|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
01. Generalia von Domänensachen (1703-1805)
02. Domänenreglementssachen (1717-1803)
03. Generalia von Domänenbausachen (1713-1803)
04. Generalia von Forst- und Jagdsachen (1699-1814)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
52 Einsendung einer akkuraten Tabelle von den Äckern und Wiesen, welche ein jeder Forstbediente in hiesigen Provinzen bei s... (1771-1773)
53 Die von der Königbergschen Kammer eingesandte, approbierte und anhero kommunizierte Instruktion für die bei Vermessung d... (1771)
54 Die vom Forstdepartement des Generaldirektorii erforderten Nachrichten von Beschaffenheit der hiesigen Forstreviere, in ... (1766)
55 Das anhero erteilte Reskript, nebst den vom Generalmajor und Oberjägermeister von Anhalt, wegen Verbesserung der Forsten... (1773)
56 Ansuchen des hiesigen königlichen Forstamts, wegen des zu verbietenden Nüssepflückens und Lesens in den königlichen Fors... (1773-1790)
57 Tod des Oberforstmeisters von Oppen und die Wiederbesetzung des vakanten Oberforstmeisterdienstes (1774-1788)
58 Allergnädigstes Reskript, nach welchen der Kriegsrat Fischer zu Stecklenberg, der Kriegs- und Forstrat, auch Forstsekret... (1774)
59 Gesuch des Forst- und Kriegsrats Ebeling, dass es mit der Holzanweisung und dessen Verkauf im Hakel auf dem bisherigen F... (1772-1774)
60 Die dreijährige Schonung des Dammwildbrets in hiesiger Provinz (1779)
61 Die vom Geheimen Forstrat Morgenländer geschehene Bereisung der Forsten in hiesiger Provinz und die dabei allerhöchst ge... (1779)
62 Anlegung lebendiger Hecken, anstatt der toten Zäune und dessen Poussierung (1779)
63 Anlegung der Eichelkämpe und bessere Fortbringung des Eichbaums (1780)
64 Anweisung zur Verbesserung der Erlen, Ellern oder Elsenbrücher (1780)
65 Anweisung zur Vermehrung der Rüstern, Ulmen, Ilmen oder des Fliegenbaums (1780)
66 Anweisung, wie bei Einteilung der Kienen, Elsen und Birken-Revieren zu verfahren, und wie solche nach Schlägen zu bewirt... (1780)
67 Abstellung der schlechten Wirtschaft, sowohl in Kämmerei- und Städtischen, als auch in Adeligen und anderen Privatforste... (1782)
68 Die abzustellenden allgemeinen Unordnungen bei der Forstwirtschaft (1782)
69 In jedem Forstrevier und von den Justizämtern zu vereidigende Holzhauer (1783)
70 Verfügungen, wegen des freien Herumlaufens der Hunde, Bd. 1 (1785)
71 Einteilung der Forsten in Schläge und Besamung der leeren Flecken (1786)
72 Die vom Förster Täckert zu Planken eingereichten Vorschläge zur Abstellung der Forst verderblichen einstämmigen Besensti... (1787)
73 Verabreichung aller unentgeltlichen Holzverabreichungen und der deshalb auszumittelnde Geldbetrag, Bd. 1 (1787-1788)
74 Menagierung des immer mehr benötigten Holzes bei der Holz- und Ziegelbrennerei, auch Salzcocturen einzführende Torffeuer... (1787-1799)
75 Einschränkung des Gebrauchs der Hopfen- und Bohnenstangen, auch Baumpfähle (1787)
76 Öffentlicher Holzverkauf in allen Revieren, wo der Holzverkauf nicht sehr beträchtlich und ein geschwinder Absatz dessel... (1788)
77 Die Anpflanzung um die Eichelkämpe im Forst der zum Grün- und Gelbfärben der Leder und Saffian unentbehrlichen Berberitz... (1788)
78 Beibehaltung der immerwährenden Gehege (1788)
79 Die in Vorschlag gebrachte Einführung eines allgemeinen Holzmaßes (1788)
80 Die nach dem Tod des Kassierers Bennewitz verfügte Abnahme und anderweite Regulierung der Forstkasse (1789)
81 Untersuchung der nach Tod des Kassierers Bennewitz sich gefundenen Kassendefekte (1790)
82 Die bei der Hauptforstkasse belegten und von dieser der Haupt-Nutzholz-Administration zinsbar überlassenen Forstkapitali... (1790)
83 Die in Forstangelegenheiten differierten und approbierten Diäten (1790)
