: Stadt, Schloss und Amt (1334-1691)
15. Jüterbog (1174-1718)
16. Könnern (1379-1653)
17. Löbejün (1494-1715)
18. Loburg (1332-1806)
19. Magdeburg (1224-1815)
20. Möckern (1362-1810)
21. Neuhaldensleben (1304-1798)
22. Neumarkt vor Halle (1775)
23. Neustadt bei Magdeburg (1374-1788)
24. Oebisfelde (1422-1744)
25. Sandau (1272-1741)
26. Schönebeck (1372-1811)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
95 (Carl Franz Paridam, Reichsfreiherr von Mylendonck-Knesebeck, Kapitelsmeister des Domkapitels zu Magdeburg) (1803.01.18)
96 (Domkapitel zu Magdeburg) (1803.01.18)
97 (Domkapitel zu Magdeburg) (1803.01.18)
98 (Domkapitel zu Magdeburg) (1803.01.18)
99 (Domkapitel zu Magdeburg) (1804.04.28)
100 (Stadt Schönebeck) (1805.06.11)
101 (Domkapitel zu Magdeburg) (1808.10.02)
102 (Domkapitel zu Magdeburg) (1811.06.01)
104 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1810.02.03)
106 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1810.12.14)
107 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1810.12.14)
108 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1811.04.20)
109 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1811.04.20)
110 (Jérôme, König von Westphalen; Nathusius, Bankier) (1811.04.20)
27. Seehausen bei Magdeburg (1463-1805)
28. Staßfurt (1276-1797)
29. Sudenburg bei Magdeburg (1350-1756)
30. Wanzleben (1303-1814)
31. Wettin (1269-1724)
32. Wolmirstedt (1348-1800)
U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|