|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
01. Generalia von Domänensachen (1703-1805)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
101 Specificationes derer Hofknechts Kühe und heergeerbten Pferde in den Ämtern (1726)
104 Die in Administration stehenden Ämter Clettenberg, Hornburg, Majorei (1738)
105 Hagelschaden in der Grafschaft Hohenstein (1738)
107 Verfertigung der Lagerbücher, ferner der Hebe- und Prästationsregister von den Ämtern (1727-1733)
108 Kommission des Geheimrats von Beggerow, den Zustand des Fürstentums Halberstadt zu untersuchen (1739)
109 Bessere Einrichtung der Brauanschläge (1738)
110 Einrichtung der Brauanschläge, Bd. 2 von 1739, ferner Einschickung der Spezial-Brauanschläge sämtlicher Amtsbrauereien u... (1739-1773)
111a Brauanschläge, wegen des zu erhöhenden Bierpreises auf den königlichen Ämtern (1740-1764)
111b Untersuchung der Fahrenholzschen Briefschaften und Extradition der zum Amt Gröningen, Woffleben und Collecten Amt gehöri... (1739)
112 Anzuschaffende Kommissionssiegel (1740)
113 Die im Fürstentum Halberstadt aus der Bede gerissenen Garten und Acker (1737-1740)
114 Anlegung der Kornmagazine in den Ämtern (1740)
115 Hettig Sander und Wittemanns Gesuch, wüste Stellen zur Bebauung zu bekommen (1740)
116 Die von des M.G.E. und L.M. von Viereck Exzellenz proponierten Punkte (1741)
117 Die von dem Kriegskommissar Krule in Ordnung zu bringenden Ämter-Registratura Gröningen und Hornburg (1741)
118 Allergnädigstes Reskript, wegen Anlegung der Hopfengärten und Kultivierung des Hopfenbaues (1743-1764)
119 Die neue Einrichtung einer Kronprinzlichen Gesamtkammer (1743)
122 Verpachtung der königlichen Vogtei zu Quedlinburg (1743-1773)
123b Befehl dass, wegen so vieler zu Schaden gekommener Leute, bei Unterminierung der Lehmgruben bessere Vorsicht bebraucht w... (1743)
123c Allergnädigster Befehl, die Copias der Inventarien von allen Ämtern einzusenden (1743)
124 An alle Ämter von denen gehobenen Prästationen und Erbenzinsen, welche sie bei dem hohen Sterbefall des hochseligen Köni... (1744)
125 Allergnädigster Befehl, wegen des Abschosses, wie auch Abzugs- und Loskaufgelder in königlichen Landen pflichtmäßig zu b... (1744)
126 Allergnädigsten Befehl, von der genommenen Sicherheit und Kaution bei Verpachtung der Ämter eine Tabelle zu fertigen und... (1744-1765)
127 Allergnädigster Befehl, die noch rückständigen Kontrakte binnen vier Wochen hinkünftig, auch wenn die Ordre mit den Päch... (1744)
128a Allergnädigster Befehl, dass die Beamten keine Meliorationes auf den Ämtern ohne Vorwissen vornehmen oder gewärtigen sol... (1744)
128b Allegnädigster Befehl, wegen Verkauf der Könnickemühlen (1745)
133 Das mandatum camerae an alle Beamte, wegen der Ernte, Saat und Trösch-Register, ferner der bei Abzug eines Pachters zu l... (1745-1768)
134 Notifikation der ostfriesischen Kriegs- und Domänenkammer, dass zum Dienst Seiner Majestät und des hochfürstlichen Allod... (1745)
136 Bestallung der noch fehlenden Nachtwächter in den Dörfern (1746)
137 Allergnädigster Befehl, dass die Fiscale von den Abzugs- und Abschossgeldern, welche durch deren Berechnung zu Seiner Kö... (keine Angabe)
138 Jährliche Zupflanzung und Lieferung gewisser Weiden oder die Vergütung derselben (1746)
139 Die zu verfertigende und einzusendende Tabelle von der genommenen Sicherheit und bestellten Kaution bei allen der Kammer... (1744)
140 Allergnädigster Befehl, dass die Departementsräte weder bei Revidierung der Ämteranschläge noch sonst bei keiner anderen... (keine Angabe)
141 Den königlichen Beamten diktierte Strafen, da sie ihre abzulegenden Arrende-Rechnungen zu gesetzlichen Zeit nicht einges... (1747)
142 Allergnädigster Befehl, wegen Einsendung einer Tabelle von der in hiesiger Provinz üblichen Kammertaxe von allerhand Sor... (1747)
143 Bericht des Landrats von Hagen von der Bereisung der Steuergebäude (1747)
144 Die dem Kriegsrat von Bergen getanen Anträge, wegen einiger zur Beförderung des königlichen Interesses getanen Vorschläg... (1748)