84 Tabellarische Nachweisung von den zur Behütung aufgegebenen Schonungen (1790)
85 Beförderung des Anbaues der Eichen-Schlaghölzer, sowie solche in Westfalen üblich sind (1790)
86 Die vom Hof erforderten Nachweisungen von sämtlichen in den Forsten der hiesigen Provinz von 1787 bis 1791 gehauenen Höl... (1792)
87 Vom hiesigen Forstamt in Antrag gebrachte allgemeine Verbesserung der Forstbedienten-Gehälter und Emolumente (1794)
88 Einrichtung einer allgemeinen Forstbedienten-Witwenkasse (1795)
89 Der durch königliche Forstbediente zu verfügende Anschlag in den Kommunen- und Privatinteressenten Holzungen, Bd. 2 (1796)
90 Vermessung sämtlich königlicher Forstreviere in hiesigen Provinzen, Bd. 2 (1791)
91 Die durch eine allerhöchst niedergesetzte Kommission in Berlin zu bestimmende etatsmäßige Geldprästation statt der Natur... (1796)
92 Das bei den neuen Ämter-Verpachtungen für die Beamten auszumittelnde und festzusetzende Geldaversum, statt ihrer bisher ... (1797)
93 Allerhöchst angeordnete Immediat Forst- und Baukommission für die hiesige Provinz (1798)
94 Verzeichnis sämtlicher Zensiten von Forstländereien, welche bei Veränderungsfällen Rekognitionsgelder oder dergleichen n... (1798)
95 Brennholz-Preise und Maße in der Stadt Halberstadt (1798-1799)
96 Verfügungen gegen das viele und freie Herumlaufen der Hunde in Städten und auf dem Land, Bd. 2 (1798-1799)
97 Das nach dem Reglement für die Immediat Forst- und Baukommission vom 05.September 1798 § 2 litt. t jährlich anzufertigen... (1799-1801)
98 Das neu anzufertigende Schema zu den Manualien der Forstbedienten und monatlichen Holzextrakten (1799-1801)
99 Erhöhung der Forsttaxe und Einführung eines egalen Maltermaßes in sämtlichen Forstrevieren des Fürstentums Halberstadt, ... (1799)
100 Das von der hiesigen Domänenkasse in Forstangelegenheiten verausgabte und liquidierte Post-Porto (1798-1799)
101 Verbot des Handels mit inländischen Holz im hiesigen Fürstentum (1799)
102 Die von den Forstbedienten bei den Bauanschlägen auszustellenden Atteste (1799)
103 Die in den Städten zum Besten der Armut zu etablierenden Torfniederlagen (1799)
104 Gebrauch der Sal-Weide zum Gerben der Leder (1799)
105 Einzusendende Nachrichten zum statistischen Tableau für des Königs Majestät (1799)
106 Einzuführende schärfere Kontrollen der Forstbedienten (1799)
107 Die getroffene neue Einrichtung zur Anweisung und Verabreichung des Deputat-Schirrholzes an sämtlich Königliche Erbenzin... (1800)
108 Die Feuerung für die hiesigen beiden Landescollegia und deren Fuhren, Bd. 4 (1800)
109 Das bei Vererbpachtung von Forstgrunstücken künftig zu beobachtende Verfahren (1801)
110 Die jährlich einzureichende Konduitenliste der Forstbedienten (1801)
111 Zur Umstellung der Feuerungsanlagen bei Brauereien und Branntweinbrennereien im Fürstentum auf Stein- oder Braunkohlenbr... (1801)
112 Die nach dem Reglement für die Immediat Forst- und Baukommission vom 05.September 1798 § 2 litt. a jährlich anzufertigen... (1802)
113 Die nähere Bestimmung in Ansehung der Teilnahme der Forstbedienten an den Holzfuhren (1802)
114 Gesuch der hiesigen Lohgerber, dass künftig die Bäume in den Forsten gehörig geschält und ihnen die Borken zu ihrem Meti... (1801-1803)
115 Vermessung der zu den Klosterämtern Huisburg und Hamersleben gehörigen Forsten (1805)
116 Die Feuerung für die beiden hiesigen Landeskollegia, Bd. 5 (1805)
117 Gesuch des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Bräuer zu Groß Oschersleben um Erlaubnis, schwarze Trüffel aufsuchen zu... (1805)
118 Reskript, in welchen der Kurmärkische Oberforstmeister von Schönfeldt und Andere angewiesen worden, in der Mitte ihres F... (1770)
119 Varia, vornehmlich Rechnungssachen und Edikte (1790-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|