|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.04.04.01. Amtsbücher
01.04.04.02. Akten
01.04.04.02.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
De 1 Kanzleien, Land- und Stadtgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Stolberg (1613-1934)
01. Amt und Rat zu Stolberg, auch Akten der gräflichen Kanzlei und Rentkammer zu Stolberg (1613-1878)
02. Amt Hayn (1692-1834)
03. Amt Rottleberode (1735-1828)
04. Grund- und Hypothekenakten (1719-1934)
05. Testamente (1680-1884)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
331 Testament der Johanne Marie Weinreich zu Stolberg (1834-1847)
332 Testament der Johanne Jacobine Weinreich, geborene Rümpler zu Stempeda (1824)
333 Testament des Andreas Weinreich zu Stolberg (1835-1839)
334 Testament der Christiane Rosine Werchau, geborene Weichßel zu Stolberg (1820-1827)
334a Testament der Christiane Rosine Werchau, geborene Weichßel zu Stolberg (1820-1825)
335 Testament des Christian Ernst Werther zu Rottleberode (1827-1830)
336 Testament der Witwe Werther, geborene Fritsche zu Rottleberode (1834)
337 Testament der Christine Eleonore Werther, geborene Erhardt zu Rottleberode (1836-1848)
338 Testament der Catharina Werther, geborene Appenrodt zu Uftrungen (1816-1828)
339 Testament der Sophie Elisabeth Wicht, geborene Gottschalck zu Schwenda (1830-1833)
340 Testament des Adolph Just Martin Wiedemann, Leinewebermeister zu Stolberg (1816-1827)
341 Testament der Wilhelmine Dorothee Wiedemann, geborene Werchau zu Stolberg (1816-1827)
342 Testament des Heinrich Wiegand, Gärtner zu Stolberg (1828-1829)
343 Testament der Johanne Marie Dorothea Wiegand, geborene Täubner zu Stolberg (1828-1829)
344 Testament des Adam Windemuth zu Schwenda (1828)
345 Testament des Martin Windemuth, Frachtfuhrmann aus Schwenda (1834)
346 Testament des Försters Winter zu Rodishain (1832)
347 Testament des Johann Christian Wisse aus Rottleberode (1810-1847)
348 Testament des Johann August Gottfried Wolf, Ölmüller zu Rodishain (1825-1828)
349 Testament des Christian Wolf, Handarbeiter zu Hayn (1844)
350 Testament der Johanne Dorothee Worch, geboren Schulze zu Hayn (1811-1812)
351 Testament des Ackermanns Johann Gottlieb Worch und dessen Ehefrau Auguste Christiane geborene Wolf zu Hayn (1837-1843)
352 Testament des Christian Friedrich Zappe zu Stolberg (1836)
353 Testament des Johann Friedrich Ziese, herrschaftlicher Fischer zu Rottleberode (1835-1836)
353a Testament des Johann Friedrich Ziese, herrschaftlicher Fischer zu Rottleberode (1835)
De 2 Kanzleien, Landgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Roßla (1578-1904)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|