146 Schreiben der hochlöblichen Regierung, wegen eines tüchtigen Subjekts zu Administrierung eines adeligen Ritterguts (1751)
147 Allergnädigster Befehl zu berichten: 1. von Notierung der Gebühren auf Expeditiones in Parteisachen, 2. das modi procede... (keine Angabe)
148 Allergnädigster Befehl, wegen der künftig den Generalpächtern nicht weiter zu verstattenden Freiheit, mit den Unterpächt... (1752)
149 Allergnädigster Befehl, dass die Beamten künftig keine Reisen außer der Provinz bei fiskalischer Ahndung vornehmen solle... (1752)
150 Ob die acht Punkte, welche bei Anwesenheit der drei Präsidenten der Pommerken, Kurmärkschen und Neumärkschen Kammern in ... (1753)
151 Vorstellung des Unteroffizier H.J. Hahn vom Kleistschen Regiment bei Seiner Königlichen Majestät, wegen eines auf dem Bi... (1754)
152 Ecitatoria, wegen der erforderten aber nicht ad acta erstatteten Berichte und Gutachten (1754)
154 Reskript, ob die von der Regierung abgehende Verfügung nomine regis expediert werden und Anfragen, ob solches vom hiesig... (1754-1788)
156 Remittierung einiger Königlicher Reskripte an die Magdeburger Kriegs- und Domänenkammer, so aus Versehen mit der Post an... (1755-1768)
157 Die bei den Amtskommunen ratione der Geschworenen zu machenden Einrichtung und Bestallung eines perpetuierlichen Schulze... (1755)
159 Anfrage, ob die neuen Anbauern, wozu auch die Gemeinen Wirtshäuser gehören, den Geistlichen des Orts, gleich anderen Unt... (1755)
160 Anfrage, wegen einiger bei Anwesenheit des Kriegsrats Göcking in Berlin in Überlegung gezogener Sachen, das hiesige Fürs... (1755)
161 Anfrage, wegen des Ausfalls aus den hiesigen Zöllen und der deshalb von den Zollämtern gebetenen Remission (1756)
162 Anfrage, wegen des am 08. Juni des Jahres gewesenen starken Hagelwetters, welches intus specificierte Gemeinen und Ämter... (1756)
163 Gedruckte Reisepässe (1756)
164 Allergnädigstes Reskript, nach welchen monatlich eine Designation der noch rückständigen Berichte von dem Forstamt und d... (1757)
165 Das eingesandte Projekt zu einer Feldordnung in hiesiger Provinz (1757)
166 Beförderung des Kümmels- und Reisbaues (1757)
167 Gesuch der Beamten bei jetzigen kritischen Zeiten, ihre Superinventaria taxieren zu dürfen (1757)
168 Gesuch, wegen der von Christian Ernst aus Neustadt getanen Vorschläge Recherche des Kornpreises, des Rübensaatbaues, Ver... (1758)
169 Fehlende Instruktionen von den königlichen Bedienten, bei den Kassen, Zöllen in den Domregistern (1758)
170 Gesuch des Oberstleutnant von Wulf um ein Attest, ob der abgehende Beamte dem angehenden vorzüglich das Gesinde überlass... (1761)
172 Befehl, dass künftig den Kempen bei 5 Gulden Strafe die beiden Hauzähne oder Hauer abgefeilt werden sollen (1762)
173 Befehl, dass sämtliche Beamte und Pächter ohne Anzeige und Approbation bei Kriegs- und Domänenkammer keinerlei Veränderu... (1762)
174 Bereisung der Ämter von Geheimrat und Kammerpräsident von Pfuel, sowie des Kammerdirektors Dietrich Mehlgab (1762)
175 Die bei den Ämtern mit guten Mieten von ausländisch evangelischen Leuten zu besetzenden kleinsten Ackermarken (1763-1765)
176 Das im Brandenburgisch Kulmbachschen kokettierte Vergiften des Viehfutters und der Triften (1763)
177 Gesuch des Oberamtmanns Lamprecht zu Dedeleben, um ein beglaubigtes Attest über gewisse in Absicht der königlichen Ämter... (1763)
179 Kabinettsorder, wegen gewisser Remedien gegen die gewöhnlichen Krankheiten der Schafe und zur Verhütung des daher entste... (1763)
182 Die inländische Rübensaat und die nach Königsberg von hier gelieferte Sommersaat, ferner Impost auf die Ausfuhr der Rübe... (1764-1780)
183 Die überhandnehmenden Mengen von Krähen, Hamster und Sperlingen und das deshalb renovierte Edikt, wegen Vertilgung derse... (1764)
185 Das von den Ämtern anzufertigende richtige Erbenzinsregister von den vorhandenen Erbenzinsstücken, und das duplicis Cano... (1765)
186 Gesuch der Witwen Germain Meinecke und Schmidt, wegen Erlassung der von ihren Kotsassenhöfen an das Amt Westerburg zu en... (1765)
187 Annahme einiger Referendarien bei hiesiger Kriegs- und Domänenkammer, 2 Bde. (1765)
188 Verbesserung des Wiesenwachses und Verstärkung des Viehstandes in hiesigen Provinzen, sowie Urbarmachung der Brüche und ... (1765-1771)
190 Erforderliche Spezifikation der Karten lt. Reskript vom 27. August 1765, sowie die von dem Boetheke erbetene Karten (1770-1806)
191 Die von der Königsbergschen Kriegs- und Domänenkammer verlangte Nachricht ratione des, dem Beamten hiesiger Provinz zu a... (1765)
192 Die bei Anwesenheit des wirklich Geheimen Etats Rats und dirigierenden Ministers, Freiherr von Hagen, generaliter vorgek... (1765)
195 Allergnädigst approbierte anderweite Repartition der Departements bei hiesiger Kriegs- und Domänenkammer (1765-1770)
196 Vorstellung des invaliden Soldaten Maye zu Meisdorf, wegen des ihm zu erteilenden Privilegs über Anfertigung der Schafho... (1766)
197 Expedition bei der hiesigen Kriegs- und Domänenkammer (1764-1768)
198 Reskript vom 09. September und die demselben beigefügte Designation der noch rückständigen Berichte auf die erlassenen V... (1766)
199 Reskript, dass, wenn Bediente abgehen oder versterben, die herrschaftlichen Papiere und Akten, die den Dienst betreffen,... (1766)
200 Entwurf einer Fischerordnung in den Ämtern an der Bude (keine Angabe)
201 Untersuchung, wegen der in vorigen Zeiten etwa verkauften oder versetzten oder wiederkäuflich alienierten oder sonst abh... (1767)
204 Anschreiben der hiesig Königlichen Regierung bei Gelegenheit der Adjudikation des Guts Rehagen, nach welchen principiis ... (1768-1769)
205 Die von dem Kurbraunschweigschen Ministerio angetragene Austauschung der aus beiderseitigen Territoriis zu erhebenden Do... (1768)
206 Anfrage des Justizamts Oschersleben, ob die Häuser der Neuanbauer und Ausländer Schulden halber zum Anschlag zu bringen ... (1768)
207 Von der hiesig Königlichen Akzisedirektion verlangte Nachricht von den in hiesigen Provinzen berechtigten Brauämtern (keine Angabe)
208 Rangstreit zwischen Oberförster Bünting und Kommissionsrat Knoll, wegen erteiltem Regulatorium, dass der ältere Beamte d... (1769)
209 Einsendung der Designation von den bereits vorrätigen und noch einkommenden Erbstandsgeldern, worüber noch nicht disponi... (1769)
210 Unterhaltung und Anlegung einer Kammerbibliothek beim hiesigen Kammerkollegium (1770)
211 Wegen der immer mehr poussierenden und in hiesiger Provinz einzuführenden Englischen Wirtschaft, auch nach der Beschreib... (1767-1770)
212 Die anhero kommunizierte gedruckte Anweisung, wie der Flugsand stehend, die dürren Sandfelder zu Wiesen zu machen und di... (1766-1788)
213 Vorstellungen der hiesigen Ackerbau treibenden Bürgerschaft, wegen der: 1. von dem domkapitularischen Pächter von den Fu... (keine Angabe)
214 Entwurf zur ausführlichen Zehntordnung in hiesiger Provinz (1770)
215 Anlegung der Hopfengärten und bessere Kultivierung des Hopfenbaues (1771)
216 Allergnädigstes Reskript, wegen der zu nehmenden Praecautionen bei Einschließung des nassen Heues (1764)
217 Schreiben der Kriegs- und Domänenkammer zu Breslau, wegen des Oberamtmanns Starke, welcher das Amt Brieg in Pacht gehabt... (1773)
218 Allergnädigstes Reskript nebst Kabinettsordre vom 29.Januar 1774, wegen Administration der in Konkurs verfallenen adelig... (1774)
219 Schreiben der Kurmärkischen Kreis- und Domänenkammer, wegen Arretierung des ausgetretenen Erbpächters Stein zu Stesow un... (1774)
220 Das vom Bauinspektor Hatto herausgegebene Rechenbuch (1774)
221 Schutz- oder Einliegergelder von denen in den Amtsdörfern sich aufhaltenden und zur Miete wohnenden Soldaten und deren W... (1774)
Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
Go to the last entry ...
02. Domänenreglementssachen (1717-1803)
03. Generalia von Domänenbausachen (1713-1803)
04. Generalia von Forst- und Jagdsachen (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|